Wärmepumpen-Zubehör

Das für 2023 anvisierte Ziel des Branchenverbandes von 350.000 neu installierten Wärmepumpen in Deutschland dürfte erreicht, wenn nicht sogar übertroffen werden. Doch damit die Wärmepumpen, insbesondere bei Bestandsgebäuden, einen hohen Wirkungsgrad erzielen, ist es mit dem Austausch der Energiequelle nicht getan. Vielmehr ist das Gesamtsystem zu optimieren. Aalberts hydronic flow control mit seinen beiden Hauptmarken Flamco und Comap hat dafür passende Produkte im Sortiment.

Wärmepumpen-Zubehör2023-11-15T12:04:36+02:00

VacuStream

Angesichts der Energiewende kommen immer häufiger Anlagen mit niedrigen Primärtemperaturen zum Einsatz. Ein negativer Aspekt von Anlagen dieser Art ist jedoch ihre Schadenanfälligkeit: Luftblasen führen im Laufe der Zeit zu Korrosion und zur Bildung eines Biofilms, der die Rohre blockiert. Dadurch steigt der Energieverbrauch, während der Komfort und die Lebensdauer der Anlage verringert werden. Aus diesem Grund haben die Ingenieure von Flamco auf der Grundlage ihrer Expertise und Erfahrung mit der Luft- und Schlammabscheidung jetzt auch einen Entgaser für kleinere Niedertemperaturanlagen entwickelt: den VacuStream. Das kompakte Gerät ist speziell auf kleine Anlagen ausgelegt und erfordert keinen (chemischen) Spülvorgang.

VacuStream2023-10-17T14:58:40+02:00

Flamconnect Remote

Ein bekanntes Szenario: Die Heizungsanlage funktioniert nicht richtig oder fällt sogar ganz aus, daraufhin rückt ein Servicemitarbeiter zum Auslesen der Störmeldung aus. Unter Umständen kann er den Fehler jedoch nicht direkt vor Ort beheben, weil notwendige Ersatzteile nicht parat sind. Folglich ist ein zweiter Vor-Ort-Einsatz erforderlich, um ein unter Umständen geringfügiges Problem zu beheben. Mit dem Flamconnect Remote Service von Flamco können Störungen und Fehler aus der Ferne erkannt und damit viele der benannten Aufwendungen vermieden werden. Das digitale Portal für Heiz- und Kühlsysteme versetzt die Nutzer in die Lage zu erkennen, wann Komponenten ausgetauscht werden müssen, und gibt im Fall einer Fehlfunktion des Produktes sofort eine Warnmeldung. Diese kann aus der Ferne ausgelesen und, sofern möglich, behoben werden. Das reduziert unnötige Serviceeinsätze und sorgt für effiziente Arbeitsabläufe.

Flamconnect Remote2023-09-14T12:01:01+02:00

Referenzbericht Flamco Carlsberg

Kopenhagens Carlsberg wurde von der britischen Tageszeitung The Guardian als das wahrscheinlich beste neue Viertel in Dänemarks Hauptstadt gelobt. Wo einst die Carlsberg-Brauerei produzierte, ist in den letzten Jahren ein angesagtes Stadtviertel entstanden. Mit der Zeit sind viele neue Gebäude entstanden. In vier von ihnen wurde Heiz- und Kühltechnik von Flamco, einer Marke von Aalberts hydronic flow control, eingesetzt. Zum ersten Mal in Dänemark übernehmen Übergabestationen dieser Art von Flamco die Energieübertragung vom Fernwärmenetz zu den Verbrauchern.

Referenzbericht Flamco Carlsberg2023-08-09T15:11:26+02:00

Neues Design KFE-Hähne

Die vielfach erprobten Simplex KFE-Hähne feiern in diesem Jahr 30. Geburtstag. Flamco macht den Nutzern aus diesem Anlass ein Geschenk und hat das Design einem Update unterzogen. Die Simplex KFE-Kugelhähne lassen sich nun noch ergonomischer bedienen. Zudem geht man in puncto Einsatzgebiete mit der Zeit: So eignen sich die Hähne auch für die Anwendung mit Wärmepumpe.

