TEROSON FO 1500 FR

TEROSON Bautechnik bringt eine neue Anschlussabdichtung für die warme Bauteilseite auf den Markt. Die Abdichtbahn TEROSON FO 1500 FR überzeugt dabei nicht nur in puncto Brandschutz. Vielmehr stellt sie eine Komplettlösung dar, die neben dem funktionalen Schutz vor Witterungseinflüssen auch bauphysikalisch absolut dampfdicht ist. Gemeinsam mit der Folie TEROSON FO 2 FR für die kalte Bauteilseite bietet die Henkel-Tochter nun eine komplettes Folienabdichtungssystem mit hohen Brandschutzeigenschaften für die Vorhangfassade an.

TEROSON FO 1500 FR2024-05-07T08:46:00+02:00

Schallschutz

Lärmbelästigung schädigt das Gehör, löst Stress aus, steigert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen – kurz: Sie macht krank. Dabei sind Menschen immer häufiger Lärmbelästigung ausgesetzt, auch in ihren eigenen vier Wänden. Denn nicht nur in urbanen Ballungsgebieten wird immer dichter gebaut, Wohngebäude in Autobahnnähe oder Bürobauten am Flughafen stellen keine Ausnahme mehr dar. Mit immer größer werdenden Fensterflächenanteilen fällt den Glaselementen eine bedeutende Rolle im Schallschutz zu – und mit ihnen der Anschlussfuge. Schließlich können selbst kleinste Risse in der Abdichtung die schallschützenden Eigenschaften stark beeinträchtigen.

Schallschutz2024-05-03T08:19:19+02:00

Allwetter-Technologie

Die Durchführung von Montagearbeiten an Fassaden und der Gebäudehülle im Winter bringt eine Reihe von Herausforderungen mit sich. Insbesondere die Verarbeitung von Dichtstoffen am Fensteranschluss wird bei niedrigen Temperaturen zu einer kniffligen Aufgabe, die sorgfältige Planung und spezielle Produkte erfordert. TEROSON Bautechnik bietet dafür eine Allwetter-Technologie, die auch bei Temperaturen von bis zu -5 °C eingesetzt werden kann. Das ist vom ift Rosenheim bestätigt. Das Sortiment wurde jüngst um die neuen Fassadenfolien TEROSON FO 2 SK1 und SK2 erweitert.

Allwetter-Technologie2023-11-17T11:16:07+02:00

Whitepaper Nachhaltigkeitszertifizierung im Metall- und Fassadenbau

Gebäude nach Standards der DGNB und Co. machen Bauen und Sanieren umweltverträglicher, aber auch komplexer. Metall- und Fassadenbauer stehen bei der Materialauswahl vor der Aufgabe, den Anforderungen im Leistungsverzeichnis vollumfänglich nachzukommen – sonst drohen schwerwiegende Sanktionen. Doch der Herausforderung müssen sie sich nicht allein stellen: TEROSON Bautechnik steht ihnen beratend zur Seite. Unter anderem in einem neuen Whitepaper gibt der Abdichtungsspezialist einen kompakten Überblick über die Beurteilung von Baustoffen in der Gebäudehülle.

Whitepaper Nachhaltigkeitszertifizierung im Metall- und Fassadenbau2023-09-13T11:24:00+02:00

TEROSON FO 2 SK1 und SK2

Mit dem Relaunch der dampfoffenen Fassadenfolien TEROSON FO 2 SK1 und SK2 (vormals TEROSON FO 3 SK1 und SK2) hat TEROSON Bautechnik ein bewährtes Produkt auf den neuesten Stand der Technik gebracht: Ein optimiertes Folienmaterial mit extremen Reißfestigkeiten in Kombination mit PSA-Hybrid-Selbstklebestreifen sorgt für eine einfache, äußerst zeitsparende und sichere Verarbeitung – das ganze Jahr über.

