Triflex Praxisseminare 2015

„Aus der Praxis – für die Praxis!“ Unter diesem Motto bildet Triflex, der Spezialist für Flüssigkunststoffe, auch 2015 wieder Fachverarbeiter für Bauwerksabdichtungen aus. Die eintägigen Praxisseminare finden bundesweit an 13 Veranstaltungsorten statt.

Triflex Praxisseminare 20152018-04-10T13:05:40+02:00

Dauerhaft starke Energielieferanten

Windenergieanlagen gehören laut Bundesverband Windenergie e.V. (BWE) zu den führenden Technologien im Bereich der Erneuerbaren Energien. Der Flüssigkunststoffspezialist Triflex hat mit Triflex Towersafe ein langlebiges Abdichtungssystem entwickelt, das Turmkörper und Fundamente der Ökostrom-Produzenten dauerhaft schützt.

Dauerhaft starke Energielieferanten2018-04-10T13:05:41+02:00

Stabile Konstruktion sichert attraktiven Parkraum

Die dauerhafte Nutzung der Tiefgarage Leinbergerstraße in Moosburg an der Isar ist für lange Zeit gesichert: Fachverarbeiter der Bauschutz GmbH & Co. KG, Niederlassung Allershausen haben mit dem Abdichtungssystem Triflex ProPark einen zuverlässigen Schutz für die Stahlbetonkonstruktion der öffentlichen Parkfläche geschaffen.

Stabile Konstruktion sichert attraktiven Parkraum2018-04-10T13:05:42+02:00

Bundesweite Triflex Symposien für Architekten, Ingenieure und Planer 2014

Nach mehreren erfolgreichen Veranstaltungsreihen lädt Triflex dieses Jahr erneut zu eintägigen Symposien für Architekten, Ingenieure und Planer ein. Unter dem Titel „Neue Normen für Bauwerksabdichtungen – von der DIN 18195 zur Normenreihe DIN 18531 bis DIN 18535“ liegt der diesjährige Themenschwerpunkt auf Anforderungen, Konsequenzen und praktischen Lösungen mit Flüssigkunststoff.

Bundesweite Triflex Symposien für Architekten, Ingenieure und Planer 20142018-04-10T13:05:43+02:00

Starke Hülle trotzt extremen Wetterlagen

Das Dach eines Gebäudes ist besonders im Herbst und Winter extremen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Stürme, Starkregen und Hagel stellen hohe Anforderungen an seine Dichtheit. Große Niederschlagsmengen innerhalb kürzester Zeit müssen schnell vom Dach abgeleitet werden. Wenn dies nicht möglich ist und die Dachabdichtung Schwachstellen aufweist, kann Feuchtigkeit eindringen und ins Innere des Gebäudes gelangen. Im Strömungsfeld eines Sturms sind Dächer zudem starken Windlasten ausgesetzt. Für ein dauerhaft dichtes Dach, das den rauen Witterungsverhältnissen im Herbst und Winter sicher standhält, hat Abdichtungsspezialist Triflex Langzeitlösungen auf Basis von Polymethylmethacrylatharz (PMMA) entwickelt.

Starke Hülle trotzt extremen Wetterlagen2018-04-10T13:05:43+02:00
Nach oben