Synagoge Regensburg
Die wachsende Jüdische Gemeinde ließ in der Regensburger Altstadt an Stelle der 1938 zerstörten Synagoge ein neues Gemeindezentrum mit Synagoge errichten, mit dem das historische „Sakrale Dreieck“ aus katholischem Dom, protestantischer Neupfarrkirche und jüdischer Synagoge wieder herstellt wurde. Um den noch erhaltenen Bestandsbau des Gemeindezentrums mit dem Neubau zu verbinden, wurden die Synagoge und das neue Gemeindezentrum unter einem Dach zusammengefasst und über einen großen Innenhof auf den Altbau bezogen. Den Synagogenraum überspannt ein quadratisches Kuppeldach mit einer nachhaltig konzipierten RIB-ROOF Metalldachkonstruktion von Zambelli.