Kaverne Pumpspeicherwerk Markersbach

Im sächsischen Markersbach betreibt der Energiekonzern Vattenfall eines der beiden größten deutschen Pumpspeicherwerke. Die Maschinentechnik befindet sich in einer 100 Meter unter der Oberfläche liegenden Kaverne, deren Eingangsbereich vorgelagert ist. Ganzjährige Wetter- und Witterungseinflüsse hatten dazu geführt, dass das Dach der Zufahrt starke Feuchteschäden aufwies und die Nässe ins Innere der Konstruktion drang. Eine Instandsetzung war dringend erforderlich. Gemeinsam entschieden sich der Bauherr, die Vattenfall GmbH, und der beauftragte Dachdeckerbetrieb, die Dresdener Claus Dittrich GmbH, für eine Abdichtungslösung von Triflex.

Kaverne Pumpspeicherwerk Markersbach2022-01-12T13:22:55+02:00

Treppe Raika Schhwand (AT)

Ohne funktionstüchtige Abdichtung, durchsetzt mit Rissen und Abplatzungen, stellte der Zugang zur Raiffeisenbank in Schwand eine Gefahr für Mitarbeitende und Kunden dar. Der Bauherr, die Raiffeisenbank Region Braunau, beauftragte die RIBO Industrieboden GmbH aus Kirchdorf/Inn mit der Instandsetzung der Treppenkonstruktion und der Rollstuhlrampe, die im Sinne eines möglichst reibungslosen Betriebsablaufes zügig erfolgen sollte und einen dauerhaft sicheren Zugang zur Bank zum Ziel hatte. Deshalb empfahl der Verarbeiter Triflex, da er mit den Produkten des Flüssigkunststoff-Herstellers bereits bei anderen Objekten gute Erfahrungen hinsichtlich Verarbeitbarkeit, Qualität sowie Trocknungszeit gemacht hatte. Zum Einsatz kamen das Balkon Abdichtungssystem Triflex BTS-P mit dem Flächenheizsystem REGIO heating system der Firma EH Bausolution.

Treppe Raika Schhwand (AT)2021-12-09T16:59:26+02:00

Beheizbarer Oberflächenschutz im Parkhaus

Die Rampen in Parkhäusern und Tiefgaragen müssen in vielerlei Hinsicht besondere Anforderungen erfüllen. Zum einen gilt es, sie mit einer Abdichtung oder Beschichtung zu versehen, die den permanent auf sie einwirkenden Schub- und Scherkräften durch das Anfahren und Abbremsen der Fahrzeuge zuverlässig trotzt. Zum anderen muss die Oberfläche dauerhaft rutschfest sein und selbst bei Eis und Schnee eine gefahrlose Nutzung dieser stark frequentierten Bereiche sicherstellen. Dafür bewährt sich in der Baupraxis eine Kombination aus Oberflächenschutzsystem und Heizung, die bereits bei der Planung von Neubauten in Betracht gezogen werden sollte. Aber auch bei Sanierungen kann eine beheizbare Abdichtung oder Beschichtung nachträglich intergiert werden.

Beheizbarer Oberflächenschutz im Parkhaus2021-12-09T16:30:52+02:00

Triflex ProDeck OS 11a

Flüssigkunststoff-Hersteller Triflex bietet mit Triflex ProDeck (11a) eine verschleißfeste Beschichtung an, die sich selbst bei dauerhafter Frequentierung nicht abnutzt. Das armierte, rissüberbrückende Dickschichtsystem auf Polymethylmethacrylat-Basis (PMMA) ist mechanisch hoch belastbar und speziell für stark genutzte Flächen ausgelegt. Dank der innovativen Spezialarmierung werden Schub- und Scherkräfte in die Fläche umgeleitet. Dass der Oberflächenschutz nach 10.000 Prüfzyklen noch intakt ist, belegt das Simulationsverfahren „Parking Abrasion Test“ (PAT) der Technischen Universität Kaiserslautern.

Triflex ProDeck OS 11a2021-11-04T17:42:15+02:00

Detailabdichtung Begrünung Corinthstraße Berlin

Berlin boomt: Um dem Bevölkerungswachstum und insbesondere seinen jüngsten Einwohnern gerecht zu werden, wird das Schulsystem der Hauptstadt ausgebaut. Im Zuge dessen erhielt auch die Modersohn-Grundschule in Friedrichshain einen neuen Standort, der zuletzt um einen Anbau ergänzt wurde. Auf dem Flachdach des neuen Gebäudes wurde im Sinne der städtischen Nachhaltigkeitsstrategie eine Begrünung gepflanzt. Darunter war zum Schutz der Konstruktion vor Feuchtigkeit eine dauerhaft funktionstüchtige Abdichtung gefragt. An allen Details, darunter 20 Lichtkuppeln, kam das flüssig applizierbare Triflex ProDetail zum Einsatz. Das Material auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA) wird mit einer Vlieseinlage verarbeitet.

