Metalldach Ostbahnhof Berlin
Der Berliner Ostbahnhof ist als drittgrößter Bahnhof der Hauptstadt ein zentraler Verkehrsknotenpunkt im deutschen Bahnnetz. Täglich frequentieren rund 100.000 Reisende die historische Anlage. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an Funktion, Sicherheit und Substanz. Die beiden rund 100 Jahre alten Gleishallen werden bis 2026 bei laufendem Betrieb von Grund auf modernisiert. Im Zuge dieser Maßnahme werden unter anderem die historischen Bogenbinder instandgesetzt, die nördliche Fassade der Gleishalle verglast und das Dach erhält eine neue metallische Verkleidung mit integrierten Oberlichtern. Zambelli RIB-ROOF trägt bei der Umsetzung dieses technisch anspruchsvollen Infrastrukturprojekts von der Planung bis zur Ausführung entschieden bei. Eine konventionell vorhandene Stehfalzeindeckung aus den 1980er Jahren, wurde im laufenden Bahnbetrieb durch das RIB-ROOF Metalldachsystem Speed 500 ersetzt.