Laubengänge Köln

Die Laubengänge eines 2010 errichteten Mehrfamilienhauses in Köln wiesen gravierende bauliche Mängel auf, die zu wiederkehrenden Feuchteschäden führten. Die notwendige Sanierung stand vor besonderen Herausforderungen – schwierige bauliche Rahmenbedingungen, Koordination vieler Gewerke und die Durchführung im bewohnten Zustand. Durch den Einsatz des PMMA-basierten Abdichtungssystems Triflex ProDrain des Mindener Flüssigkunststoff-Experten konnte eine langfristige und effiziente Lösung realisiert werden. Und das bei gleichzeitig minimaler Beeinträchtigung der über 100 Wohneinheiten. Die integrierte Entkopplungsbahn DC-Mat sorgt für eine optimale Entlüftung und lässt den Untergrund nachträglich austrocknen.

Laubengänge Köln2025-06-11T08:31:41+02:00

Bridge Deck Primer

Extreme Witterung, mechanische Belastungen und Umwelteinflüsse – Brücken zählen zu den am stärksten beanspruchten Bauwerken im Verkehrswegebau. Eine zuverlässige Abdichtung ist daher unverzichtbar für ihre langfristige Funktion und Sicherheit. Mit dem neuen Triflex Bridge Deck Primer vereint der Mindener Flüssigkunststoffexperte alle Vorteile reaktiver Polymethylmethacrylat-Harze (PMMA) mit hoher Verarbeitungsfreundlichkeit und Regelwerkskonformität. Ingenieure und Bauherren profitieren von einer schnellen Aushärtung, hoher Haftung und zuverlässigen Anwendungstechnik.

Bridge Deck Primer2025-06-06T10:46:42+02:00

Umkehrdach Erlangen

Umkehrdächer sind eine spezielle Form der Flachdachkonstruktion. Die hierbei oberhalb liegende Wärmedämmung schützt die Abdichtung zuverlässig vor Witterungseinflüssen. Lösungen auf Basis von Polymethylmethacrylat, wie die von Triflex, eignen sich hier besonders gut, da die nahtlosen Abdichtungen optimal auf die spezifischen Anforderungen abgestimmt sind. Diese Kombination kam bei einem Sanierungsobjekt in Erlangen zum Einsatz. Ein Highlight war die Verarbeitung mit der Sprüh-Applikationsmaschine Triflex SAM. Dank des automatisierten Misch- und Sprühprozesses konnte das vierköpfige Team 320 Quadratmeter Dachfläche in nur 3,5 Stunden abdichten – bis zu viermal schneller als mit herkömmlichen Methoden.

Umkehrdach Erlangen2025-05-16T13:14:30+02:00

Zusammenarbeit Triflex und EPEA

Der Mindener Flüssigkunststoffspezialist Triflex optimiert seine langlebigen Produkte und Produktionsverfahren kontinuierlich. Green-Building-Zertifizierungssysteme wie LEED, BREEAM oder DGNB setzen bei der Gestaltung von ressourcenschonenden Gebäuden auf nachhaltige Materialien. Mit der EPEA GmbH, einem Innovationspartner für kreislauffähige Industrieprodukte und Gebäude, hat Triflex einen starken Weggefährten gewonnen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Konformität der Produkte mit den Anforderungen von Gebäudezertifizierungssystemen sicherzustellen. Mithilfe der ProCA-Compliance-Deklarationen von EPEA erhalten Architekten und Planer leicht zugängliche Informationen zur ESG-Konformität der Green-Building-Systemen. Erste Konformitätsprüfungen gab es für Triflex SmartTec und Triflex ProDetail, weitere Produkte stehen in Kürze zur Verfügung.

Zusammenarbeit Triflex und EPEA2025-05-15T12:57:55+02:00

Expansion MalerRoboter ConBotics

Das Berliner Start-up ConBotics gibt den erfolgreichen Abschluss seiner Series-A Finanzierungsrunde bekannt. Mit den zusätzlichen finanziellen Mitteln und durch die Zusammenarbeit mit seinen neuen strategischen Partnern, der Uzin Utz SE, der Teambuild Construction Group und der Follmann Chemie, wird ConBotics seine Vertriebskanäle national und international erweitern, die Produktion des MalerRoboters skalieren sowie weitere Robotiklösungen für die Baubranche entwickeln.

