Eurokastenwagen

Um Arbeitsabläufe zu verschlanken, setzen immer mehr Produktionsbetriebe auf die Eurokastenwagen von fetra. Der Transportgerätehersteller deckt eine sehr große Modell-Bandbreite für unterschiedliche Einsatzbereiche ab, von Industriebetrieben und Werkstätten bis hin zu Krankenhäusern, Fotoateliers und Behörden. Jetzt hat das Unternehmen sein Portfolio um drei weitere Varianten ergänzt und bietet damit noch mehr Flexibilität hinsichtlich der Maße und Ausführungen.

Eurokastenwagen2019-08-15T08:27:24+02:00

E-Mobility

Weltweit gibt es aufgrund der Dringlichkeit, den Klimawandel aufzuhalten, das Bestreben, die energiebedingten CO2-Emissionen zu senken. Eine Maßnahme zur Reduktion im Transportsektor ist der Umstieg auf elektrischen Strom als Antriebsquelle. Auch Deutschland schließt sich dem Trend zur E-Mobilität nachdrücklich an. Diese rasante Entwicklung stellt nicht nur die Fahrzeugindustrie und Hersteller von Energiespeichern vor große Herausforderungen. Auch gilt es, die Infrastruktur und Stromnetze entsprechend auszubauen. Für die Netzanbindung von Elektrofahrzeug-Ladestationen bietet Ormazabal flexible und smarte Lösungen, die die örtlichen Gegebenheiten ebenso wie die individuellen Kundenanforderungen berücksichtigen.

E-Mobility2019-08-14T11:12:10+02:00

Bundesagentur für Arbeit Gelsenkirchen

Gebäude sanieren, Einzelhandel stärken, Straßen und Plätze aufwerten – so lautet die Strategie des Stadtumbaus West der Stadt Gelsenkirchen. Die Planungen konzentrieren sich auf die Innenstadt. Hierbei sind komplette Straßenzüge der Altstadt, so zum Beispiel auch Hochbauten entlang der Vattmannstraße, betroffen. Dort befindet sich auch der Hauptsitz der Bundesagentur für Arbeit in Gelsenkirchen, der Anlaufstelle für Arbeitssuchende des Agenturbezirks. Doch das Bürogebäude ist in die Jahre gekommen.

Bundesagentur für Arbeit Gelsenkirchen2019-08-13T12:24:16+02:00

Fruitbuurt Noord Utrecht

Einen Anschluss an die Nachbarschaft finden und einen Zusammenhang in der Architektur schaffen: Das waren die Leitgedanken für die 136 Einfamilienhäuser und 64 Appartements, die LEVS architecten für das Utrechter Wohnquartier Fruitbuurt Noord entworfen hat. Die Hagemeister-Klinkersortierung Schleswig GT spielt dabei eine wichtige Rolle. Die damit gestalteten Fassaden richten sich nach der bestehenden Backsteinarchitektur, gleichzeitig verbinden die charakteristischen Bänder aus stehendem und liegendem Mauerwerk den Neubau zu einem sichtbar einheitlichen Ensemble. Die Sortierung sorgt darüber hinaus für eine Vertiefung.

Fruitbuurt Noord Utrecht2019-08-07T10:34:31+02:00

SPREE ONE Berlin

Im Berliner Stadtteil Charlottenburg findet sich am Zusammenfluss von Spree und Landwehrkanal der Wohn- und Geschäftskomplex SPREE ONE. Der Neubau ersetzt ein altes Gebäude aus den 1960er Jahren, welches auf die besondere städtebauliche Situation am Landwehrkanal nicht reagierte. Der neue Komplex SPREE ONE bildet zusammen mit dem östlich gelegenen Allianz-Gebäude aus den 1990er Jahren eine asymmetrische Tor-Situation. Für die Fassade war dem Büro Nöfer Architekten wichtig, dass diese einen dauerhaften Charakter aufweist. Deshalb entschied es sich für das langlebige Material Klinker und verwendete Klinkerriemchen der sandgelben Sortierung Meißen FU von Hagemeister.