Detailabdichtung Begrünung Corinthstraße Berlin2021-11-04T17:13:10+02:00

Triflex HeatTec

Insbesondere in der kalten Jahreszeit sind die Rampen in Tiefgaragen und Parkhäusern hohen Anforderungen ausgesetzt. Die Oberflächen dieser stark frequentierten Bereiche müssen auch bei niedrigen Temperaturen rutschfest sein, damit sie selbst bei Eis und Schnee gefahrlos genutzt werden können. Für diese Fälle hat Triflex mit Triflex HeatTec eine dauerhafte Lösung entwickelt. Das Flächenheizsystem ist eine Kombination aus Polymethylmethacrylatharz (PMMA) und Heizlaminat, das Oberflächen bei Bedarf gleichmäßig erwärmt und sie zudem vor Beschädigungen und Feuchtigkeit schützt. Somit bleiben Wege und Zufahrten sicher und eisfrei. Das gilt auch für andere begeh- und befahrbare Außenbereiche wie Bahnsteige, Hubschrauberlandeplätze, Laubengänge und Treppenanlagen.

Triflex HeatTec2021-10-12T08:31:14+02:00

Fehleranfälligkeit von Details am Dach

Die Ansprüche, die an die Abdichtung von Flachdächern gestellt werden, sind hoch und sehr komplex. Zum einen gilt es, eine Lösung einzusetzen, die die häufig geometrisch komplizierte Konstruktion mit all ihren Details nachhaltig vor Feuchteeintrag schützt und Einflüssen wie Wind, Regen, Schnee, Sonne sowie mechanischen und thermischen Belastungen dauerhaft trotzt. Zum anderen muss die Abdichtung so beschaffen sein, dass sie selbst bei Materialübergängen nicht an ihre Grenzen stößt. Flüssigkunststoff-Hersteller Triflex hat sich genau diesen Herausforderungen verschrieben: Der Experte verfügt über mehr als vierzig Jahre Erfahrung in der Abdichtung von Flachdächern und deren Details. Zahlreiche Beispiele aus der Baupraxis belegen den Erfolg der Systeme auf Polymethylmethacrylat-Basis (PMMA).

Fehleranfälligkeit von Details am Dach2021-10-12T07:31:37+02:00

Parkhaus Worms

Die Koehlstraße in Worms ist vor allem aufgrund ihres Parkplatzangebotes viel frequentiert: Hier bietet ein großzügiger Neubau seit Sommer 2020 zahlreiche Stellflächen in unmittelbarer Nähe der City. Damit das neue Parkhaus Am Dom lange Bestand hat, war eine regelkonforme Abdichtung der 10.000 m2 großen Fläche gefragt, die das Bauwerk dauerhaft schützt und zudem farbig gestaltbar ist. Da sie bereits bei anderen Projekten gute Erfahrungen mit Produkten von Triflex gemacht haben, entschieden sich der Bauherr, die Stadtverwaltung Worms, und der Planer, die Darmstädter KuA-Consult Ingenieurgesellschaft für das Bauwesen mbH, für eine Abdichtungslösung des Mindener Flüssigkunststoff-Herstellers.

Parkhaus Worms2021-09-09T08:05:56+02:00

Profilsortiment Balkon und Treppe

Für den Randabschluss am Balkon oder an der Treppe kommen in der Baupraxis spezielle Metallprofile zum Einsatz. Diese dienen nicht nur einem ansprechenden optischen Erscheinungsbild. Vielmehr erfüllen sie eine wichtige Funktion: Die Profile bieten ein Extra an Schutz vor Feuchtigkeit. Abdichtungs-Spezialist Triflex hat deshalb passendes Zubehör für seine Systeme im Programm.

Profilsortiment Balkon und Treppe2021-09-09T07:50:01+02:00

Parkhausplanung leicht gemacht

Ob Neubau oder Sanierung: Bevor Abdichtungs- und Beschichtungsarbeiten in Parkhäusern und Tiefgaragen anstehen, ist ein durchdachtes Konzept wichtig. Dabei unterstützt Flüssigkunststoff-Hersteller Triflex mit einem umfassenden Planungs- und Beratungsservice. Dieser erhöht die Verarbeitungssicherheit und optimiert die Langlebigkeit der Objekte. Und auch die Betreiber profitieren, da die Bauzeiten im Vorfeld genau kalkuliert werden können und die Kosten transparent bleiben.

Parkhausplanung leicht gemacht2021-08-11T08:52:48+02:00
Nach oben