Stilvoll und sicher saniert
Hochwertige Balkonabdichtung mit Triflex BTS-P ColourDesign
Minden, 11.11.2025. Idyllisch in Westerrönfeld, direkt am Nord-Ostsee-Kanal gelegen, fand ein besonderes Sanierungsprojekt seinen erfolgreichen Abschluss. Die massiv durchfeuchtete Balkonfläche eines Einfamilienhauses erhielt eine umfassende Erneuerung mit den Systemen von Triflex. Um schnell einen langfristigen Schutz der Bausubstanz zu erhalten, empfahl der Verarbeiter, die Jan Witt GmbH, dem Bauherrn aufgrund langjähriger Erfahrung den Einsatz von Flüssigkunststoff. Gemeinsam mit Triflex wurde ein individuelles Sanierungskonzept erstellt. Durch die Anwendung des Polymethylmethacrylatharz-basierten Abdichtungssystems Triflex BTS-P des Mindener Flüssigkunststoff-Experten konnte eine dauerhafte, effiziente Lösung realisiert werden.
Der Balkon des 1986 erbauten Hauses war sichtbar in die Jahre gekommen. Die alte undichte Bitumenabdichtung unter dem Fliesenbelag hatte zur vollständigen Durchfeuchtung des Aufbaus geführt. Darüber hinaus wies die Betonplatte des Balkons ein unzureichendes Gefälle auf, sodass Regenwasser nicht ausreichend ablaufen konnte. Neben den funktionalen Mängeln stellten auch die gestalterischen Wünsche des Bauherrn hohe Anforderungen. Die neue Oberfläche wie auch die Einfassungen aus Kupferblech sollten sich harmonisch in die hochwertige architektonische Gestaltung des Gebäudes einfügen.
Sanierungsfreundliche Lösung mit Triflex BTS-P und Gefälleestrich
Schnell sanieren, die Oberfläche dauerhaft abdichten und ihr eine ansprechende Optik verleihen – das waren die Ziele der Balkoninstandsetzung. Nach eingehender Vorplanung, gemeinsamer Beratung und Bemusterung vor Ort fiel die Entscheidung auf Triflex BTS-P ColourDesign, ergänzt durch den Triflex CeFix Screed 631 Gefälleestrich. Die Sanierung erfolgte in enger Abstimmung zwischen dem Verarbeiter Jan Witt GmbH und den Anwendungstechnikern von Triflex. Nach dem vollständigen Rückbau des Altbelags einschließlich Fliesen, Bitumenabdichtung, Estrich und Blecheinfassungen wurde die Grundlage für den neuen, langlebigen Aufbau gelegt. Die Balkonfläche erhielt eine neue Randbohle, die Stirnkante wurde mit Kupferblechen in Stehfalztechnik verkleidet. Eine vorgehängte Kupferrinne ergänzt die Gestaltung.
Besonderes Augenmerk lag auf dem Gefälle, das mit Triflex CeFix Screed 631 in Kombination mit dem passenden Primer aufgebracht wurde. So konnte eine zuverlässige Entwässerung der Fläche sichergestellt werden. Nach der Gefällestrichherstellung wurden die Flächen, Anschlüsse und Metallstützen mit Triflex Primer 276 grundiert, um optimale Haftbedingungen für die weiteren Schichten zu schaffen. Zur Abdichtung sensibler Detailbereiche, darunter Wandanschlüsse, Geländerstützen, Stirnkante sowie das bodentiefe Türelement und der Traufbereich verwendeten die Verarbeiter Triflex ProDetail mit Spezialvlies. Für die Flächenabdichtung wählten die Arbeiter Triflex ProTerra. Ein bewährtes System, das speziell für begehbare Flächen im Außenbereich entwickelt wurde. Um die Ebenheit und Optik der Fläche weiter zu optimieren, wurden alle Übergänge mit Triflex Cryl Spachtel ausgeglichen. Darauf folgte die Applikation der mechanisch belastbaren Nutzschicht Triflex ProFloor. Abgerundet wurde der Systemaufbau durch die Versiegelung im Farbton Colour Mix Ton A 728 aus dem Triflex ColourDesign Programm. So entstand eine ästhetische Oberfläche, die perfekt mit den Kupferdetails harmoniert. Das Triflex ColourDesign schützt zudem zuverlässig vor Witterungseinflüssen und ist dauerhaft UV-beständig.
Ergebnis überzeugt
Sowohl der Bauherr als auch das ausführende Unternehmen Jan Witt GmbH zeigen sich hochzufrieden mit dem Ergebnis: „Das gesamte Projekt, von der Vorplanung über die Beratung vor Ort bis zur Ausführung hat sehr gut funktioniert. Vom Gerüstbau bis zur Fertigstellung vergingen nur fünf Tage. Das Endergebnis hat die Erwartungen nach der Bemusterung übertroffen“, resümiert Bauherr Bernd Eichstedt. Auch Tobias Berger, Gebietsverkaufsleiter bei Triflex, zieht ein positives Fazit: „Das Zusammenspiel mit Firma Jan Witt und dem Bauleiter Sören Schneidereit verlief von Anfang bis zur Fertigstellung strukturiert und professionell. Die Problemstellung wurde analysiert und eine Lösung erarbeitet. Besonders die Sauberkeit und sehr gute Ausführungsqualität unterstreichen die bereits langjährige Zusammenarbeit. Gemeinsam gelöst eben!“
Die eingesetzten Triflex-Systeme überzeugten durch ihre schnelle Reaktionszeit, dauerhafte Haltbarkeit und hohe Gestaltungsfreiheit. Die Balkonoberflächen sind dauerhaft dicht, die Bausubstanz ist langfristig vor Feuchteschäden geschützt und die frische Optik lädt die Bewohner wieder zu entspannten Freizeitstunden unter freiem Himmel ein.
ca. 4.800 Zeichen








