Komplettlösung aus einer Hand:
Kingspan ESSMANN liefert Systemlösung für neues Logistikzentrum am RegioPort Minden
Bad Salzuflen, 10.11.2025 – Für das hochmoderne Logistikzentrum am RegioPort Minden hat Kingspan Light + Air gemeinsam mit dem Ingenieur- und Planungsbüro Steinleger aus Porta Westfalica und der Dachdeckerei Schmiedekamp GmbH aus Vlotho eine umfassende Systemlösung für Belichtung, Rauch- und Wärmeabzug sowie Durchsturzsicherheit umgesetzt. Die Fertigstellung im Mai 2025 markiert einen weiteren Meilenstein in der hafenorientierten Entwicklung der Region als Logistikdrehscheibe.
Der RegioPort Minden, seit 2019 als Containerhafen in Betrieb und Ende 2023 als Hafen- und Gewerbegebiet ausgewiesen, setzt mit seiner neuen Logistikhalle zukunftsstarke Maßstäbe. Auf einer Dachfläche von 40.500 m² und einer Wandfläche von 10.000 m² galt es, optimale Lichtverhältnisse, verlässliche Rauch- und Wärmeabzugsfunktionen (RWA) sowie höchste Sicherheitsstandards miteinander zu vereinen. Gleichzeitig war in Teilbereichen die Lichtempfindlichkeit der Lagergüter zu berücksichtigen.
Kingspan Light + Air lieferte hierfür ein abgestimmtes Komplettsystem: Kingspan ESSMANN LK classic 120/240 Lichtkuppeln mit wärmegedämmten Metall-Aufsetzkranz sorgen für natürliche Belichtung und energetische Effizienz. Rauch- und Wärmeabzugsgeräte (NRWG F6 LK) gewährleisten im Ernstfall eine schnelle Entrauchung. Ergänzt wurden die Lichtkuppeln durch Ab- und Durchsturzsicherungen (RSM) sowie das speziell entwickelte HDS-System zum Schutz gegen Hagel, Durchsturz und Sonneneinstrahlung. Die Notauslösestationen NAS-P vervollständigen die sicherheitstechnische Infrastruktur.
Ganzheitlicher Service aus einer Hand
Auch die Projektabwicklung spielte eine zentrale Rolle. Kingspan Light + Air übernahm die Vorplanung der RWA-Anlage, verantwortete die Endmontage und die Sachverständigenabnahme. Die Abstimmung und Umsetzung des Brandschutzkonzepts mit den zuständigen Behörden erfolgte direkt durch den Fachberater.
Arnd Steinleger, verantwortlicher Architekt des Projekts, betont: „Für uns ist die Zusammenarbeit mit Kingspan Light + Air immer wieder ein Garant für eine termintreue und technisch präzise Umsetzung. Die Expertise des Teams und die Qualität der Produkte haben es ermöglicht, Funktionalität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit optimal zu vereinen.“
Vorbereitet für die Zukunft
Die neue Dachfläche ist bereits für die Installation einer Photovoltaikanlage vorbereitet. Damit schafft das Logistikzentrum die Grundlage für eine nachhaltige Energiegewinnung und unterstreicht den Anspruch, moderne Logistik mit ökologischer Verantwortung zu verbinden. Die isolierten Wandpaneele mit IPN und Mineralwolle von Kingspan ergänzen die Funktionalität optisch und runden die Gebäudehülle als Komplettlösung aus einer Hand ab.
Mit dem RegioPort Minden beweist Kingspan Light + Air einmal mehr seine Kompetenz als Partner für anspruchsvolle Industrie- und Logistikbauten. Dabei verdeutlicht das Projekt auch das breite Portfolio der Kingspan Gruppe, das verschiedene Lösungen für energieeffizientes Bauen umfasst. Die Kombination aus innovativen Systemkomponenten, praxisgerechtem Service und enger Abstimmung mit allen Projektbeteiligten stellt eine langfristig wertbeständige Lösung sicher.
Ca. 3.139 Zeichen (mit Leerzeichen)






