Innovation hautnah

Präsentationen, Challenges, Werksführung: All das gab es bei den Creator Days von Spelsberg am 03. August 2024. Denn das innovative Familienunternehmen hieß elf Influencer, die ebenfalls gelernte Elektriker sind, zu einem Tag voller Action und Einblicke nach Schalksmühle ein. Im Fokus dabei standen die neuen Abox Abzweigkästen. Abschließend gab es einen Besuch im Gamer Lüdenscheid und ein gemeinsames Abendessen.

Innovation hautnah2024-09-19T12:58:15+02:00

Photovoltaik-Umfeldinstallation

Für den sicheren und zuverlässigen Betrieb von Photovoltaik-Anlagen bedarf es neben der Solarmodule und des Wechselrichters zahlreicher weiterer Komponenten. Einige davon deckt Spelsberg mit seinen neuen anschlussfertigen Produktlösungen für die PV-Umfeldinstallation ab. Der Experte für Elektroinstallations- und Gehäusetechnik hat neben der Ergänzung seines GTi-Portfolios um GST-Gehäuse mit NH000-Reiter-Sicherungs-Lasttrennschaltern auch Wechselrichter-Sammler sowie Netz- und Anlagenschutz-Lösungen verschiedener Leistungsklassen in sein Portfolio aufgenommen. Die Produktneuheiten sind weitestgehend vorverdrahtet und ermöglichen dem Installateur eine enorme Zeitersparnis während der Montage. Sie überzeugen zudem mit maximaler Flexibilität dank modularer Bauweise.

Photovoltaik-Umfeldinstallation2024-07-31T11:03:17+02:00

Steckdosenkombination STK

Spelsberg hat sein breites Produktportfolio um neue STK Steckdosenkombinationen ergänzt. Diese beruhen im Vergleich zu den bewährten kompakten STV Steckdosenverteilern auf dem bekannten AK Air Kleinverteiler. Die Steckdosenkombinationen sind anschlussfertig vorverdrahtet und mit SCHUKO® und CEE – Steckdosen sowie Fehlerstrom-Schutzschaltern und Leitungsschutzschaltern ausgestattet. Die anschlussfertigen Steckdosenkombinationen warten mit den Vorteilen des AK Air Kleinverteilers auf und überzeugen dank modularer Bauweise mittels Flanschlösungen mit maximaler Flexibilität. So bietet Spelsberg maßgeschneiderte sowie bedienerfreundliche Verteilerlösungen für eine Vielzahl an Anwendungsfällen im industriellen Umfeld und geschützten Außenbereich.

Steckdosenkombination STK2024-07-31T11:19:01+02:00

Abox Pro

Spelsberg hat eine neue Generation seiner bewährten Abox-Abzweigkästen auf den Markt gebracht. Darunter eine Pro-Version, die extremen Bedingungen in der Industrie sowie im ungeschützten Außenbereich zuverlässig standhält. Die Abox Pro ist schlagfest, hitzebeständig, resistent gegen Chemikalien und schützt vor Wasser, Feuchtigkeit sowie Staub. Dank umfangreicher Zertifizierungen ist sie für die Landwirtschaft und Schifffahrt geeignet. Entwickelt in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit dem E-Handwerk, überzeugt die Abox Pro mit innovativen Details für eine noch schnellere sowie effizientere Montage. Darüber hinaus wartet sie mit maximaler Flexibilität und Vielfalt auf. Damit garantiert der Experte für Elektroinstallations- und Gehäusetechnik sichere elektrische Verbindungen in jeder Einbausituation.

Abox Pro2024-06-25T12:23:27+02:00

Blitzschutz Spelsberg Wallbox

Die Spelsberg Wallbox ermöglicht das sichere Aufladen von Elektrofahrzeugen sowie Plug-in-Hybriden und bietet zuverlässigen Schutz vor Blitz- und Überspannungsschäden. Das hat ein akkreditiertes Prüflabor in einem Testbericht bestätigt. Untersucht wurde im Auftrag von FRÄNKISCHE und in Zusammenarbeit mit Spelsberg, DEHN, Langmatz und Doepke ein Ladesystem bestehend aus verschiedenen Komponenten, darunter die Spelsberg Wallbox Smart Pro sowie der Spelsberg Kleinverteiler.

