Über Heinz Reinecke

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Heinz Reinecke, 1321 Blog Beiträge geschrieben.

Rote Reihe

Als international führender Hersteller der Elektrobranche steht Spelsberg seit jeher für durchdachte Gehäuselösungen, die beim Abzweigen und Verbinden von elektrischen Leitungen für zuverlässigen Schutz vor Berührung und äußeren Einflüssen sorgen. Die Abzweig- und Verbindungsdosen der Roten Reihe für die Innenrauminstallation haben sich in der Praxis bereits vielfach bewährt. Die Reihe hält verschiedene Gehäusegrößen sowie unterschiedliche Ausführungsvarianten und damit die passgenaue Lösung für jede Installationsaufgabe bereit.

Rote Reihe2023-10-23T15:52:07+02:00

Mehrheitsbeteiligung HempFlax

Die Welt ist auf dem Weg zu einer kohlenstofffreien Umwelt. Kingspan unterstützt seine Kunden auf diesem Weg bereits mit einer Reihe von Dämmstofflösungen, die dazu beitragen, den Kohlenstoffausstoß von Gebäuden durch Energieeinsparungen zu senken. Jetzt hat das Unternehmen einen weiteren Schritt getan, um das "embodied carbon" der eigenen Dämmstoffe zu reduzieren. Mit dem Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der HempFlax Building Solutions GmbH und der damit verbundenen Aufnahme von Hanfdämmstoffen in das Produktportfolio investiert der Hersteller in eine neue, nachhaltigere und biobasierte Lösung für die Zukunft.

Mehrheitsbeteiligung HempFlax2023-11-09T13:50:22+02:00

VacuStream

Angesichts der Energiewende kommen immer häufiger Anlagen mit niedrigen Primärtemperaturen zum Einsatz. Ein negativer Aspekt von Anlagen dieser Art ist jedoch ihre Schadenanfälligkeit: Luftblasen führen im Laufe der Zeit zu Korrosion und zur Bildung eines Biofilms, der die Rohre blockiert. Dadurch steigt der Energieverbrauch, während der Komfort und die Lebensdauer der Anlage verringert werden. Aus diesem Grund haben die Ingenieure von Flamco auf der Grundlage ihrer Expertise und Erfahrung mit der Luft- und Schlammabscheidung jetzt auch einen Entgaser für kleinere Niedertemperaturanlagen entwickelt: den VacuStream. Das kompakte Gerät ist speziell auf kleine Anlagen ausgelegt und erfordert keinen (chemischen) Spülvorgang.

VacuStream2024-08-01T11:20:02+02:00

Fahrzeughalle Feuerwehr Riegl

Der Bodenbelag von Fahrzeughallen muss zum Schutz der Bausubstanz vor Feuchteschäden dicht sein. Gleichzeitig bestehen noch eine Reihe weiterer Anforderungen, wie Verschleißfestigkeit trotz der Belastung durch parkende Fahrzeuge oder chemische Beständigkeit gegenüber Kraftstoffen, Ölen oder Reinigungsmitteln. Als die Freiwillige Feuerwehr Riegl eine Sanierung ihrer Fahrzeughalle in Auftrag gab, galt es all dies zu berücksichtigten. Den Ansprüchen gerecht wird das Beschichtungssystem Triflex ProDeck auf Polymethylmethacrylat-Basis (PMMA). Mit dem Material konnte eine fugenlose Fläche geschaffen werden, die selbst am Übergang zu Details eindringendem Wasser keine Chance lässt.

Fahrzeughalle Feuerwehr Riegl2023-10-13T13:14:24+02:00

Triflex ProDrain

Mit Triflex ProDrain bietet der Mindener Flüssigkunststoff-Experte eine vielfach bewährte und sanierungsfreundliche Sonderlösung zur Abdichtung und Beschichtung durchfeuchteter Untergründe auf Balkonen und Terrassen. Herzstück des Systems ist eine selbsttragende Entkopplungsbahn, die ein Entlüften und damit ein nachträgliches Austrocknen ermöglicht. Dank einer innovativen Weiterentwicklung des Klebers, mittels dem die Entkopplungsbahn aufgebracht wird, kann die folgende Grundierung mit PMMA-Produkten durchgeführt werden. Diese härten gegenüber den bisher verwendeten Epoxidharzen deutlich schneller aus, die Installationszeit reduziert sich beträchtlich. Auf diese Weise wird die Komplettsanierung von Balkonen und Terrassen binnen eines einzigen Tages machbar.