Expansion MalerRoboter ConBotics2025-04-11T08:01:25+02:00

Klinikum Bamberg

Das Dach unter der Plattform des Hubschrauberlandeplatzes am Klinikum in Bamberg musste neu abgedichtet werden. Besonders herausfordernd war dabei die Höhe von etwa 48 Metern, die herkömmliche Transportmethoden wie Gerüste oder Autokrane nahezu unmöglich machte. Hier spielte Triflex SAM seine Vorteile aus. Mit der maschinellen Sprüh-Applikation konnte das Material effizient und ohne aufwendiges Gebindehandling auf das Dach transportiert und verarbeitet werden – und das ohne Beeinträchtigungen des Krankenhausbetriebs. Eingesetzt wurde Triflex ProTect, eine Abdichtungslösung auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA), die speziell für die Flächenabdichtung auf Flachdächern konzipiert ist.

Klinikum Bamberg2025-04-03T08:52:12+02:00

Balkone und Tiefgarage Wohnanlage München

Schutz vor Feuchteschäden und Chlorideintrag, hohe Verschleißfestigkeit und optimale Rissüberbrückung. Die Anforderungen an die Abdichtung der Balkone sowie Tiefgarage eines Neubaus in München Haidhausen waren klar. Gleich zwei Triflex-Systeme auf Basis von Polymethylmethacrylat kamen hier zum Einsatz. Die Balkone der 60 Wohneinheiten wurden mit der direkt begehbaren Abdichtungslösung Triflex BTS-P abgedichtet, die Tiefgarage mit 98 Stellplätzen mit dem Beschichtungssystem Triflex ProDeck (OS 11b). So konnte der Flüssigkunststoffspezialist aus Minden seine Expertise in den Bereichen Balkon und Infrastruktur unter Beweis stellen und sorgt mit seinen Lösungen für eine langlebige Nutzbarkeit über viele Jahre hinweg.

Balkone und Tiefgarage Wohnanlage München2025-03-03T09:14:05+02:00

Triflex Cryl UniPrimer 285

Mit dem neuen Triflex Cryl UniPrimer 285 vereinfacht der Flüssigkunststoffspezialist aus Minden die Grundierung sowie Untergrundvorbehandlung für Triflex Systeme auf Polymethylmethacrylat-Basis. Statt zwei verschiedener Produkte für bituminöse und mineralische Untergründe gibt es jetzt eine Lösung für alle Anwendungen. Der neue Primer reduziert den Zeiteinsatz auf der Baustelle und vereinfacht die Lagerhaltung sowie Planung.

Triflex Cryl UniPrimer 2852025-02-27T09:30:30+02:00

Garage Bielefeld

Damit die Garage eines Einfamilienhauses in Bielefeld auch weiterhin einen guten Schutz für Auto, Fahrräder und Co. bot, entschied sich der Eigentümer vor rund 20 Jahren für eine Sanierung der Abdichtung mit den Systemen von Triflex. Diese war nötig, da es Undichtigkeiten an der vorhandenen Bitumenbahn gab. Dasselbe Schadensbild zeigte sich auch auf dem angrenzenden Flachdach, welches sich über dem Wohnzimmer des Eigenheims befindet. Zum Einsatz kamen neben dem für Flächen einsetzbaren Produkt Triflex ProTect auch das speziell für Details entwickelte Triflex ProDetail. Die vliesarmierten Systeme auf Basis von Polymethylmethacrylatharz (PMMA) bieten dauerhafte Sicherheit für das Dach. Die erstklassige Qualität von Triflex ProDetail wurde jüngst durch eine erweiterte ETA-Prüfung erneut bestätigt.

Garage Bielefeld2025-02-18T15:46:55+02:00

Modehaus Hagemeyer Minden

Das Modehaus Hagemeyer ist eine Institution in der Innenstadt Mindens. Als vor über 25 Jahren Undichtigkeiten am mit Bitumenbahnen gedeckten Flachdach des Technikraums instandgesetzt wurden, kam ein Flüssigkunststoff-System auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA) zur Anwendung: Triflex ProDetail. Dass dieses Produkt hält, was es verspricht, wurde nun gleich doppelt bestätigt: Ein Materialtest von Bestandsproben in Kombination mit einer erweiterten ETA-Prüfung bescheinigt der Flüssigabdichtung nun eine Nutzungsdauer von 40 Jahren. Dafür wurden auch Probekörper unter anderem vom Modehaus-Dach getestet mit dem Ergebnis: Nicht nur im Labor, sondern auch in der Praxis ist die Abdichtung dauerhaft funktionstüchtig.

Modehaus Hagemeyer Minden2025-02-17T13:11:25+02:00
Nach oben