Ihre Ansprechpartnerin bei presigno:
Diana Armatage
diana.armatage@presigno.de
0231 9999 5476

Gelungener Messeauftritt: inTEC war voller Erfolg
Eine überaus positive Bilanz zieht SARTORIUS Werkzeuge nach der Leipziger Messe inTEC. Die innovativen Produkte rund um das Thema Automation begeisterten die internationalen Fachbesucher ebenso wie die zukunftsweisenden Werkzeug- und Servicelösungen für verschiedene Anforderungen in der zerspanenden Industrie. „Das Publikum war sehr qualifiziert und wissbegierig, wir haben an allen Messetagen zahlreiche gute Gespräche geführt“, resümiert Ivica Pavlinusic, Geschäftsführer des Ratinger Fertigungsexperten.
Aussteller auf Leipziger Messe inTEC
Wenn die Leipziger Fachmesse inTEC vom 7. bis 10. März 2023 ihre Türen öffnet, ist auch SARTORIUS Werkzeuge wieder mit dabei. In Halle 3, Stand H13 präsentiert der Ratinger Fertigungsexperte innovative Produkte rund um das Thema Automation. Zudem erwartet die Fachbesucher am Messestand zukunftsweisende Werkzeug- und Servicelösungen für verschiedene Anforderungen in der zerspanenden Industrie.
Nachhaltigkeit als Unternehmenswert
Mit dem Ziel, bis zum Jahr 2025 zu 100 Prozent klimaneutral zu sein, überprüft SARTORIUS Werkzeuge zurzeit seine Unternehmensstruktur sowie all seine Handlungsfelder in puncto Nachhaltigkeit. Dafür hat ein internes Kernteam sieben thematisch untergliederte Meilensteine entwickelt und erarbeitet nun unter Einbindung aller Mitarbeiter für jeden Bereich detaillierte Maßnahmen, die Schritt für Schritt umgesetzt werden sollen. Einen wichtigen Baustein der Nachhaltigkeitsbestrebungen bildet die Analyse des „Corporate Carbon Footprint“, eine Bilanz der Treibhausgasemissionen, die das Ingenieurbüro Braun EDL mit Sitz in Mühlhausen für den Ratinger Fertigungsexperten erstellt hat.
„Boxenstopp“ bei SARTORIUS Werkzeuge
Rot und schnell wie ein Rennwagen: Das sind die Kernmerkmale des Kalibrier-, Nachschleif- und Beschichtungsservices von SARTORIUS Werkzeuge. Diesen rückt der Ratinger Fertigungsexperte nun mit einer breit angelegten Kampagne in den Fokus.
3-fach Spannpyramiden steigern Umsatz
Das Unternehmen Riedl Feinmechanik hat sich seit 2004 auf die Fertigung von Präzisionsdreh- und Frästeilen spezialisiert. Um die Produktionsprozesse noch effizienter zu gestalten und den Ertrag zu optimieren, setzt der Maschinenteile-Hersteller seit einiger Zeit Ring-Spannsysteme mit einer 3-fach Spannpyramide ein, die der Ratinger Fertigungsexperte SARTORIUS Werkzeuge in seinem Sortiment führt. Dadurch lassen sich Aufträge mit hohen Stückzahlen abwickeln und die so gewonnenen Kapazitäten der Mitarbeiter, insbesondere durch die Reduzierung von Werkzeugwechseln, effektiv nutzen.
SARTORIUS Werkzeuge: AMB war voller Erfolg
Mit einem sehr positiven Ergebnis beendet SARTORIUS Werkzeuge seinen diesjährigen Messeauftritt auf der Stuttgarter AMB. Dort präsentierte der Ratinger Fertigungsexperte, gemeinsam mit seinem Exklusivpartner PALBIT, innovative Anwendungen für die zerspanende Industrie. „Die Fachbesucher waren sehr interessiert an unseren Produkten, und wir haben viele persönliche Gespräche zu individuellen Problemlösungen und Projektgeschäften geführt“, zieht Geschäftsleiter Özcan Esen zufrieden Bilanz.