Maßgefertigte Entwässerung

Individuelle Bauvorhaben benötigen individuelle Produkte. Deshalb fertigt die Richard Brink GmbH & Co. KG ästhetische Entwässerungssysteme neben der Standardausführung auch auf Maß an. Für Architekten, Fachplaner und Verarbeiter hat das viele Vorteile wie die Einsparung von aufwändigem Nacharbeiten auf der Baustelle. Das reduziert den zeitlichen Aufwand auf ein Minimum und verringert so anfallende Kosten. Spezifische Anforderungen werden in kürzester Zeit realisiert und sind zügig lieferbar.

Maßgefertigte Entwässerung2018-04-10T13:04:41+02:00

Bäder Schloß Holte-Stukenbrock

Zeitlos – aber auch für die Zukunft gedacht: So sollten die beiden Bäder in einem 150 m2 großen Einfamilienhaus in Schloß Holte-Stukenbrock werden. Die Bauherren wünschten sich bodengleiche Duschnischen in einem modernen Look, der gleichzeitig praktische Wasserabläufe ohne eine optisch aufwendige Konstruktion bietet. Die Firma Richard Brink löste diese Aufgabe mit hochwertigen Duschrinnen des Typs Elix aus Edelstahl. Durch sie sind eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit sowie eine einheitliche Optik möglich.

Bäder Schloß Holte-Stukenbrock2018-04-10T13:04:44+02:00

40 Jahre Richard Brink

Während andere Unternehmen Standard-Anfertigungen für die breite Masse produzierten, stellte Richard Brink direkt Maßanfertigungen her – der übliche Weg eines Produktes ist in den meisten Fällen genau umgekehrt. Mit diesem Alleinstellungsmerkmal war der Grundstein für das heutige Unternehmen, die Richard Brink GmbH & Co. KG, gelegt. In diesem Jahr feiert die Firma ihr 40-jähriges Bestehen.

40 Jahre Richard Brink2018-04-10T13:04:45+02:00

Messevorbericht BAU 2017

Beton heißt nicht gleich trist und grau. Dass das Material durch die passende Kombination mit anderen Werkstoffen ansprechende Akzente setzen kann, zeigt die Richard Brink GmbH & Co. KG auf der BAU in München vom 16. - 21. Januar 2017 in Halle B.2, Stand 109. Dort präsentiert sie die neue Schwerlastentwässerungsrinne Fortis aus Beton, die durch hochwertige Abdeckroste, z. B. aus Edelstahl, aufgewertet wird. Sie kommt auf befahrbaren Flächen zum Einsatz.

Messevorbericht BAU 20172018-04-10T13:04:47+02:00

GaLaBau 2016 Nachbericht

Mit den Produkten der Richard Brink GmbH & Co. KG werden „Garten[T]Räume“ wahr. Dies zeigte sich auf der gleichnamigen Ausstellung des Bundesverbands für Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) auf der GaLaBau 2016 in Nürnberg.

GaLaBau 2016 Nachbericht2018-04-10T13:04:48+02:00

Betonrinne Fortis

Die Richard Brink GmbH & Co. KG hat für den Schwerlastbereich die Entwässerungsrinne Fortis aus Beton entwickelt. Die Neuheit zeichnet sich durch ihr geringes Gewicht aus: Die Betonrinne mit der Nennweite DN 100 und 150 mm Höhe wiegt lediglich ca. 20 kg. Sie ist vielseitig einsetzbar: sowohl für die private Hofentwässerung, Parkbereiche, Straßen- und Tiefbau als auch für Industrieflächen.

Betonrinne Fortis2018-04-10T13:04:50+02:00

Wandanschlussprofile

Witterungseinflüssen standhalten und eine ansprechende Optik bieten – beides ermöglichen die neuen Wandanschlussprofile der Firma Richard Brink. Unter dem Motto „Abdichtungsebenen Profil verleihen“ ergänzt der Metallwarenhersteller mit dem Neuprodukt sein Sortiment an Kantprofilen, das bereits Mauer- und Attikaabdeckungen umfasst.

Wandanschlussprofile2018-04-10T13:04:51+02:00

Gemini Magna

Auf Verkehrsflächen wie Höfen, Einfahrten oder Plätzen setzen Rinnen aus Edelstahl besondere Akzente: Die Schwerlastrinne Gemini Magna der Firma Richard Brink sorgt mit ihren Doppelschlitzen für eine zuverlässige Entwässerung und gleichzeitig für eine markante Optik.

Gemini Magna2018-04-10T13:04:51+02:00

Außenbereiche in Form bringen

Die Firma Richard Brink stellt auf der GaLaBau 2016 vom 14. bis 17. September in Nürnberg sowohl Produkte für die zuverlässige Entwässerung als auch für die optische Gestaltung von Außenbereichen vor. Der Metallwarenhersteller hat seine Ausstellungsfläche am Stand 4-521, Halle 4 auf etwa 150 Quadratmeter vergrößert. Zu den Exponaten zählt auch die neue, für den Einsatz im Schwerlastbereich konzipierte Betonrinne Fortis. Als weitere Neuheiten zeigt das Unternehmen Substratschienen, Dränagematten sowie die Fassadenrinne Stabile Air.

Außenbereiche in Form bringen2018-04-10T13:04:53+02:00

Elegant eingerahmt

Für die Erweiterung der Zentrale der expert AG in Hannover-Langenhagen entwarfen htm.a Hartmann Architekten einen schmalen, leicht anmutenden Riegelanbau. Ein Verbindungsgang schließt das neue Gebäude an den Bestandskomplex an. Großzügige Fensterfronten sowie eine helle Farbgebung verleihen dem Neubau einen kommunikativen Charakter. Dieser zeigt sich auch in dem einladenden Eingangsbereich, der gleichzeitig als Terrasse für die Mitarbeiter dient. Dort eingesetzte Hochbeete aus Aluminium der Richard Brink GmbH & Co. KG nehmen die klaren Konturen des Objektes auf und fügen sich formschön in dessen dezent gestaltete Umgebung ein.

Elegant eingerahmt2018-04-10T13:04:53+02:00
Nach oben