Barrierefreie Übergänge

Zahlreiche Wohngebäude in Deutschland befinden sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Modernisierungen und Sanierungen sind notwendig, um Klimaschutzziele zu erreichen und Energiekosten zu senken. Auch der Aspekt der Barrierefreiheit darf hier nicht außer Acht gelassen werden, denn besonders im Kontext des demografischen Wandels wird es immer wichtiger, Wohnräume barrierefrei zu gestalten. Stichwort: Schwellenlose Übergänge an Eingangs- und Fenstertüren. Die Abdichtung dieser Übergänge stellt eine technische Anforderung dar, die sowohl funktional als auch normativ hohen Standards genügt. Triflex als Abdichtungsspezialist bietet vielfältige und vom ift Rosenheim geprüfte Lösungen für Baukörperanschlüsse an Fenstern und Türen.

Barrierefreie Übergänge2025-09-11T13:40:08+02:00

Sanierung im Herbst

Mit dem Herbst steigt die Gefahr intensiver Regenfälle. Diese belasten Flachdächer, Balkone, Außentreppen und insbesondere Detailbereiche wie Gullys, Türanschlüsse oder Attiken. Gerade dort, wo Entwässerungspunkte auf komplexe Geometrien treffen, ist das Risiko für Undichtigkeiten besonders hoch. Für eine dauerhaft funktionssichere Gebäudehülle sind Abdichtungssysteme gefragt, die auch unter wechselhaften Witterungsbedingungen zuverlässig funktionieren, schnell verarbeitet werden können und rasch aushärten. Qualifizierte Fachbetriebe greifen in solchen Fällen auf Abdichtungssysteme auf PMMA-Basis von Triflex zurück.

Sanierung im Herbst2025-09-08T10:35:04+02:00

Triflex ProTruck Zusatznutzen

Im Nutzfahrzeugverkehr zählt jede Minute – und jeder Meter Ladung muss sicher stehen. Mit Triflex ProTruck bietet der Mindener Flüssigkunststoffspezialist eine dauerhaft aufgebrachte Antirutschbeschichtung, die nachweislich hohe Gleitreibwerte erzielt, Schall reduziert und auch bei Nässe ihre volle Wirkung behält. Besucherinnen und Besucher können sich auf der NUFAM in Karlsruhe vom 25.–28. September 2025 selbst ein Bild machen – Triflex ist in Halle 1, Stand C101 vertreten.

Triflex ProTruck Zusatznutzen2025-08-29T11:31:41+02:00

Schulung für Fenster- und Türabdichtung

Einer der sensibelsten Bereiche am Bau ist der Anschluss von Fenstern und Türen, insbesondere im Schwellenbereich. Hier entscheiden handwerkliches Können und das richtige System über dauerhafte Sicherheit und Komfort. Um Handwerksbetriebe optimal darauf vorzubereiten, startet Triflex, führender Spezialist für Abdichtungssysteme, eine exklusive Schulungsreihe. Ausgewählte Partnerbetriebe aus ganz Deutschland werden darin zu zertifizierten Fachverarbeitern für die Abdichtung bodentiefer Fenstertüren und barrierefreier Schwellen ausgebildet.

Schulung für Fenster- und Türabdichtung2025-08-19T20:24:17+02:00

Triflex ProSolar Finish +

Der Mindener Spezialist für Flüssigkunststoff Triflex hat sein Produkt Triflex ProSolar Finish+ um ein vollständiges Abdichtungssystem im Baukastenprinzip erweitert. Damit ist es für eine Vielzahl von Anwendungen auf dem Dach geeignet. Indem es die Oberflächentemperatur senkt und die Effizienz von Photovoltaikanlagen verbessert, dient das System basierend auf Polymethylmethacrylat (PMMA) als Unterstützung für Bauherren und Planer bei der energieeffizienten und nachhaltigen Gebäudeplanung.

