Tageslicht gesteuert – Sommerhitze abgewehrt
Kingspan Light + Air präsentiert breites Sortiment an Verschattungslösungen für Oberlichter

Bad Salzuflen, 10.06.2024. Tageslicht tut gut – aber im Sommer ist die hohe Sonneneinstrahlung und das ungefilterte Sonnenlicht manchmal zu viel des Guten. Damit Gebäudenutzer auch in den sonnigen Monaten des Jahres einen kühlen Kopf bewahren, bietet Kingspan Light + Air vielseitige und clevere energetische Verschattungslösungen für verschiedenste Anwendungsbereiche an.

Die Tageslichtexperten stellen ihren Kunden diverse Produkte zur Verfügung, mit denen diese die Tageslichtintensität in ihren Bauten intelligent und praktisch steuern können. Einige Oberlichter des Herstellers verfügen optional über Wärmeschutzverglasungen, wie das Flachdachfenster mit Echtglas. Es überzeugt durch seine moderne und geradlinige Optik ebenso wie durch die wärmebrückenoptimierte Gesamtkonstruktion und erlaubt eine optimierte Tageslichttransmission, die für energetisch sehr gute bauphysikalische Werte und eine hohe Tageslichttransmission sorgt. Das Flachdachfenster FDF neo plus kommt als Update mit einem thermisch getrennten Aluminiumprofilsystem inklusive Systemrahmen daher und kann zum Sonnen- bzw. Sichtschutz durch einen innenliegenden Blendschutz oder einen Außenrollladen ergänzt werden.

Der Rollladen für Flachdachfenster dient der effektiven Verschattung und kann mit Netzanschluss 230 V (optional 24 V Netzanschluss) oder mit integriertem Solarmodul inkl. Funkfernbedienung ohne externe Stromversorgung geliefert werden. Das Oberlicht ist dabei wahlweise als starre oder lüftbare Ausführung mit einem Linear- oder Kettenantrieb zur täglichen Be- und Entlüftung oder als Rauchableitung z. B. für Treppenräume einsetzbar.

Räume effektiv abdunkeln

Zur effektiven Verdunkelung und Verschattung ist auch die Anlage EVA geeignet. Sie ist für alle Kingspan ESSMANN Lichtkuppeln in den jeweiligen Standardgrößen erhältlich. Je nach Einsatzbereich sind bis zu sechs -Stoffvarianten mit unterschiedlichen Lichttransmissionsgraden verfügbar. Damit bietet EVA einen guten Blendschutz sowie Verdunkelung bei hohen Außentemperaturen sowie einen zuverlässigen Blendschutz und kann bequem per Fernbedienung angesteuert werden.

Wenn hingegen eine komplette Verdunkelung ohne Tageslichteintrag gefordert wird, ist die Kingspan ESSMANN Dunkelklappe die perfekte Wahl. Mit ihr werden die Funktionen des natürlichen Rauchabzugs und/oder der Lüftung erfüllt, unerwünschte Helligkeit aber ausgeschlossen. Darüber hinaus kann sie den bauseitigen Anforderungen an den Wärmedurchgang angepasst werden und ist damit bestens für Bereiche geeignet, die besondere Anforderungen an einen reduzierten Wärmeverlust stellen. Die Dunkelklappe ist mit dem gesamten Zubehör der Lichtkuppel classic kombinierbar. Der Kingspan ESSMANN Sicherheitsrahmen stellt eine einfache Montage auf vorhandene ESSMANN Aufsetzkränze oder Fremdfabrikat-Unterkonstruktionen sicher.

