Über Heinz Reinecke

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Heinz Reinecke, 1321 Blog Beiträge geschrieben.

Abdichtung großer Flächen mit PMMA

Auf Flachdächern wird in Deutschland traditionell Abdichtungen aus Bitumen- oder Kunststoffbahnen zurückgegriffen. Während sich für die Integration von Details wie Schornsteinen, Lichtkuppeln oder anderen Durchdringungen Flüssigabdichtungen auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA) erfolgreich durchgesetzt hat, finden sich solche Systeme eher selten in der Fläche wieder. „Verschenktes Potenzial“, findet Marc Niewöhner, Produktmanager beim Flüssigkunststoff-Spezialisten Triflex. Er fragt: „Wieso nicht im System bleiben und die gesamte Abdichtung aus ein- und demselben Material bekommen?“ Darin sieht er viele Vorteile.

Abdichtung großer Flächen mit PMMA2024-05-13T08:59:33+02:00

Spitzdach Nürnberg mit Triflex SAM

Am Spitzdach eines Nürnberger Seniorenheims hatte sich die Beschieferung oberhalb der Bitumenbahnen zum Teil gelöst. Um dem Risiko von Feuchteeintrag vorzubeugen, sollte eine Neuabdichtung der Dachfläche vorgenommen werden – allerdings ohne den Bestand zu demontieren. Bauleiter Timo Neumann von der zuständigen Dach und Gerüst Weidmann GmbH schlug deswegen gegenüber dem Architekten ein Flüssigkunststoff-System von Triflex vor. Das Besondere bei diesem Projekt ist nicht nur der Einsatz von Polymethylmethacrylat (PMMA) am Spitzdach, sondern auch die maschinelle Sprüh-Applikation mit Triflex SAM.

Spitzdach Nürnberg mit Triflex SAM2024-05-13T08:26:30+02:00

TEROSON FO 1500 FR

TEROSON Bautechnik bringt eine neue Anschlussabdichtung für die warme Bauteilseite auf den Markt. Die Abdichtbahn TEROSON FO 1500 FR überzeugt dabei nicht nur in puncto Brandschutz. Vielmehr stellt sie eine Komplettlösung dar, die neben dem funktionalen Schutz vor Witterungseinflüssen auch bauphysikalisch absolut dampfdicht ist. Gemeinsam mit der Folie TEROSON FO 2 FR für die kalte Bauteilseite bietet die Henkel-Tochter nun eine komplettes Folienabdichtungssystem mit hohen Brandschutzeigenschaften für die Vorhangfassade an.

TEROSON FO 1500 FR2024-05-07T08:46:00+02:00

Interview Unternehmensnachfolge

Einzigartiger Service und zuverlässige Reparaturen – dafür steht Weber Tec. Das Familienunternehmen aus Hamburg hat sich in den letzten 20 Jahren mit seinen innovativen Ideen und kompetenten Dienstleistungen einen Namen in der Branche gemacht – nicht zuletzt durch den unermüdlichen Einsatz des Gründers und Geschäftsführers Wolfgang Weber. Von 2004 bis zu seinem plötzlichen und unerwarteten Tod im August 2023 sorgte er mit den von ihm angebotenen Stufen- und Palettenreparaturen für sicher nutzbare und kostengünstiger zu betreibende Anlagen. Vor seinem Ableben verabschiedete sich Wolfgang Weber sukzessiv aus dem aktiven Geschäftsbetrieb und übergab den Staffelstab an seinen Sohn Mike. Im Interview erzählten die beiden von ihren Plänen für die Firma und ihre Zukunft.

Interview Unternehmensnachfolge2024-05-02T13:32:09+02:00

Solarladen mittels EMS

Beim Laden mit Solarstrom wird die überschüssige Energie, wenn alle anderen Verbraucher wie Haushaltsgeräte versorgt sind, zum Aufladen des Elektroautos oder Plug-in-Hybrids verwendet. Da so weniger Strom aus dem Netz bezogen werden muss, handelt es sich angesichts hoher Strompreise und geringer Einspeisevergütungen um die kostengünstigste Art des Ladens und die sinnvollste Nutzung des erzeugten PV-Stroms. Für die Steuerung der Ladevorgänge bietet Spelsberg die Möglichkeiten zur Integration eines EMS wie dem Sunny Home Manager 2.0.

