Über Heinz Reinecke

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Heinz Reinecke, 1321 Blog Beiträge geschrieben.

Wärmepumpen-Zubehör AT

Pressefach Flamco // Aalberts hydronic flwo control Das Beste aus der Wärmepumpe rausholen Flamco und Comap bieten umfangreiches Zubehör für den effizienten Betrieb Bregenz, 21.11.2023. Die hohe Anzahl von installierten Wärmepumpen in Österreich und die dazukommenden Neuanlagen erfordern auch im Umfeld einige Anpassungen. Denn damit die Wärmepumpen, insbesondere [...]

Wärmepumpen-Zubehör AT2023-11-21T11:05:05+02:00

RIB-ROOF-Lösungen für modernen Wohnungsbau

Nachhaltiger Wohnungsbau bringt ökologische und ökonomische Aspekte in Einklang. Der Einsatz von Metallleichtbauelementen ist dabei sinnvoll, gehören diese doch zu den langlebigsten Dachkonstruktionen unserer Zeit. So bestehen die RIB-ROOF-Metalldächer von Zambelli etwa aus komplett recycelbaren Werkstoffen. Durch einen einfachen und zerstörungsfreien Rückbau wird eine vollständige Wiederverwendbarkeit als höchste Stufe der Nachhaltigkeitsanforderung gewährleistet. Die Systeme ermöglichen als Komplettdächer verschiedene Kombinationen mit unzähligen Gestaltungsmöglichkeiten. Zambelli bietet mit seinen drei Dachaufbauten – dem Akustikdach, dem Gründach und den Solartechnik-Produkten – drei Lösungen, die auf die entsprechenden Anforderungen im heutigen Wohnungsbau eingehen.

RIB-ROOF-Lösungen für modernen Wohnungsbau2023-11-21T09:22:51+02:00

Referenz Dr. Diestel

Für einen Erweiterungsbau der Dr. Diestel GmbH am Sitz in Rostock war ein Fassadenmaterial gefragt, das sich optisch an den Bestand mit Trapezprofilen an der Gebäudehülle angleicht. Findig wurde man schließlich bei einem langjährigen Geschäftspartner: Auf einer Nettofassadenfläche von rund 885 m² kamen Kassetten von Lindab zum Einsatz – jede davon nach Zeichnung auf Maß produziert.

Referenz Dr. Diestel2023-11-20T16:48:51+02:00

Abseilpunkt LUX-top RGD

Sicheres Arbeiten in der Höhe ohne Kompromisse – dafür steht LUX-top. Die Spezialisten auf dem Gebiet der Absturzsicherungen entwickeln ihre Produkte mit Blick auf die Bedürfnisse verschiedenster Anwender und finden für alle Herausforderungen die passende Lösung. Für die Industriekletterer unter ihren Kunden haben die Luxemburger daher ein Produkt im Portfolio, dass die Höhenarbeiter effektiv bei ihrer Arbeit an der Fassade unterstützt und sichert. Der Abseilpunkt RGD eignet sich hervorragend für die flexible und sichere Nutzung am Gebäude – und ist der erste Edelstahl-Abseilpunkt, der durch eine Europäische Technische Bewertung (ETA) zertifiziert ist.

Abseilpunkt LUX-top RGD2023-11-20T15:53:45+02:00

Allwetter-Technologie

Die Durchführung von Montagearbeiten an Fassaden und der Gebäudehülle im Winter bringt eine Reihe von Herausforderungen mit sich. Insbesondere die Verarbeitung von Dichtstoffen am Fensteranschluss wird bei niedrigen Temperaturen zu einer kniffligen Aufgabe, die sorgfältige Planung und spezielle Produkte erfordert. TEROSON Bautechnik bietet dafür eine Allwetter-Technologie, die auch bei Temperaturen von bis zu -5 °C eingesetzt werden kann. Das ist vom ift Rosenheim bestätigt. Das Sortiment wurde jüngst um die neuen Fassadenfolien TEROSON FO 2 SK1 und SK2 erweitert.