Tageslichtsteuerung rund und um die Ecke gedacht

Beim innovativen Flachdachfenster mit Echtglas ist für eine besonders hochwertige Ästhetik durch den neuen Adapter FDF-T auch die Möglichkeit einer runden Optik im Innenraum gegeben. Der FDF-T kommt als Bindeglied zwischen einer runden Dachöffnung und dem quadratischen Flachdachfenster zum Einsatz. Er ermöglicht eine kreisförmige Innenansicht ohne Profile in Gebäuden quadratischen Flachdachfenstern und Aufsetzkränzen. In Kombination mit verdeckt liegenden Kettenantrieben ist eine versteckte Kabelführung im FDF-T sichergestellt. Ein optionaler Rollladen als Sicht- und Wärmeschutz ist ebenfalls integrierbar. Die Montage und Abdichtung des quadratischen Aufsetzkranzes bei einem runden Dachausschnitt erfolgen dank des Adapters schnell,einfach und sicher. -> Deutlicher Kostenvorteil gegenüber runden Flachdachfenstern ergänzen

Ist die steuerbare Tageslichtnutzung in Räumen gefragt, die nicht direkt unter dem Dach liegen, ist das Tageslicht-Leitsystem Solatube die perfekte Wahl. Das System ist die ideale Lösung, wenn andere Oberlichter für die natürliche Belichtung aus verschiedenen konstruktiven Gründen nicht eingebaut werden können oder sollen. Dabei ist Solatube in verschiedenen Ausführungen erhältlich und optional mit Zubehör wie einem Dimmer, einer integrierten LED-Einheit oder einer thermischen Trenneinheit ausstattbar.

Im Innern des Systems arbeiten mehrere aufeinander abgestimmte Komponenten zusammen. Die in der Kuppel eingesetzte Technologie verdoppelt die Oberfläche der aktiven Lichtaufnahme im Vergleich zu herkömmlichen flachen Dachfenstern annähernd. Die integrierten Optiken verbessern den Lichteintrag bei tiefen Sonnenwinkeln und reduzieren ihn bei hohen Winkeln, sodass sie für eine gleichmäßigere Lichtverteilung über den Tag sorgen – wie eine automatisch gesteuerte Verschattungsanlage. Dank ihrer Multilayer-Oberfläche geben die Rohre das einfallende Licht wieder und leiten es ohne sichtbare Verluste über mehrere Stockwerke und sogar um Ecken.

Sicher geschützt – gegen Unwetter, Stürze und Blendungen

Sind neben der Abwehr von hellem Sonnenlicht zusätzlich weitere Sicherheitsmaßnahmen für das Dach geplant, steht das HDS-Schutzsystem für Lichtkuppeln und Lichtbänder zur Verfügung. Das System mit Mehrfachnutzen stellt bei Anforderungen an Hagel-, Durchsturz- und Sonnenschutz die ideale Ergänzung dar. Es besteht aus einem außen liegenden, verzinktem Stahlblech, das mit Abstand auf dem Lichtbandprofil oder der Lichtkuppel montiert wird.

So sorgt HDS LK oder HDS LB für eine höhere Hagelbeständigkeit für die darunter befindlichen Verglasungsflächen und damit für einen zuverlässigen Schutz gegen Unwetterschäden, was auch bei Versicherungsangelegenheiten einen klaren Vorteil bietet. Als Durchsturzsicherung schützt das System Personen gegen den Absturz durch Lichtelemente auf dem Dach und erfüllt somit die primäre Anforderung der ASR A2.1 sowie die Zertifizierung nach GS-BAU-18. Die Sonnenschutzfunktion minimiert Hitzestau und direkte Lichteinstrahlung, um übermäßige Hitze in Gebäuden zu verhindern.

Ca. 5.910 Zeichen

DOWNLOADS

Alle Dateien (zip)
Presseinformation (PDF)
Bildunterschriften (PDF)

Alle Fotos und Grafiken können honorarfrei genutzt werden. Bei Verwendung der Bilder erklären Sie sich damit einverstanden, die Kingspan Light + Air
ESSMANN Gebäudetechnik GmbH
 als Urheber zu nennen.
Die Bilder bleiben weiterhin Eigentum der Kingspan Light + Air
ESSMANN Gebäudetechnik GmbH.