Sporthalle Richard-Wagner-Grundschule, Berlin

Die sogenannte VT-Falte ist typisch für die DDR-Dächer großer Gebäude. Aus Respekt vor diesem Zeugnis der Bau-Moderne haben die Architekten von Maedebach & Redeleit diese bei der Sanierung der Sporthalle der Berliner Richard-Wagner-Grundschule erhalten. Neu ist dagegen die Klinkerfassade: Der helle Handstrich-Stein „Weimar HS“ von Hagemeister fügt sich einerseits farblich in die Umgebungsbebauung ein. Andererseits nimmt er sich vornehm zurück, um die außergewöhnliche Dachlandschaft in den Mittelpunkt zu rücken.

Sporthalle Richard-Wagner-Grundschule, Berlin2021-11-12T13:55:59+02:00

Flextronic

Um die Leistung seiner Druckhalte- und Entgasungsautomaten zu optimieren und ihre Funktionalität zu erweitern, hat Flamco das Steuerungsmodul Flextronic entwickelt. Dieses ermöglicht eine Anbindung an alle gängigen Gebäudemanagement-Systeme sowie eine Fernkommunikation aller Daten, die für den reibungslosen Betrieb eines Heiz- oder Kühlsystems essenziell sind. Auch können sie Aufschluss über erforderliche Instandhaltungsarbeiten geben, noch bevor ein Fehler auftritt. Auf diese Weise werden die Betriebs- und Wartungskosten minimiert.

Flextronic2021-11-12T08:34:57+02:00

Neuer Bereich Bürobedarf

In der Branche ist das Großhandelsunternehmen DELKER als zuverlässiger Partner in Sachen Werkzeug, Arbeitsschutz, Lager- und Betriebseinrichtungen sowie Präzisionstechnik bekannt. Mit dem neu gegründeten Geschäftsbereich Bürobedarf möchte der Essener Traditionsbetrieb seinen Kunden noch mehr Flexibilität und ein Rundum-Sorglos-Paket bieten. Diese profitieren schließlich von einem starken Partner, der sie mit allem versorgt, was sie im Betriebsalltag benötigen – und das alles aus einer Hand.

Neuer Bereich Bürobedarf2021-11-09T16:01:21+02:00

Fassadengestaltung mit Dri-Design

Hochwertige Gebäudehüllen für energieeffiziente Bauwerke – dieses Portfolio deckt die Kingspan GmbH seit jeher mit ihrer Expertise ab. Nun stellt das Unternehmen einmal mehr seinen Innovationsgeist unter Beweis und präsentiert ein neues Produkt, das nicht nur höchste Ansprüche an Qualität, sondern auch an Ästhetik erfüllt. Mit Dri-Design lassen sich architektonische Visionen von Geometrievielfalt und Farbenspielen in die Realität umsetzen – lebendig und in 3D-Optik. So sind den Gestaltungsmöglichkeiten für beeindruckende Fassaden keine Grenzen gesetzt.

Fassadengestaltung mit Dri-Design2021-11-09T15:21:22+02:00

Triflex ProDeck OS 11a

Flüssigkunststoff-Hersteller Triflex bietet mit Triflex ProDeck (11a) eine verschleißfeste Beschichtung an, die sich selbst bei dauerhafter Frequentierung nicht abnutzt. Das armierte, rissüberbrückende Dickschichtsystem auf Polymethylmethacrylat-Basis (PMMA) ist mechanisch hoch belastbar und speziell für stark genutzte Flächen ausgelegt. Dank der innovativen Spezialarmierung werden Schub- und Scherkräfte in die Fläche umgeleitet. Dass der Oberflächenschutz nach 10.000 Prüfzyklen noch intakt ist, belegt das Simulationsverfahren „Parking Abrasion Test“ (PAT) der Technischen Universität Kaiserslautern.

Triflex ProDeck OS 11a2021-11-04T17:42:15+02:00

Detailabdichtung Begrünung Corinthstraße Berlin

Berlin boomt: Um dem Bevölkerungswachstum und insbesondere seinen jüngsten Einwohnern gerecht zu werden, wird das Schulsystem der Hauptstadt ausgebaut. Im Zuge dessen erhielt auch die Modersohn-Grundschule in Friedrichshain einen neuen Standort, der zuletzt um einen Anbau ergänzt wurde. Auf dem Flachdach des neuen Gebäudes wurde im Sinne der städtischen Nachhaltigkeitsstrategie eine Begrünung gepflanzt. Darunter war zum Schutz der Konstruktion vor Feuchtigkeit eine dauerhaft funktionstüchtige Abdichtung gefragt. An allen Details, darunter 20 Lichtkuppeln, kam das flüssig applizierbare Triflex ProDetail zum Einsatz. Das Material auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA) wird mit einer Vlieseinlage verarbeitet.

Detailabdichtung Begrünung Corinthstraße Berlin2021-11-04T17:13:10+02:00

Klick-Dach für die Wand

Eine lange Lebensdauer, minimaler Wartungsaufwand und viele Gestaltungsmöglichkeiten – es gibt zahlreiche Gründe, sich für ein Lindab Klick-Dach zu entscheiden. Aber die Stahlprofile können mehr als nur ein Bedachungsmaterial sein, wie ein neues Projekt im Wohnquartier Posttorvet in der dänischen Stadt Aabybro eindrucksvoll unter Beweis stellt.

Klick-Dach für die Wand2021-11-02T16:04:54+02:00

Digitale Werksabnahme

Reisebeschränkungen aufgrund von Corona? Oder einfach ein zu voller Terminkalender? Um Kundinnen und Kunden mehr Flexibilität zu geben, ermöglicht Ormazabal die Factory Acceptance Tests (FAT) seiner Mittelspannungs-Schaltanlagen auch per Video.

Digitale Werksabnahme2021-11-02T13:55:40+02:00

Tarpenbeker Ufer, Baufelder 4 & 6

Im Hamburger Stadtteil Groß Borstel verbindet das Quartier Tarpenbeker Ufer naturnahen Wohnkomfort mit den Vorteilen des urbanen Lebens. Zur ganzjährigen Begrünung des Areals tragen Hochbeete der Firma Richard Brink bei. Nach der erfolgreichen Aufstellung teils radialer Hochbeete am Baufeld 8 lieferte der Metallwarenhersteller weitere individuell gefertigte Pflanzsysteme zur Montage entlang mehrerer Hauseingänge.

Tarpenbeker Ufer, Baufelder 4 & 62021-11-02T08:30:23+02:00

Akustikdach

Der besondere Charakter eines Einfamilienhauses zeichnet sich nicht nur durch seine Architektur und sein Design aus. Auch der Komfort spielt für die Bewohner eine wichtige Rolle. Dazu gehört vor allem der konsequente Schutz vor Lärm jeglicher Art. Die neueste Innovation von Zambelli, das RIB-ROOF Akustikdach, sorgt bei einer Doppelhaushälfte in Bad Salzuflen ab sofort für eine optimierte Regenschallreduzierung.

Akustikdach2021-10-28T13:17:24+02:00
Nach oben