Mehr Transparenz für Bauprodukte
Triflex und EPEA machen Green Building einfach

Minden, 15. 05. 2025. Der Mindener Flüssigkunststoffspezialist Triflex optimiert seine langlebigen Produkte und Produktionsverfahren kontinuierlich. Green-Building-Zertifizierungssysteme wie LEED, BREEAM oder DGNB setzen bei der Gestaltung von ressourcenschonenden Gebäuden auf nachhaltige Materialien. Mit der EPEA GmbH, einem Innovationspartner für kreislauffähige Industrieprodukte und Gebäude, hat Triflex einen starken Weggefährten gewonnen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Konformität der Produkte mit den Anforderungen von Gebäudezertifizierungssystemen sicherzustellen. Mithilfe der ProCA-Compliance-Deklarationen von EPEA erhalten Architekten und Planer leicht zugängliche Informationen zur ESG-Konformität der Green-Building-Systemen. Erste Konformitätsprüfungen gab es für Triflex SmartTec und Triflex ProDetail, weitere Produkte stehen in Kürze zur Verfügung.

Green-Building-Zertifizierungen setzen hohe Maßstäbe für energieeffiziente und ressourcenschonende Bauweisen. Eine zentrale Herausforderung für Architekten und Fachplaner besteht darin, Produkte auszuwählen, die diesen Standards entsprechen. Wichtige Faktoren sind etwa der Schadstoffgehalt der verwendeten Materialien sowie Umwelt- und Gesundheitsaspekte. Zusätzlich zur Gebäudezertifizierung stellt die EU-Taxonomie weitere Kriterien für nachhaltige Aktivitäten auf. Besonders relevant sind hier die Aspekte „DNSH Umweltverschmutzung“ und „DNSH Wasser“, die Anforderungen an verschiedene Baustoffe definieren, um Gebäude als nachhaltig einstufen zu können.

Verantwortungsvoll handeln

Für Triflex bedeutet Nachhaltigkeit, wirtschaftlichen Erfolg mit ökologischer und sozialer Verantwortung zu verbinden. Gemeinsam mit der Schwesterfirma Follmann GmbH & Co. KG engagiert sich das Unternehmen für umweltgerechtes Verhalten und hohe Sicherheitsstandards. Ein wesentlicher Aspekt der Nachhaltigkeitsstrategie besteht darin, verantwortungsbewusst zu agieren. Dazu gehört unter anderem die Einhaltung der REACH-Verordnung, die die sichere Herstellung und Verwendung chemischer Stoffe regelt, sowie ein vorausschauendes Handeln. Triflex überprüft kontinuierlich alle Materialien und Produktionsprozesse auf ihre Umweltverträglichkeit. Die Abdichtungssysteme von Triflex verfügen über europäische technische Zulassungen (ETA) mit höchsten Klassifizierungen nach ETAG 005. Triflex Produkte sind lösemittelfrei, bieten schnelle Aushärtung und überzeugen durch einfache Verarbeitung.

Kooperation mit EPEA für mehr Transparenz

Um die Erfüllung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Green-Building-Zertifizierungen transparenter und zugänglicher zu machen, arbeitet Triflex mit EPEA zusammen. Gleich zwei Triflex-Produkte wurden einer Konformitätsprüfung mit dem sogenannten Product Compliance Assessment (ProCA) unterzogen. ProCA von EPEA prüft und dokumentiert systematisch, ob ein Produkt die Anforderungen eines Green-Building-Systems entspricht. Der Web-Service analysiert auf Basis der Produkteigenschaften die Erfüllung von Nachhaltigkeitskriterien und erstellt entsprechende Compliance-Deklarationen. Diese bieten auf einen Blick alle relevanten Informationen zur Nachhaltigkeit und ESG-Konformität. ProCA stellt Produktdaten strukturiert und BIM-kompatibel dar, sodass Planer, Architekten und Bauunternehmen eine klare Orientierung erhalten. So können sie sicherstellen, dass Triflex-Produkte die Anforderungen ihrer Bauprojekte erfüllen. Um stets den aktuellen Anforderungen zu entsprechen, werden Änderungen in den Green-Building-Systemen kontinuierlich durch ProCa gepflegt und Deklarationen entsprechend neu ausgestellt.

Nachhaltige Bauprodukte leicht zugänglich

„Unser Ziel ist es, Architekten und Planern wertvolle Nachhaltigkeitsinformationen schnell und unkompliziert zur Verfügung zu stellen. Damit unterstützen wir sie dabei, langlebige und sichere Produkte auszuwählen, die nicht nur ihren Projekten zugutekommen, sondern auch aktiv zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen“, weiß Bettina Stolt, Nachhaltigkeitsmanagerin bei Triflex. Ein weiterer Vorteil: Durch die Integration der Produktdaten in die Heinze-Datenbank haben Architekten und Fachplaner direkten Zugriff auf alle relevanten Informationen und können so die entsprechenden Erklärungen für die Erfüllung der Anforderungen der EU-Taxonomie, DGNB 2018/2023, QNG 2023, BNB 2015, LEED 4.1, BREEAM 2028 und WELL Version 2 erhalten.
Im Rahmen der Konformitätsprüfung wurden das Triflex Produkt SmartTec, das kürzlich auch mit dem Blauen Engel ausgezeichnet wurde, sowie die Abdichtungslösung Triflex ProDetail erfolgreich geprüft. Architekten und Planer können diese Produkte sofort einsetzen, da sie alle Projektanforderungen erfüllen. „Durch die Kooperation von Triflex und EPEA wird nachhaltiges Bauen einfacher und transparenter. Fundierte und objektive Nachhaltigkeitsbewertungen helfen Planern, Architekten und Baufirmen, die passenden Produkte auszuwählen. Dies spart nicht nur Zeit und Ressourcen, sondern stellt auch sicher, dass moderne Bauprojekte höchsten Umwelt- und Nachhaltigkeitsstandards entsprechen“, sagt Markus Diem, Manager EPEA GmbH.

ca. 5.000 Zeichen

DOWNLOADS

Alle Dateien (zip)
Presseinformation (PDF)
Bildunterschriften (PDF)
Alle Fotos und Grafiken können honorarfrei genutzt werden. Voraussetzung für die redaktionelle Verwendung ist die Nennung der in den Bildunterschriften genannten Quellennachweise. Die Bilder bleiben weiterhin Eigentum des Urhebers.