Blitzschutz Spelsberg Wallbox2024-06-20T09:17:29+02:00

Netz- und Anlagenschutz GNA

Um den sicheren Betrieb von Photovoltaik-Anlagen zu gewährleisten, müssen diese mit einem Netz- und Anlagenschutz ausgestattet sein, der im Fehlerfall oder bei Wartungsarbeiten zuverlässig für die sofortige Abschaltung der Anlage sorgt. Mit dem AC-Netz- und Anlagenschutz GNA bringt Spelsberg eine anschlussfertige Produktlösung auf Basis des GTi-Stecksystems für Anlagen bis 135 kW auf den Markt. Diese bietet maximale Flexibilität dank modularer Bauweise und ermöglicht dem Installateur eine enorme Zeitersparnis während der Montage, da die GNA-Lösungen weitestgehend vorverdrahtet sind.

Netz- und Anlagenschutz GNA2024-06-11T15:58:47+02:00

Referenz Phoenix Contact

Solarenergie ist im Kontext erneuerbarer Energien essenziell. Die Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen steigt sowohl im privaten als auch gewerblichen Bereich kontinuierlich. Damit ihre Nutzung sicher ist, kommen Generatoranschlusskästen (GAKs) zum Einsatz, die Systemteile wie PV-Module und Wechselrichter vor den Auswirkungen von Blitzeinschlägen und Überspannungen schützen. Solche GAKs hat das lippische Unternehmen Phoenix Contact in seinem Portfolio – installationsfertig und sofort anschließbar. Um die empfindlichen Komponenten im Innern der Kästen zuverlässig vor äußeren Einflüssen zu schützen, setzt der Hersteller auf robuste TK-Industriegehäuse von Spelsberg.

Referenz Phoenix Contact2024-06-11T12:54:30+02:00

Solarladen mittels EMS

Beim Laden mit Solarstrom wird die überschüssige Energie, wenn alle anderen Verbraucher wie Haushaltsgeräte versorgt sind, zum Aufladen des Elektroautos oder Plug-in-Hybrids verwendet. Da so weniger Strom aus dem Netz bezogen werden muss, handelt es sich angesichts hoher Strompreise und geringer Einspeisevergütungen um die kostengünstigste Art des Ladens und die sinnvollste Nutzung des erzeugten PV-Stroms. Für die Steuerung der Ladevorgänge bietet Spelsberg die Möglichkeiten zur Integration eines EMS wie dem Sunny Home Manager 2.0.

Solarladen mittels EMS2024-04-30T14:35:00+02:00

Solarladen mit der Spelsberg Wallbox Smart Pro

Mit der Spelsberg Wallbox Smart Pro können Nutzer ihrem Elektroauto überschüssigen Strom aus ihrer Photovoltaik-Anlage zuführen. So lässt sich die eigens erzeugte Energie optimal nutzen – und das Laden zuhause gelingt nicht nur unkompliziert, sondern auch umweltfreundlich und kostengünstig. Für noch mehr Effizienz beim Laden kündigt Spelsberg ein Software-Update an, das neue Funktionen freischaltet. Zukünftig wird das Solarladen per externer Zählermessung sowie das automatische Phasenabschalten, also der Wechsel zwischen ein- und dreiphasigem Laden je nach verfügbarer Ladeleistung, möglich sein.

Solarladen mit der Spelsberg Wallbox Smart Pro2024-04-05T11:29:13+02:00

Abzweigdose i 12-L GreenLine

Als Experte für Elektroinstallations- und Gehäusetechnik steht Spelsberg für zeitgemäße Produktlösungen. Eine solche präsentiert der Hersteller aus Schalksmühle nun mit der Abzweigdose i 12-L GreenLine, einer nachhaltigeren Variante der herkömmlichen i 12-L. Die neue Abzweigdose besteht zu mindestens 90 Prozent aus recyceltem Kunststoff und ist ressourcenschonend verpackt. Die Produktneuheit ermöglicht nachhaltige Elektroinstallationen – ohne in Sachen Qualität oder Funktionalität Abstriche machen zu müssen.

Abzweigdose i 12-L GreenLine2024-03-12T15:35:27+02:00
Nach oben