Triflex ProDrain2023-10-13T10:49:01+02:00

Flugdach Handenberg

Pressefach Triflex Flüssigkunststoff für’s Flugdach PMMA-basierte Abdichtung schützt skulpturales Bauwerk vor Witterung Handenberg, 12. Oktober 2023. Bei architektonisch anspruchsvollen Objekten tritt die Funktionalität zur Wahrung der Ästhetik optisch häufig in den Hintergrund. So auch bei dem neuen Flugdach, das den Ortsplatz im oberösterreichischen Handenberg schmückt. Um das Bauwerk [...]

Flugdach Handenberg2023-10-12T15:07:02+02:00

Sanierung und Unwetterschutz im Herbst

Herbstzeit ist Wartungszeit. Was laut Flachdachrichtlinie zu beachten ist, stellt sich in der Praxis oft als eine Herausforderung für Dachdecker und Gebäudebetreiber heraus. Denn: selbst wenn die Flachdächer und ihre Aufbauten bei der halbjährlich empfohlenen Inspektion als intakt eingestuft werden, müssen sie immer noch den kalten und verschleißenden Winter überstehen. Bei festgestellten Mängeln ist dagegen schnelles Handeln bei der Instandsetzung gefragt. Damit diese Aufgaben schnell und effizient gelöst und die Oberlichter sicher für den Winter gemacht werden können, bedarf es intelligenter und praktischer Lösungen. Die Experten von Kingspan Light + Air bieten diese für ihre Kunden an – inklusive des passenden Service.

Sanierung und Unwetterschutz im Herbst2023-09-22T14:58:50+02:00

Referenzbericht RFA

Die Bereitstellung eines einfachen und kostengünstigen Zugangs zum Weltraum, um unsere Erde mit Daten aus dem All besser zu verstehen und zu schützen – dieser Mission hat sich die Rocket Factory Augsburg (RFA) verschrieben. Die Trägerrakete RFA ONE verfügt über hocheffiziente gestufte Raketentriebwerke und soll Mitte 2024 ins All fliegen. Damit die komplexe Technologie zuverlässig funktioniert, müssen sich die Raumfahrtenthusiasten auf praktische und smarte Werkzeuge verlassen, die sie beim Bau der hochwertigen Komponenten unterstützen. Mit SARTORIUS Werkzeuge haben sie einen Partner gefunden, der sie mit diesen Tools versorgt – inklusive intelligenter Warenausgabesysteme und umfassendem Service.

Referenzbericht RFA2023-09-22T13:52:14+02:00

Strijp-R Eindhoven

Die Geschichte der Glühlampenfabrik Philips ist der Ankerpunkt für die Wiederbelebung des Wohn- und Arbeiterviertels Strijp-R in Eindhoven. Wichtige Elemente aus der Vergangenheit gaben Inspiration für die Konturen des Gebiets und den Entwurf der neuen Häuser. Der hellgraue, stark nuancierte Hagemeister-Klinker „Farsund HS“ referiert mit seinem Handstrich-Charakter auf die industrielle Architektur, die hier einst stand.

Strijp-R Eindhoven2023-09-20T11:13:25+02:00

Steckdosenverteiler als Backup-Boxen für PV-Anlagen

Als Anbieter innovativer Komplettlösungen führt Spelsberg in seinem Portfolio Produkte wie die vollständig vorverdrahteten Steckdosenkombinationen STV 904-K und STV 502-K. Diese sind anschlussfertig mit SCHUKO®-Steckdosen sowie Fehlerstrom-Schutzschalter und Leitungsschutzschalter ausgestattet. Die Modelle spielen ihre Vorzüge unter anderem als Backup-Boxen für Wechselrichter von Photovoltaik-Anlagen aus, die bei Stromausfällen die Versorgung wichtiger Verbraucher mit Energie weiterhin sicherstellen.

Steckdosenverteiler als Backup-Boxen für PV-Anlagen2023-09-19T15:27:31+02:00
Nach oben