Hochwasserschutz mit Triflex

Extreme Wetterereignisse wie Starkregen nehmen infolge des Klimawandels zu. Sie treten zunehmend auch in Regionen auf, die bislang nicht als gefährdet galten. Dabei fallen innerhalb kürzester Zeit sehr große Regenmengen, die weder vom Boden noch von der Kanalisation aufgenommen werden können. In der Folge gibt es überflutete Straßen, steigendes Grundwasser und aufstauendes Stauwasser rund ums Haus. Oft sind es Kellerabgänge, Sockelbereiche oder Balkone, über die Feuchtigkeit ins Haus eindringt, was zu Schimmelbildung oder anderen Schäden an der Bausubstanz führen kann. Mit der richtigen Vorsorge durch eine Abdichtung mit Flüssigkunststoff lässt sich das vermeiden.

Hochwasserschutz mit Triflex2025-10-07T13:12:38+02:00

Flughafen Bremen

Wenn an einem Flughafen auf dem Rollfeld gearbeitet wird, zählt jede Minute. Flugzeuge müssen planmäßig starten und landen können, Sperrungen kosten wertvolle Zeit und Geld. Am Flughafen Bremen stellte eine Abbruchkante mit Absackung am Hauptrollweg zur Start- und Landebahn eine Herausforderung für eine reibungslose Abfertigung dar, die schnellstmöglich behoben werden musste. Die Lösung bot der Flüssigkunststoffspezialist Triflex mit seinen schnellhärtenden und hochbelastbaren Systemen auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA). Dank sorgfältiger Planung, enger Abstimmung aller Beteiligten und der zügigen Verarbeitung konnte die Schadstelle in nur einer Nacht instandgesetzt werden.

Flughafen Bremen2025-10-01T10:32:30+02:00

Müllsammelaktion Follmann

Ein Freitagmittag, kurz vor dem Wochenende. Statt nach Hause zu gehen, greifen 22 Mitarbeitende der Follmann Gruppe zu Zangen, Handschuhen und Müllsäcken. Inspiriert vom World Clean Up Day, dem Weltaufräumtag, ziehen sie los, um rund um das Firmengelände in Minden Müll aus der Natur zu sammeln. Ein besonderer Dank geht dabei an die Stadt Minden, die die Aktion durch die Bereitstellung von Zangen, Müllbeuteln und Handschuhen großzügig unterstützt hat.

Müllsammelaktion Follmann2025-09-26T11:32:20+02:00

Neues Gruppendesign Follmann

Die Follmann Gruppe hat sich neu aufgestellt – organisatorisch, strukturell und nun auch visuell. Mit einem neuen, einheitlichen Markenauftritt macht das Mindener Familienunternehmen sichtbar, was sich im Hintergrund bereits seit Jahren verändert: Mehr Dynamik, mehr Orientierung und ein starkes Bekenntnis zum Standort Minden.

Neues Gruppendesign Follmann2025-09-24T08:32:53+02:00

Barrierefreie Übergänge

Zahlreiche Wohngebäude in Deutschland befinden sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Modernisierungen und Sanierungen sind notwendig, um Klimaschutzziele zu erreichen und Energiekosten zu senken. Auch der Aspekt der Barrierefreiheit darf hier nicht außer Acht gelassen werden, denn besonders im Kontext des demografischen Wandels wird es immer wichtiger, Wohnräume barrierefrei zu gestalten. Stichwort: Schwellenlose Übergänge an Eingangs- und Fenstertüren. Die Abdichtung dieser Übergänge stellt eine technische Anforderung dar, die sowohl funktional als auch normativ hohen Standards genügt. Triflex als Abdichtungsspezialist bietet vielfältige und vom ift Rosenheim geprüfte Lösungen für Baukörperanschlüsse an Fenstern und Türen.

Barrierefreie Übergänge2025-09-11T13:40:08+02:00

Sanierung im Herbst

Mit dem Herbst steigt die Gefahr intensiver Regenfälle. Diese belasten Flachdächer, Balkone, Außentreppen und insbesondere Detailbereiche wie Gullys, Türanschlüsse oder Attiken. Gerade dort, wo Entwässerungspunkte auf komplexe Geometrien treffen, ist das Risiko für Undichtigkeiten besonders hoch. Für eine dauerhaft funktionssichere Gebäudehülle sind Abdichtungssysteme gefragt, die auch unter wechselhaften Witterungsbedingungen zuverlässig funktionieren, schnell verarbeitet werden können und rasch aushärten. Qualifizierte Fachbetriebe greifen in solchen Fällen auf Abdichtungssysteme auf PMMA-Basis von Triflex zurück.

Sanierung im Herbst2025-09-08T10:35:04+02:00

Triflex ProTruck Zusatznutzen

Im Nutzfahrzeugverkehr zählt jede Minute – und jeder Meter Ladung muss sicher stehen. Mit Triflex ProTruck bietet der Mindener Flüssigkunststoffspezialist eine dauerhaft aufgebrachte Antirutschbeschichtung, die nachweislich hohe Gleitreibwerte erzielt, Schall reduziert und auch bei Nässe ihre volle Wirkung behält. Besucherinnen und Besucher können sich auf der NUFAM in Karlsruhe vom 25.–28. September 2025 selbst ein Bild machen – Triflex ist in Halle 1, Stand C101 vertreten.

Triflex ProTruck Zusatznutzen2025-08-29T11:31:41+02:00

Schulung für Fenster- und Türabdichtung

Einer der sensibelsten Bereiche am Bau ist der Anschluss von Fenstern und Türen, insbesondere im Schwellenbereich. Hier entscheiden handwerkliches Können und das richtige System über dauerhafte Sicherheit und Komfort. Um Handwerksbetriebe optimal darauf vorzubereiten, startet Triflex, führender Spezialist für Abdichtungssysteme, eine exklusive Schulungsreihe. Ausgewählte Partnerbetriebe aus ganz Deutschland werden darin zu zertifizierten Fachverarbeitern für die Abdichtung bodentiefer Fenstertüren und barrierefreier Schwellen ausgebildet.

Schulung für Fenster- und Türabdichtung2025-08-19T20:24:17+02:00

Triflex ProSolar Finish +

Der Mindener Spezialist für Flüssigkunststoff Triflex hat sein Produkt Triflex ProSolar Finish+ um ein vollständiges Abdichtungssystem im Baukastenprinzip erweitert. Damit ist es für eine Vielzahl von Anwendungen auf dem Dach geeignet. Indem es die Oberflächentemperatur senkt und die Effizienz von Photovoltaikanlagen verbessert, dient das System basierend auf Polymethylmethacrylat (PMMA) als Unterstützung für Bauherren und Planer bei der energieeffizienten und nachhaltigen Gebäudeplanung.

Triflex ProSolar Finish +2025-08-14T09:55:02+02:00

Staumauer Kärnten AT

Um den anspruchsvollen Bedingungen im Hochgebirge weiterhin standzuhalten, musste eine 120 Meter tiefe Staumauer in Kärnten im Zuge der regelmäßigen Instandhaltungsmaßnahmen abgedichtet werden. Für diese besondere Abdichtungsanforderung erwies sich ein Produkt auf Basis von Polymethylmethacrylatharz des Mindener Flüssigkunststoffspezialisten Triflex als passende Lösung. Zum Einsatz kam das vliesarmierte Produkt Triflex ProDetail.

Staumauer Kärnten AT2025-09-26T13:25:16+02:00
Nach oben