Neues Design KFE-Hähne2023-06-14T10:03:54+02:00

LogoEco HCW

Bewohner von Mehr- und Einfamilienhäusern, die an Wärmeverteilnetze angeschlossen sind, verzeichnen einen immer stärkeren Kühlungsbedarf zur Raumtemperierung. Wärmelieferer reagieren auf diesen Bedarf mit Wohnungsstationen, die neben Raumheizung und warmem Trinkwasser auch Raumkühlung leisten. Die Wohnungsstationen LogoEco G2 HCW von Flamco kombinieren Heizfunktionen mit der Aufbereitung von heißem Trinkwasser sowie Kühlung.

LogoEco HCW2023-06-21T09:27:40+02:00

Neue Comap-Website

Zusammen mit Flamco ist Comap eine der beiden Leitmarken unter dem Dach von Aalberts hydronic flow control. Während Comap in seiner französischen Heimat und vielen EU-Ländern bereits Bekanntheit genießt, ist der Experte für Verteiler- und Emittertechnik noch neu im deutschsprachigen Raum. Um das zu ändern, gibt es nun auch eine deutsche Version der Website, abzurufen unter https://comap.aalberts-hfc.com/de.

Neue Comap-Website2023-05-02T11:27:45+02:00

LogoMatic G2 Hybrid Modul 380

Zeitgemäße primäre Energiequellen wie Wärmepumpen punkten mit ihrer effizienten Betriebsweise, die sich unter anderem in ihren niedrigen Vorlauftemperaturen begründet. Diese stellen für die Warmwasserbereitung jedoch eine Herausforderung dar: Sie allein reichen oft zum Erreichen der gesetzlich vorgeschriebenen oder vom Nutzer gewünschten Temperaturen nicht mehr aus. Für dieses Problem bietet Flamco mit dem LogoMatic G2 Hybrid Modul 380 eine Lösung. Die Erweiterung für die dezentralen Wohnungsstationen der Produktserie LogoMatic G2 agiert als Nachheizmodul. Damit kann auch bei niedrigen Primärtemperaturen eine optimale Warmwassertemperatur erzielt werden.

LogoMatic G2 Hybrid Modul 3802023-04-13T10:07:52+02:00

LogoMatic G2 4RS

Die Energiewende, die insbesondere eine Wärmewende ist, sowie innovative, regenerative und zukunftsorientierte Erzeuger wie die Wärmepumpe gehen Hand in Hand. Für eine energiesparende Warmwasserbereitung und Raumtemperierung bietet Flamco nun auch eine Wohnungsstations-Serie, die speziell für die Anwendung von zwei Primärquellen (z. B. Wärmepumpen) ausgelegt ist: LogoMatic G2 4RS. Diese ist, im Gegensatz zu herkömmlichen Stationen, welche mittels einem 2-Leitersystem arbeiten, für ein 4-Leitersystem ausgelegt. Über zwei Vorlaufleitungen mit unterschiedlichen Primärtemperaturen (einem Hoch- und einen Niedertemperaturkreis) kann die Warmwasserbereitung sowie Heizungsversorgung mit verschiedenen Primärtemperaturen realisiert werden. Das trägt wesentlich zu einer Effizienzsteigerung des Gesamtsystems bei.

LogoMatic G2 4RS2023-02-23T12:59:05+02:00

Vorbericht ISH 2023

Das ganze Spektrum an Heiz- und Kühltechnologie, von der Quelle bis zur Abgabe, an einem Stand: Das können die Messebesucher der ISH bei Aalberts hydronic flow control erleben. In Halle 9.0, Stand B05 demonstrieren Flamco und Comap ihre Synergieeffekte und präsentieren sich unter dem Banner der Aalberts hydronic flow control als One-Stop-Shop für innovatives und effizientes Komfortmanagement in Gebäuden aller Art.

Vorbericht ISH 20232023-01-31T09:31:57+02:00
Nach oben