SPREE ONE Berlin2019-08-06T13:55:49+02:00

Beschilderungssysteme

Es ist der letzte Schritt, wenn eine neue Heizungsanlage installiert wird: Das Anbringen der Schilder, die Rohrleitungen und andere Komponenten kennzeichnen. Ein Detail, das oft vernachlässigt wird, für die Durchführung von Wartungs- und Serviceeinsätzen jedoch von Bedeutung ist. Simplex sorgt dank kleiner Helfer im Nu für Ordnung: mit Schilderhaltern und Beschilderungssystemen, die zum Teil sogar gänzlich werkzeuglos angebracht werden können. Die passenden Beschriftungsmöglichkeiten liefert das Unternehmen aus dem Allgäu gleich mit.

Beschilderungssysteme2019-08-02T11:32:52+02:00

LogoDistrict

Im Vergleich zu anderen Ländern, beispielsweise denen Skandinaviens, haben Nah- und Fernwärme in Deutschland Nischenstatus – noch. Das Interesse daran steigt, vor allem im Neubau finden diese Formen der Heizungsversorgung verstärkt Anwendung. Denn sie bieten zahlreiche Vorteile, besonders hinsichtlich des Komforts, der Versorgungssicherheit und der Energieeffizienz. Damit fördern die Wärmenetze letztlich auch die Umsetzung energiepolitischer Ziele. Flamco Meibes reagiert auf diese Entwicklung und erweitert das Bestandssortiment um eine neue, kompakte Nah- und Fernwärmestation: die LogoDistrict.

LogoDistrict2020-02-18T14:19:21+02:00

Flexcon PA Autofill

Verliert das Zentralheizungssystem an Druck, kann es nicht mehr ordnungsgemäß arbeiten – es kann gar zu einem Komplettausfall kommen. Dabei genügt in den meisten Fällen ein einfaches Nachspeisen des Anlagenwassers, um den optimalen Druck und somit den störungsfreien Betrieb wiederherzustellen. Der Flexcon PA AutoFill von Flamco Meibes überwacht die Heizung und erkennt Abweichungen vom Idealwert. Dann speist das Gerät vollautomatisch nach und gibt bei Bedarf eine Warnmeldung ab. Auf diese Weise lassen sich unnötige Wartungstermine vermeiden.

Flexcon PA Autofill2019-08-02T10:35:51+02:00

Stiege Straßburg

Erhebliche Betonmängel kamen bei Bauarbeiten am Geländer des Eingangsbereichs an einem Straßburger Wohnhaus zum Vorschein. Feuchtigkeit hatte sich ihren Weg durch die Pflastersteine sowie die Splittschicht gebahnt und Schäden verursacht. Eine dauerhaft dichte Konstruktion war gefordert, deren Oberfläche witterungsbeständig, rutschsicher und pflegeleicht ist. Um alle Anforderungen zu erfüllen, setzte die Firma Bauwerk Abdichtung Arnesch (BAA), Straßburg, das Treppen Beschichtungssystem Triflex TSS als Komplettlösung ein. Die Fläche lässt sich individuell gestalten, so dass die Verarbeiter gemäß Kundenwunsch den einladenden Schriftzug „Willkommen“ applizieren konnten.

Stiege Straßburg2019-08-02T09:48:55+02:00

Abdichtung komplexer Dachgeometrien

Angesichts vermehrt auftretender extremer Wetterlagen mit Starkregen, Hagel und Sturm stellt der Bauwerksschutz zunehmend eine Herausforderung dar. Ein elementarer Bestandteil dessen ist ein dichtes Dach. Bei großen Gebäuden für Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft dominieren Flachdächer bzw. flach geneigte Satteldächer, aber auch im Wohnungsbau genießen sie wachsende Beliebtheit. Mit Systemen auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA) kann Undichtigkeiten wirksam vorgebeugt oder – im Fall einer Instandsetzung aufgrund eines Schadens – eine dauerhaft funktionsfähige Oberfläche wiederhergestellt werden.

Abdichtung komplexer Dachgeometrien2019-08-02T09:20:14+02:00
Nach oben