Über Heinz Reinecke

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Heinz Reinecke, 1377 Blog Beiträge geschrieben.

T-Plus CH

Pressefach Flamco Teure Stillstandzeiten und Abstimmungsaufwand vermeiden Mit dem T-Plus von Flamco Rohrabzweigungen im laufenden Betrieb installieren Küssnacht, 09.06.2022. Ob im Krankenhaus oder in einer Produktionsanlage – manchmal ist das Betreiben der Heizungs- und Sanitäranlagen rund um die Uhr wichtig, um den reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Aber auch [...]

T-Plus CH2022-06-09T11:13:29+02:00

T-Plus AT

Pressefach Flamco Teure Stillstandzeiten und Abstimmungsaufwand vermeiden Mit dem T-Plus von Flamco Rohrabzweigungen im laufenden Betrieb installieren Bregenz, 09.06.2022. Ob im Krankenhaus oder in einer Produktionsanlage – manchmal ist das Betreiben der Heizungs- und Sanitäranlagen rund um die Uhr wichtig, um den reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Aber auch [...]

T-Plus AT2022-06-09T11:02:30+02:00

T-Plus DE

Immer dann, wenn in bestehenden Leitungssystemen von Kühlungs-, Heizungs-, Trink- oder Brauchwasserinstallationen nachträglich Rohrabzweigungen eingefügt werden, ist dies in der Regel ein aufwendiges Unterfangen und Bedarf Abstimmung mit Betreiber oder Mieterschaft. Die Leitung muss entweder vollständig entleert oder partiell eingefroren werden. Das Schöne, für jede Regel gibt es bekanntlich eine Ausnahme: In diesem Fall bietet Flamco mit dem T-Plus eine innovative Lösung, die während des laufenden Betriebs eingesetzt werden kann und somit lästige und zuweilen teure Stillstandzeiten oder Koordinationsaufwände vermeidet.

T-Plus DE2022-06-09T10:42:30+02:00

Betonstiege zügig instandgesetzt

Vor allem dann, wenn eine Stiege im Außenbereich über kein Gefälle verfügt, kann das aufstehende Niederschlagswasser Probleme bereiten. So auch geschehen am Eingangsbereich eines Einfamilienhauses in Waidhofen an der Thaya: Abplatzungen und Ausbrüche am Beton gaben dort bereits den Weg frei für Feuchtigkeit. Um einen Schutz der Bausubstanz und gleichzeitig eine optische Aufwertung zu erzielen, empfahl der beauftragte Instandsetzungsbetrieb den Einsatz des Treppen Beschichtungssystems Triflex TSS. Mit dem Produkt auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA) konnte er die Dichtigkeit wiederherstellen, und das dank der kurzen Reaktionszeit des Materials innerhalb nur weniger Tage. Auch das fehlende Gefälle wurde im Zuge der Maßnahme nachträglich erzeugt. Das Resultat ist nicht nur ein dauerhafter Oberflächenschutz, auch die Ästhetik kam nicht zu kurz. Durch die Einbeziehung des Handlaufs in die Instandsetzung erstrahlt der gesamte Eingangsbereich in neuem Gewand. Hier kam zum Schutz des Betongeländers ein Balkonabschlussprofil zum Einsatz – eine ungewöhnliche, aber wirkungsvolle Lösung.

Betonstiege zügig instandgesetzt2022-06-03T10:03:30+02:00

Gründach Bielefeld

Nachhaltigkeit wird in der Mobilitätsstrategie der Stadt Bielefeld großgeschrieben. Im Zuge der schrittweisen Realisierung bis zum Jahr 2030 gab der Rat die Umgestaltung des Jahnplatzes in Auftrag, einem Verkehrsknotenpunkt mitten in der City. Die dortige Haltestelle erhielt eine 1.300 m2 große Überdachung, für deren Metallkonstruktion eine ebenso robuste wie nachhaltige Abdichtung gefragt war. Diese Anforderungen erfüllt Triflex ProTect auf Polymethylmethacrylatharz-Basis (PMMA).

