Die Komplettlösung für den effizienten Betrieb von Wärmepumpen in Heizsystemen
Aalberts hfc präsentiert Produktneuheit Flextherm Heat Pump Skid von Flamco

Velbert, 08.05.2025. Aalberts hydronic flow control stellt mit dem Flextherm Heat Pump Skid (HPS) seine neue Produktinnovation für den effizienten Betrieb von Wärmepumpen an bestehenden oder neuen Heizsystemen vor. Unter der Produktmarke Flamco wurde eine kompakte, vormonierte Komplettlösung mit Plug & Play-System entwickelt, die es Installateuren ermöglicht, Wärmepumpen schnell, sicher und platzsparend an die Haustechnik anzuschliessen.

Wärmepumpen gelten als zentrale Technologie für eine nachhaltigere Wärmeversorgung. Damit diese jedoch effizient und langlebig arbeiten, ist ein Pufferspeicher sowie eine zuverlässige Luft- und Schmutzabscheidung erforderlich. Der Flextherm HPS vereint die essenziellen Elemente in einem kompakten Gerät mit Plug & Play-Lösung, das sowohl für bestehende Anlagen als auch neue Hybridanlagen konzipiert wurde.

Effizient, kompakt, montagefreundlich

Im Zentrum des Flextherm HPS steht ein Pufferspeicher mit einem Fassungsvermögen von 40 Litern, der zyklisches Schalten der Wärmepumpe verhindert. Durch die Entkopplung von Wärmeerzeugung und -abgabe wird der Energieverbrauch gesenkt sowie gleichzeitig die Lebensdauer der Wärmepumpe verlängert. Zudem kann die im Puffer gespeicherte Wärme zu einem späteren Zeitpunkt genutzt werden.

Die hochwertigen Komponenten – vom Luftabscheider Flamco XStream Vent und Schlammabscheider Flamco XStream Clean über den Flexvent Schwimmerentlüfter bis hin zum Prescomano Sicherheitsventil – sind vormontiert und frontseitig leicht zugänglich. Zudem ist der Flextherm HPS mit einer Pumpe ausgestattet, die eine effiziente Systemzirkulation sicherstellt. Sowohl Wartung als auch Installation gestalten sich durch das durchdachte Design besonders unkompliziert. Dabei ist das Gerät mit einem Leergewicht von 23 Kilogramm kompakt und handlich.

Technisch durchdacht

Der Flextherm HPS ist für Wärmepumpenleistungen zwischen 3 bis 6 kW ausgelegt und eignet sich ideal sowohl für Nachrüstungen bestehender Anlagen als auch für neue Hybridlösungen. Durch den parallel geschalteten Pufferspeicher arbeiten Wärmequelle wie Wärmepumpe und Heizkessel unabhängig vom Wärmeabgabekreislauf – dies steigert die Effizienz und Betriebssicherheit.

Auch beim Anschluss bietet das System maximale Flexibilität. Ausgestattet mit 22 mm VSH Tectite-Steckverbindungen lässt sich das Gerät besonders schnell und einfach an die Wärmequelle sowie den Emissionskreislauf integrieren. Verstellbare Füsse erleichtern den Installateuren das Nivellieren auf unebenen Flächen. Bei Bedarf ist auch eine Wandmontage problemlos möglich. Weitere Konfigurationen und Pufferspeichergrössen sind auf Anfrage erhältlich.

Flextherm HPS ist ab sofort verfügbar

Der Flextherm Heat Pump Skid ist ab sofort lieferbar. Durch seine kompakten Abmessungen und der durchdachten Anordnung der Komponenten bietet die rechteckige All-in-One-Lösung eine besonders platzsparende und effiziente Möglichkeit zur Wärmeversorgung. Weitere Informationen erhalten Interessierte über das lokale Verkaufsbüro, den regionalen Vertretern oder online unter https://flamco.aalbertshfc.com.

(ca. 3.200 Zeichen)

DOWNLOADS

Alle Dateien (zip)
Presseinformation (PDF)
Bildunterschriften (PDF)

Alle Fotos und Grafiken können honorarfrei genutzt werden. Bei Verwendung der Bilder erklären Sie sich damit einverstanden, die Aalberts hfc GmbH als Urheber zu nennen.
Die Bilder bleiben weiterhin Eigentum der Aalberts hfc GmbH.