Solarladen mittels EMS2024-04-30T14:35:00+02:00

DGNB-Mitgliedschaft

Die Baubranche steht vor der Herausforderung, ihre Umweltbilanz zu verbessern und ressourceneffiziente Praktiken zu fördern. Zambelli hat sich das Thema Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben und in den Mittelpunkt seines Handelns gestellt. Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) engagiert sich der Hersteller aus Bayern aktiv für die Förderung einer zukunftsfähigen Bauwirtschaft.

DGNB-Mitgliedschaft2024-04-24T12:28:08+02:00

Markteinführung MalerRoboter ConBotics

Der MalerRoboter, oder auch „dritter Arm des Malers“, kommt auf der Kölner FAF Messe, der globalen Leitmesse des Malerhandwerks, erstmalig auf den Markt. Als weltweit leichteste Robotiklösung zur Oberlächenbeschichtung feiert das Berliner Startup ConBotics hier eine Premiere: Nun können Malerbetriebe deutschlandweit ohne Risiko oder hohe Anschaffungskosten den ConBotics-MalerRoboter mieten, um Projekte zu realisieren, bei denen Fachkräfte oder Zeit fehlen. Triflex ist überzeugt von der Innovation und ist mit dem StartUp eine Partnerschaft eingegangen.

Markteinführung MalerRoboter ConBotics2024-04-12T11:50:02+02:00

Vorbericht BiblioCon 2024

Unter dem Motto „offen.lokal.global“ wird die BiblioCon 2024 in Hamburg eine Vielzahl von Themen behandeln, die die Zukunft der Bibliotheks- und Informationswissenschaften prägen. Von digitaler Transformation und Open Access über Künstliche Intelligenz bis hin zu Fachkräftemangel wird sie eine breite Palette von aktuellen Herausforderungen und Chancen in der Bibliotheksarbeit beleuchten. Seit mehr als 20 Jahren ist Zambelli Metalltechnik als Aussteller auf dem Kongress mit dabei und wird vom 04. bis 06.06. im Congress Center Hamburg neue wie auch bewährte Produkte aus dem Bereich Regalsysteme präsentieren.

Vorbericht BiblioCon 20242024-04-12T10:53:41+02:00

Neuer Anwendungstechniker

– Fachliche Beratungs- und Lösungskompetenz haben für Zambelli oberste Priorität. Das Unternehmen setzt dabei auf eine kompetente Kundenbetreuung mit einer bundesweit tätigen Vertriebsorganisation. So freut sich der Hersteller aus Bayern, Georgios Georgodimos als neuen Anwendungstechniker für seine Dachentwässerungssparte für Norddeutschland begrüßen zu dürfen. Mit über 20 Jahren Erfahrung als Dachdeckermeister und einem breiten Fachwissen in der Planung und der Umsetzung von Projekten, wird Herr Georgodimos eine wertvolle Bereicherung für die Handwerksnähe des Unternehmens sein.

Neuer Anwendungstechniker2024-04-12T10:02:07+02:00

25 Jahre ProDetail

Pressefach Triflex 25 Jahre Erfahrung. 40 Jahre Sicherheit. Mit Triflex ProDetail dauerhaft auf der sicheren Seite Minden, 08.04.2024. Der Mindener Flüssigkunststoff-Experte Triflex verfügt über mehr als 45 Jahre Erfahrung in der Bauwerksanierung mit langlebigen Abdichtungs- und Beschichtungssystemen. Seit 25 Jahren bewährt sich Triflex ProDetail für die sichere Abdichtung [...]

25 Jahre ProDetail2024-04-08T14:46:46+02:00
Nach oben