Gründach Bielefeld2022-06-02T14:47:13+02:00

IONITY Testzentrum

In Unterschleißheim, unweit der Unternehmenszentrale in München, hat IONITY Ende 2021 auf einem 5.000 Quadratmeter großen Areal ein modernes Testzentrum eröffnet: Hier werden alle Komponenten für den Betrieb der HPC-Ladepunkte unter realistischen Einsatzbedingungen getestet – darunter auch die Mittelspannungskomponenten für den Netzanschluss und die Fernwirktechnik. Diese stammen von Ormazabal und wurden individuell auf die besonderen Anforderungen des innovativen Projektes zugeschnitten.

IONITY Testzentrum2022-06-02T09:29:53+02:00

Fensterschallschutzschaum TEROSON EF 537

Zugunsten von Wärmedämmung, Schallisolierung und Stabilität sind Rahmenprofile von Fenstern heutzutage breiter als noch vor einigen Jahren. Da diese dadurch zum Teil in die Wärmedämmung rutschen oder die Abdichtung Teile der Profiltiefe in Anspruch nimmt, bedeutet das im Umkehrschluss weniger Raum für den Dämmschaum. TEROSON Bautechnik hat gemeinsam mit dem Fraunhofer IBP ein Prüfverfahren entwickelt und gezeigt, dass der Fensterschallschutzschaum TEROSON EF 537 selbst bei nur 40 mm Fugentiefe die Anforderungen der Schallschutzklasse 6 voll erfüllt.

Fensterschallschutzschaum TEROSON EF 5372022-05-31T09:35:44+02:00

Neue Funktionen im GEOS-Konfigurator

Spelsberg hat seinen Konfigurator für Produkte der GEOS-Serie weiterentwickelt und um nützliche Funktionen zur Individualisierung ergänzt. Neben Bohrungen und Ausschnitten können Kunden Leitungseinführungen und Belüftungselemente flexibel einplanen. Mit den Neuerungen ermöglicht der Hersteller den Nutzern eine noch präzisere Zusammenstellung individueller Gehäuselösungen.

Neue Funktionen im GEOS-Konfigurator2022-05-30T12:18:09+02:00

SARTORIUS Werkzeuge: Hausmesse parallel zur METAV

Nach der gelungenen Auftaktveranstaltung im April lädt SARTORIUS Werkzeuge vom 21. bis zum 24. Juni zur zweiten Auflage der POWER HOUSE DAYS 2022 in die Ratinger SARTORIUS Academy ein. Dieses Mal findet die Hausmesse parallel zur METAV statt, der internationalen Fachmesse für Technologien der Metallbearbeitung in Düsseldorf. Um den Output beider Veranstaltungen bestmöglich nutzen zu können, bietet SARTORIUS Werkzeuge seinen Teilnehmern einen kostenlosen Shuttleservice an. Im Fokus der POWER HOUSE DAYS steht die Bearbeitung schwer zerspanbarer Werkstoffe: Erfahrene Referenten zeigen die neuesten Trends und Entwicklungen in diesem Bereich. Anmeldungen sind ab sofort unter https://wwv.sartorius-werkzeuge.de/hausmesse/ möglich.

SARTORIUS Werkzeuge: Hausmesse parallel zur METAV2022-05-30T09:51:52+02:00

Attika-Stutzen

Ästhetisch, modern und leicht zu montieren: Der neue Attika-Stutzen von Zambelli lässt das Niederschlagswasser schnell abfließen und schafft eine lückenlose Verbindung zwischen Fassade, Flachdach und Ablaufrohr. Eine optisch ansprechende Alternative zum klassischen Wasserfangkasten.

Attika-Stutzen2022-05-25T12:07:04+02:00
Nach oben