Rathausquartier Kamp-Lintfort

Die Gestaltung hochwertiger Räume, eine sehr gut angepasste Maßstäblichkeit sowie die Betonung einer neuen Freiraumstruktur und -qualität in der Innenstadt: Das waren die Anforderungen an die Neugestaltung des Rathausquartiers im Zentrum der Stadt Kamp-Lintfort unweit von Duisburg. Die Architekten von scheuvens und wachten entwarfen zusammen mit scape Landschaftsarchitekten ein Konzept, das Aufenthaltswert sowie Flächen für eine größtmögliche Flexibilität zur Nutzung des Rathausplatzes für Veranstaltungen schafft. Das Material Klinker spielt dabei eine wichtige Rolle. Dieses verbindet bestehende Areale mit dem zentralen rot gepflasterten Platz über einen Mix verschiedener Farbverläufe aus unterschiedlichen Hagemeister-Sortierungen, zusammengesetzt aus „Atlanta“, „Arktis“ und „Friesland“.

Rathausquartier Kamp-Lintfort2021-02-25T11:45:23+02:00

SPEECH building Moskau

Die Moskauer „Garden Quarters“ sind um eine Landmarke reicher: Das SPEECH building, benannt nach dem gleichnamigen Architekturbüro SPEECH Architectural Office, zieht mit seiner skulpturalen, gefalteten Fassade die Blicke auf sich. Dem vorgegebenen Designcode für das neue Quartier auf einem alten Fabrikareal entsprechend, setzten die Architekten auf das Material Klinker, um eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart herzustellen. Auch bei diesem Objekt fand die eigens für das Großprojekt entwickelte Sortierung „Gent Garden Quarters“ aus dem Hause Hagemeister Anwendung. Dank ihr fügt sich das Gebäude trotz der expressiven Formensprache harmonisch ins Gesamtbild ein.

SPEECH building Moskau2021-02-10T11:12:49+02:00

Humboldt-Gymnasium Köln

In der Kölner Südstadt ist das größte Gymnasium der Innenstadt angesiedelt, das seinen Namen dem Naturforscher Alexander von Humboldt zu verdanken hat. Da das Humboldt-Gymnasium nach einer schulentwicklungsplanerischen Prognose mittelfristig zu klein geworden ist, musste es in einer zeitgemäßen Ergänzung ausgebaut werden. Dieser Aufgabe wurde der Entwurf vom ausführenden Büro Numrich Albrecht Klumpp aus Berlin gerecht. In Anlehnung an das bestehende Gebäude wählten die Architekten eine Klinkerfassade, die mit der Hagemeister-Sortierung „Island BA+FU“ ausgeführt wurde, die sich farblich durch ihre sanften Grautöne vom roten Backstein des Bestandsgebäudes abhebt. Spezielle Formklinker geben der Fassade einen individuellen Ausdruck.

Humboldt-Gymnasium Köln2021-01-28T14:40:37+02:00

Parkpavillon De Hoge

Ein neues Wahrzeichen ziert den niederländischen Nationalpark De Hoge Veluwe. Die Architekten von MONADNOCK und De Zwarte Hond haben ein Besucherzentrum mit Restaurant, Shop und Empfangsräumen als zeitgenössisches Landhaus entworfen. Seine Fassade knüpft mit champagnerfarbenem Aluminium und dem sandgelben Klinker der Hagemeister-Sortierung „Kopenhagen GT+FU“ an die Farbgebung der es umgebenden Heideflächen an.

Parkpavillon De Hoge2021-01-14T12:14:11+02:00

Mengenrechner

Mit dem vom Nottulner Klinkerwerk Hagemeister eigens entwickelten Mengenrechner können alle Baubeteiligten auf einfache und schnelle Weise den Bedarf an Klinkern für ein Bauvorhaben ermitteln und dabei alle grundlegenden Details berücksichtigen.

Mengenrechner2020-12-16T12:22:38+02:00

Schritt für Schritt zum Großprojekt Vitality in Moskau

Vom einfachen Wohn- und Bürogebäude über das Einfamilienhaus bis hin zum aufwendigen Großkomplex: Hagemeister fertigt und liefert zuverlässig Klinker für die unterschiedlichsten Objekte – und das im internationalen Markt. So auch für das zurzeit im Bau befindliche Wohnprojekt Vitality in der russischen Metropole Moskau, entworfen vom Architekturbüro ADM. Für die Fassadengestaltung kommen die Objektsortierungen „Alba“ und „Torino“ des Klinkerexperten zum Einsatz.

Schritt für Schritt zum Großprojekt Vitality in Moskau2020-12-09T09:44:30+02:00

Van Vollenhovenkwartier, Rotterdam

Das Van Vollenhovenkwartier in Rotterdam war einst ein massiver Bürokomplex, der jüngst in eine Wohnnutzung überführt wurde. Dafür waren nicht nur im Inneren des Gebäudes, sondern auch an seiner Fassade tiefgreifende Änderungen erforderlich. Nach der Sanierung zieren Hagemeister-Klinker der Sortierung Rügen GT+FU im Waalformat die Gebäudehülle und nehmen dem Baukörper, gemeinsam mit den bodentiefen Fenstern, die Wuchtigkeit.

Van Vollenhovenkwartier, Rotterdam2020-11-27T12:25:54+02:00

Kita Waldbach, Münster-Wolbeck

Münsters Stadtteil Wolbeck ist bei Familien besonders beliebt: Rund jeder fünfte Einwohner ist hier 19 Jahre alt oder jünger. Gründe dafür sind unter anderem die ländlich geprägte Lage im Grünen bei gleichzeitig guter Anbindung ans Zentrum der westfälischen Universitätsstadt. Auch die eigene Infrastruktur in Sachen Bildung macht Wolbeck zu einem attraktiven Wohnort für Menschen mit Kindern. Sie wurde zuletzt um eine Gemeinschaftsgrundschule ergänzt, die nun mit einer Kindertagesstätte in unmittelbarer Nachbarschaft komplettiert wurde. Wie auch schon bei der Schule kamen an der Fassade der Kita Klinker von Hagemeister zur Verwendung.

Kita Waldbach, Münster-Wolbeck2020-11-13T14:42:56+02:00

Nistklinker als Ersatzhabitat

Der Lebensraum für Meise, Mauersegler, Fledermaus und Co. wird vor allem im städtischen Kontext immer kleiner. Um diesem Umstand entgegenzuwirken, hat Hagemeister eine Produktserie von Nistklinkern entwickelt, die als Ersatzhabitat für verschiedene Fledermaus- und Vogelarten dienen. Mit diesem speziellen Sonderformziegeln können Brut- und Nistmöglichkeiten bei einer Sanierung erhalten und beim Neubau geschaffen werden. Den innovativen Ökoklinker gibt es mittlerweile in sechs verschiedenen Ausführungen – für jede Bewohnerart eine individuelle Lösung.

Nistklinker als Ersatzhabitat2020-10-29T17:41:49+02:00

TextureDesigner für kreative Köpfe

Von Anfang an realistisch planen: Der TextureDesigner von Hagemeister mit seiner großen Auswahl an verschiedenen Sortierungen, Fugenfarben und Verbänden bietet Architekten und Visualisierern die Möglichkeit, eigene Texturen zu kreieren. Der Nottulner Klinkerexperte arbeitet laufend daran, das Nutzererlebnis des internetbasierten Tools zu verbessern, und ergänzte es nun um weitere Funktionen.

TextureDesigner für kreative Köpfe2020-10-07T13:05:08+02:00
Nach oben