Hüpfvergnügen in Dortmund

In der Weihnachtszeit und über den Jahreswechsel steht Dortmund im Zeichen einer außergewöhnlichen Veranstaltung für die ganze Familie. Vom 14. Dezember bis zum 6. Januar 2025 findet in der Dortmunder Messehalle 7 auf insgesamt 7.200 Quadratmeter unter dem Titel „Event & Bounce“ ein gigantisches Indoor-Event mit über 50 Attraktionen für Jung und Alt statt.

Hüpfvergnügen in Dortmund2025-03-20T17:20:41+02:00

Objektbericht Anti-Slippery Danzig

Die Galeria Baltycka zählt zu den größten und bekanntesten Einkaufszentren in Danzig. Mit ungefähr 200 Geschäften und 15 Restaurants und Cafés ist diese dreistöckige Mall in Danzig-Wrzeszcz das größte Shoppingcenter in Pommern. Moderne Architektur und sein ansprechendes Interieur bieten auf einer Mietfläche von 47.100 Quadratmetern unbeschwerte Einkaufserlebnisse für jung und alt. Voraussetzung dafür sind hohe Sicherheitsstandards. Um diesen auch künftig gerecht werden zu können, hat das Center-Management das Aufbringen der bewährten Antislippery-Beschichtung auf zwei seiner Fahrsteige in Auftrag gegeben. Um den laufenden Betrieb nicht zu beeinträchtigen, sind die Arbeiten nachts nach Ladenschluss erfolgt.

Objektbericht Anti-Slippery Danzig2024-09-09T15:43:49+02:00

Kooperation Solarfix

Die Dachentwässerungs-Spezialisten von Zambelli haben kürzlich eine Kooperation mit der HUBER Solarfix GmbH aus dem niederbayerischen Untergriesbach bekanntgegeben. Gemeinsam bietet man ab sofort ein innovatives Aufständerungs- und Ballastierungssystem für Photovoltaikanlagen auf Flachdächern an. Die smarte Kombination verkürzt Montagezeiten und bietet echte Nachhaltigkeitsaspekte.

Kooperation Solarfix2024-08-19T12:36:16+02:00

Interview Triflex ProTruck

Wenn es um Ladungssicherung geht, ist die Antirutschmatte bei jedem Spediteur und Logistikunternehmen ein Begriff. Doch die Spedition Hofmann aus Biebesheim am Rhein geht einen neuen Weg und setzt mittlerweile auf Alternativen wie eine Beschichtungslösung auf Polymethylmethacrylat (PMMA)-Basis. Der Spezialist für Flüssigkunststoffe, Triflex, bietet mit seinem Produkt Triflex ProTruck ein kosteneffizientes und TÜV-geprüftes System für Logistikunternehmen an. Mehrere Auflieger der Spedition Hofmann wurden nun mit diesem Produkt beschichtet, um die Sicherheit der Ladung zu erhöhen. Helmut Hofmann, Geschäftsführer der Hofmann Unternehmensgruppe, teilt im Interview seine Erfahrungen mit dem innovativen Produkt.

Interview Triflex ProTruck2024-08-09T12:28:10+02:00

Autohaus Lübbecke

Um die Jahrtausendwende wurde am Dach des Autohauses Meyer im westfälischen Lübbecke die Anschlussabdichtung erneuert. Damals war ein Material gefragt, das auf unterschiedlichen Untergründen, in dem Fall eine bestehende Folienabdichtung sowie Glas, langfristig sicher haftet. Alle Übergänge am Rand sowie zum großen Lichtband sind in der Folge mit Triflex ProDetail abgedichtet worden. Nach über 25 Jahren hat der Mindener Flüssigkunststoff-Hersteller das Autohaus besucht und dort Proben für eine Material-Prüfung nach mehr als 25 Jahren Nutzung entnommen. Das Ergebnis: Die Detailabdichtung war nach wie vor uneingeschränkt funktionstüchtig. Darüber hinaus wurde dem System auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA) eine erwartete Lebensdauer von 40 Jahren bescheinigt.