Triflex ProSolar Finish +2025-08-14T09:55:02+02:00

Staumauer Kärnten AT

Um den anspruchsvollen Bedingungen im Hochgebirge weiterhin standzuhalten, musste eine 120 Meter tiefe Staumauer in Kärnten im Zuge der regelmäßigen Instandhaltungsmaßnahmen abgedichtet werden. Für diese besondere Abdichtungsanforderung erwies sich ein Produkt auf Basis von Polymethylmethacrylatharz des Mindener Flüssigkunststoffspezialisten Triflex als passende Lösung. Zum Einsatz kam das vliesarmierte Produkt Triflex ProDetail.

Staumauer Kärnten AT2025-08-08T11:01:05+02:00

Umkehrdach Minden

Flachdächer sind bei Hauseigentümern sehr beliebt. Sie zeichnen sich durch eine klare, reduzierte Formensprache aus und lassen sich vielseitig nutzen z.B. als Gründach oder für technische Aufbauten. Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wird das Flachdach gleich auf zweierlei Weise genutzt. Als Umkehrdach konzipiert, ist die eine Hälfte mit Kies, die andere mit einer extensiven Begrünung ausgestattet. Für die sichere Abdichtung setze der Eigentümer auf seine guten Erfahrungen mit dem ortsansässigen Flüssigkunststoffspezialisten Triflex. Triflex ProTect auf Basis von Polymethylmethacrylatharz (PMMA) wird den spezifischen Bedingungen eines Umkehrdaches gerecht.

Umkehrdach Minden2025-07-04T10:40:35+02:00

Ladeflächenbeschichtung Triflex ProTruck

Die Anforderungen an eine effiziente und sichere Ladungssicherung auf LKWs sind hoch. Während klassische Antirutschmatten vielerorts noch zum Einsatz kommen, geht die Spedition Hofmann aus Biebesheim am Rhein einen neuen Weg: Sie setzt auf eine dauerhafte, flüssig aufgebrachte Beschichtungslösung mit Triflex ProTruck. Zwei neue Sattelauflieger der Firma wurden direkt beim Fahrzeugbauer Wielton in Berlin ausgerüstet. Das TÜV-geprüfte System auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA) stammt vom Mindener Flüssigkunststoff-Spezialisten und bietet eine langlebige, rutschhemmende Alternative zu herkömmlichen Matten.

Ladeflächenbeschichtung Triflex ProTruck2025-07-03T14:05:26+02:00

Laubengänge Köln

Die Laubengänge eines 2010 errichteten Mehrfamilienhauses in Köln wiesen gravierende bauliche Mängel auf, die zu wiederkehrenden Feuchteschäden führten. Die notwendige Sanierung stand vor besonderen Herausforderungen – schwierige bauliche Rahmenbedingungen, Koordination vieler Gewerke und die Durchführung im bewohnten Zustand. Durch den Einsatz des PMMA-basierten Abdichtungssystems Triflex ProDrain des Mindener Flüssigkunststoff-Experten konnte eine langfristige und effiziente Lösung realisiert werden. Und das bei gleichzeitig minimaler Beeinträchtigung der über 100 Wohneinheiten. Die integrierte Entkopplungsbahn DC-Mat sorgt für eine optimale Entlüftung und lässt den Untergrund nachträglich austrocknen.

Laubengänge Köln2025-07-04T11:34:13+02:00

Bridge Deck Primer

Extreme Witterung, mechanische Belastungen und Umwelteinflüsse – Brücken zählen zu den am stärksten beanspruchten Bauwerken im Verkehrswegebau. Eine zuverlässige Abdichtung ist daher unverzichtbar für ihre langfristige Funktion und Sicherheit. Mit dem neuen Triflex Bridge Deck Primer vereint der Mindener Flüssigkunststoffexperte alle Vorteile reaktiver Polymethylmethacrylat-Harze (PMMA) mit hoher Verarbeitungsfreundlichkeit und Regelwerkskonformität. Ingenieure und Bauherren profitieren von einer schnellen Aushärtung, hoher Haftung und zuverlässigen Anwendungstechnik.

Bridge Deck Primer2025-06-06T10:46:42+02:00
Nach oben