Allwetter-Technologie2023-11-17T11:16:07+02:00

Wärmepumpen-Zubehör

Das für 2023 anvisierte Ziel des Branchenverbandes von 350.000 neu installierten Wärmepumpen in Deutschland dürfte erreicht, wenn nicht sogar übertroffen werden. Doch damit die Wärmepumpen, insbesondere bei Bestandsgebäuden, einen hohen Wirkungsgrad erzielen, ist es mit dem Austausch der Energiequelle nicht getan. Vielmehr ist das Gesamtsystem zu optimieren. Aalberts hydronic flow control mit seinen beiden Hauptmarken Flamco und Comap hat dafür passende Produkte im Sortiment.

Wärmepumpen-Zubehör2023-11-15T12:04:36+02:00

Pilotprojekt E.ON

E.ON setzt im Rahmen eines Pilotprojekts auf die SF6-freie Technologie von Ormazabal. Ziel des Gemeinschaftsprojekts ist es, die Energiewende voranzutreiben und das Verteilnetz zu modernisieren. E.ON installierte die SF6-freie digitale Technologielösung cgm.zero24 von Ormazabal in einer neuen begehbaren Betonstation in Bayern. Die Lösung wurde kürzlich von der E.ON-Tochter Bayernwerk Netz GmbH in Betrieb genommen. Sie ist vollständig gasisoliert und arbeitet ohne F-Gase.

Pilotprojekt E.ON2024-03-14T16:14:52+02:00

Schlossbergbahn Graz

Seit fast 130 Jahren schon erleichtert die Schlossbergbahn in Graz Menschen den Aufstieg zu Wahrzeichen wie dem Uhrturm. Anfang 2022 stand eine umfassende Sanierungsmaße an, im Zuge der es galt, die Bahntrasse mit einem neuen Oberflächenschutz zu versehen. Flüssigkunststoff-Spezialist Triflex lieferte dafür das passende System: Triflex SmartTec, das auch auf feuchten Untergründen vollflächig sowie langfristig haftet, und dabei ein Austrocknen ermöglicht. Doch der durchfeuchtete Beton war noch das geringste Problem: Die 60-prozentige Steigung des Schlossbergs stellte eine Herausforderung dar, die Bauherr, Verarbeiter und Triflex jedoch gemeinsam lösen konnten.

Schlossbergbahn Graz2023-11-03T09:49:49+02:00

Schlossbergbahn Graz AT

Pressefach Triflex 60 % Steigung verlangten 100 % Einsatz Bahntrasse mit Flüssigkunststoff neu abgedichtet Graz, 3. November 2023. Seit fast 130 Jahren schon erleichtert die Schlossbergbahn in Graz Menschen den Aufstieg zu Wahrzeichen wie dem Uhrturm. Anfang 2022 stand eine umfassende Sanierungsmaße an, im Zuge der es galt, [...]

Schlossbergbahn Graz AT2023-11-03T09:35:22+02:00

Partnerschaft ConBotics

Um dem Fachkräftemangel in der Baubranche effektiv entgegenzuwirken, braucht es innovative Technologien, welche die Prozesse effizienter gestalten. Diese Vision hat das Startup ConBotics GmbH aus Berlin. Mit ihrem ersten Produkt, dem MalerRoboter sorgt das Unternehmen dafür, dass Maler- und Baufirmen ihre Effizienz erhöhen und ihre Fachkräfte körperlich entlasten. Der Mindener Flüssigkunststoffexperte Triflex ist überzeugt von der Innovation und geht mit dem Startup eine Partnerschaft ein. Zusammen wollen sie Lösungen basierend auf Roboter Technologie für Abdichtungsanwendungen, wie zum Beispiel die Bodenbeschichtung, entwickeln.

Partnerschaft ConBotics2023-10-30T14:51:52+02:00
Nach oben