Autohaus Lübbecke2024-08-09T08:42:22+02:00

Photovoltaik-Umfeldinstallation

Für den sicheren und zuverlässigen Betrieb von Photovoltaik-Anlagen bedarf es neben der Solarmodule und des Wechselrichters zahlreicher weiterer Komponenten. Einige davon deckt Spelsberg mit seinen neuen anschlussfertigen Produktlösungen für die PV-Umfeldinstallation ab. Der Experte für Elektroinstallations- und Gehäusetechnik hat neben der Ergänzung seines GTi-Portfolios um GST-Gehäuse mit NH000-Reiter-Sicherungs-Lasttrennschaltern auch Wechselrichter-Sammler sowie Netz- und Anlagenschutz-Lösungen verschiedener Leistungsklassen in sein Portfolio aufgenommen. Die Produktneuheiten sind weitestgehend vorverdrahtet und ermöglichen dem Installateur eine enorme Zeitersparnis während der Montage. Sie überzeugen zudem mit maximaler Flexibilität dank modularer Bauweise.

Photovoltaik-Umfeldinstallation2024-07-31T11:03:17+02:00

Abox Pro

Spelsberg hat eine neue Generation seiner bewährten Abox-Abzweigkästen auf den Markt gebracht. Darunter eine Pro-Version, die extremen Bedingungen in der Industrie sowie im ungeschützten Außenbereich zuverlässig standhält. Die Abox Pro ist schlagfest, hitzebeständig, resistent gegen Chemikalien und schützt vor Wasser, Feuchtigkeit sowie Staub. Dank umfangreicher Zertifizierungen ist sie für die Landwirtschaft und Schifffahrt geeignet. Entwickelt in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit dem E-Handwerk, überzeugt die Abox Pro mit innovativen Details für eine noch schnellere sowie effizientere Montage. Darüber hinaus wartet sie mit maximaler Flexibilität und Vielfalt auf. Damit garantiert der Experte für Elektroinstallations- und Gehäusetechnik sichere elektrische Verbindungen in jeder Einbausituation.

Abox Pro2024-06-25T12:23:27+02:00

Nachhaltigkeit Stufenreparatur

Bewusster entscheiden, Prozesse optimieren, das eigene Handeln hinterfragen – und das zum Schutz der Umwelt. Was viele Unternehmen in Deutschland angesichts der immer höheren Anforderungen auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit in dieser Zeit Schritt für Schritt umsetzen, gehört bei Weber Tec längst zum Alltag. Die Spezialisten für die Fahrtreppenstufen- und Fahrsteigpalettenreparatur haben mit EsCare eine Methode entwickelt, die für eine umwelt- und ressourcenschonende Instandsetzung sorgt – und dabei zusätzlich Zeit und Geld einspart.

Nachhaltigkeit Stufenreparatur2024-06-25T15:46:38+02:00

Blitzschutz Spelsberg Wallbox

Die Spelsberg Wallbox ermöglicht das sichere Aufladen von Elektrofahrzeugen sowie Plug-in-Hybriden und bietet zuverlässigen Schutz vor Blitz- und Überspannungsschäden. Das hat ein akkreditiertes Prüflabor in einem Testbericht bestätigt. Untersucht wurde im Auftrag von FRÄNKISCHE und in Zusammenarbeit mit Spelsberg, DEHN, Langmatz und Doepke ein Ladesystem bestehend aus verschiedenen Komponenten, darunter die Spelsberg Wallbox Smart Pro sowie der Spelsberg Kleinverteiler.

Blitzschutz Spelsberg Wallbox2024-06-20T09:17:29+02:00

Ergänzungsprüfungen Schienensystem

Zuverlässige Absturzsicherung ohne Kompromisse – dafür steht LUX-top seit jeher. Dass sich das Unternehmen nicht auf seinem guten Ruf und praktischen Produkten ausruht, beweist es nun erneut durch die Weiterentwicklung des viel genutzten Schienensystems FSA 2010-H. Die horizontale Anschlageinrichtung mit fester Führung ist neben der Nutzung auf dem Flachdach nun auch auf dem Steildach verwendbar – und damit perfekt für die Sicherung während der Wartung von PV-Anlagen geeignet. Für das neue Anwendungsgebiet hat LUX-top vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) eine neue bauaufsichtliche Zulassung (abZ) erhalten, die den Experten auch aufgrund der nun möglichen durchdringungsfreien Montage auf Doppelstehfalzdächern ein weiteres Alleinstellungsmerkmal in der Bundesrepublik gibt.

Ergänzungsprüfungen Schienensystem2024-06-14T13:33:31+02:00
Nach oben