TEROSON FO 2 SK1 und SK22023-04-24T12:32:35+02:00

Fensterabdichtung: 6-fach Schutz

Eine Gebäudehülle ist nur so intakt wie ihr schwächstes Glied – und das ist häufig die Bauanschlussabdichtung. Diese hatte bislang primär die Aufgabe, die Immobilie vor Wind und Wetter zu schützen. Doch bedingt durch die sich wandelnden Anforderungen an das Bauen, erschöpft sich ihre Funktion nicht mehr allein darin. Vielmehr spielen heute Aspekte wie Nachhaltigkeit, Schallschutz und Brandschutz eine ebenso große Rolle.

Fensterabdichtung: 6-fach Schutz2023-01-09T14:25:31+02:00

Relaunch FO 1 und FO 50

Ob das Einschieben von Fensterbänken, die Detailverarbeitung im Bereich der Ankerhaken oder das Verkleben der Dichtfolie am kalten Mauerwerk – für Fenster- und Fassadenbauer gehört das zum Berufsalltag. Dabei wird von ihnen erwartet, dass sie wirtschaftlich, effizient und normkonform arbeiten. Obendrein sehen sie sich häufig mit unerwarteten Situationen konfrontiert, bei den Improvisation gefragt ist. Das alles in Einklang zu bringen, ist eine Herausforderung. Produkte, die sie dabei unterstützen und ein dauerhaft funktionstüchtiges Ergebnis sicherstellen, bietet TEROSON Bautechnik. Die Henkel-Tochter hat ihre Produktpalette im Segment der überputzbaren Abdichtfolien optimiert. Diese überzeugen nun mit noch flexibleren Materialeigenschaften.

Relaunch FO 1 und FO 502022-11-02T10:39:29+02:00

Allwetter-Technologie

Zwischen 1990 und 2020 gab es in Deutschland im Schnitt 84 Frosttage pro Jahr. Somit war es insgesamt jedes Jahr über einen Zeitraum von knapp drei Monaten zu kühl, um Montagearbeiten an der Fassade durchzuführen. Für einen zügigen Projektfortschritt unabhängig von Witterungsbedingungen bietet TEROSON Bautechnik ein Allwetter-Sortiment, dessen Produkte auch bei -5 °C anwendbar sind. Das bestätigt das ift Rosenheim.

Allwetter-Technologie2022-09-21T09:47:29+02:00

DC Tower 3, Wien

Mit dem DC Tower 3 ist auf der Donauplatte im Norden Wiens auf einer Geschossfläche von 775 m² ein 100 m hoher Wohnturm entstanden, der Platz für 832 Studentenappartements bietet. Während im Innern ein Fitnessstudio oder eine Sky Bar neue Maßstäbe für junges Wohnen setzen, zeichnet das Gebäude außen eine besondere Architektur aus: Auskragende, dreieckig geformte Fassadenteile aus mit Aluminium gerahmten Glas sorgen für helle Räumlichkeiten und beste Aussichten etwa über die Donau oder die benachbarte UNO-City. Für die Abdichtung dieser Elementfassade forderte der zuständige Bauphysiker eine dampfdichte Lösung und somit ein Material, das einen sd-Wert von ≥ 1500 m erfüllt. Der zuständige Fassadenbauer schlug dafür das selbstklebende Abdichtband TEROSON TA ALU von TEROSON Bautechnik vor, das die Vorgabe erfüllt und gemäß DIN 4108 „Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden“, Teil 3, dampfdicht ist.

DC Tower 3, Wien2022-07-04T08:26:35+02:00

Fensterschallschutzschaum TEROSON EF 537

Zugunsten von Wärmedämmung, Schallisolierung und Stabilität sind Rahmenprofile von Fenstern heutzutage breiter als noch vor einigen Jahren. Da diese dadurch zum Teil in die Wärmedämmung rutschen oder die Abdichtung Teile der Profiltiefe in Anspruch nimmt, bedeutet das im Umkehrschluss weniger Raum für den Dämmschaum. TEROSON Bautechnik hat gemeinsam mit dem Fraunhofer IBP ein Prüfverfahren entwickelt und gezeigt, dass der Fensterschallschutzschaum TEROSON EF 537 selbst bei nur 40 mm Fugentiefe die Anforderungen der Schallschutzklasse 6 voll erfüllt.

Fensterschallschutzschaum TEROSON EF 5372022-05-31T09:35:44+02:00
Nach oben