Effiziente Energieoptimierung mit individueller Gehäuselösung
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Spelsberg und valovo

Schalksmühle, 13.05.2025. Spelsberg entwickelt für die valovo GmbH eine maßgeschneiderte Gehäuselösung zur Optimierung und Regelung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimasystemen (HLK). Während valovo sich auf die Entwicklung und Integration intelligenter Regelungsalgorithmen zur Energie- und Betriebskostenoptimierung spezialisiert, steuert Spelsberg bei der Zusammenarbeit seine Expertise im Bereich Gehäusetechnik bei.

valovo bietet intelligente Optimierungs- und Regelungsanwendungen, die den Anlagenbetrieb automatisiert effizienter gestalten und damit den Energieverbrauch senken. Dabei lassen sich die Optimierungsalgorithmen mit dem smarten Automationssystem (valovo Switches) kombinieren. Das Ziel des PropTech-Unternehmens aus Berlin ist eine effiziente Steuerung von Wärmesystemen, die den Energieverbrauch senkt und eine optimale Basis für den Einsatz erneuerbarer Energiequellen schafft. „Sowohl bei Mehrfamilienhäusern als auch bei Gewerbe- und Bürogebäuden sowie öffentlichen Verwaltungsgebäuden erschließt unsere Technologie vorhandene Einsparpotenziale“, erklärt Dennis Hermann, Geschäftsführer bei valovo. Spelsberg unterstützt diese Mission als erfahrener Partner für Gehäusekonzepte mit individuellen Lösungen.

Hochwertige Spelsberg-Gehäuse in valovo-Projekten

Die Gehäuse von Spelsberg kommen für die valovo Switches zur Digitalisierung der Anlage zum Einsatz. Während die funkfähigen valovo Switches über Mess- und Steuerleitungen direkt mit den vorhandenen Aktoren oder Sensoren nach dem AddOn-Prinzip gekoppelt werden, bildet sich in der cloudbasierten Softwarestruktur ein digitaler Zwilling der angeschlossenen Komponenten. Dadurch stehen dem ovoTherm-Optimierungsalgorithmus alle benötigten Anlagen- und Betriebsdaten in der Cloud zur Verfügung. Durch die hochwertigen und robusten Materialien gewährleisten die Gehäuse von Spelsberg durchgehend einen sicheren Schutz der Technik. Neben den Zertifizierungen überzeugt das Gehäuse zudem durch eine einfache und schnelle Installation. Auch aufgrund des AddOn-Prinzips der valovo Switches ist die unkomplizierte Installation und Digitalisierung bestehender HLK-Systeme in kürzester Zeit möglich. Um auch die verschiedenen Platinen mit Mikrocontrollern, die für die Regelung der HLK-Systeme essenziell sind, zuverlässig zu schützen, bietet Spelsberg unterschiedliche Gehäusevarianten an.

Entwicklung einer maßgeschneiderten Gehäuselösung

Mit der Entwicklung der ersten marktreifen Switch-Platinen von valovo entstand der Wunsch nach einer individuellen Gestaltung der Gehäuse. Die geringe Stückzahl ließ die Verwendung eines speziellen Granulats für die direkte Einfärbung der Gehäuse zunächst nicht zu, weshalb die Gehäuse industriell lackiert und anschließend bedruckt wurden. Der Erfolg und die damit steigenden Produktionszahlen erlaubten es valovo schließlich, auf speziell eingefärbtes Granulat und damit Gehäuse in der Unternehmensfarbe „alhambragrün“ umzusteigen. Spelsberg unterstützte dabei mit der Auswahl des passenden Granulats sowie mit der Umsetzung der Bedruckung direkt im Produktionsprozess. „Diese Anpassungen führten zu einer deutlich effizienteren Fertigung der Switches von valovo“, führt Dennis Hermann, CEO von valovo, fort.

Zusammenarbeit zwischen Spelsberg und valovo

Die Wahl von Spelsberg als Gehäuseexperten erfolgte auf Grundlage positiver Erfahrungen des Geschäftsführers in seiner früheren beruflichen Laufbahn mit den Produkten von Spelsberg. Während die gesamte Lösungsentwicklung äußerst positiv verlief, begleitete Christoph Kramer vom Technischen Vertrieb und Support bei Spelsberg den Prozess von Anfang an mit umfassender Beratung. Dabei brachte die enge Zusammenarbeit mit Spelsberg für valovo zahlreiche Vorteile. Besonders relevant war die Unterstützung bei der Auswahl des passenden Granulats sowie bei der Optimierung der logistischen Abwicklung. So informierte Spelsberg valovo umfassend zu Verpackungskonzepten und zur Lieferung größerer Stückzahlen – etwa zur Frage, ob die Gehäuse als Schüttware oder in einer spezifischen Verpackungsform geliefert werden sollten. Diese technische und logistische Expertise half valovo, eine wirtschaftlich und qualitativ optimierte Lösung für die Produktion der Switches zu etablieren.

Erfolgreiche Umsetzung

Die Zusammenarbeit zwischen valovo und Spelsberg wird von beiden Seiten als äußerst positiv bewertet. Besonders geschätzt wurde die kompetente Beratung durch Experten, die valovo jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung standen. Außerdem erwies sich Spelsberg als zuverlässiger Partner, der Termine einhält und flexibel auf individuelle Anforderungen reagiert. Auch die Qualität der durchgeführten Customizing-Maßnahmen – insbesondere die Einfärbung des Granulats und die Bedruckung der Gehäusedeckel – entsprach den hohen Erwartungen von valovo. „Dank der engen Abstimmung konnten wir eine maßgeschneiderte Lösung realisieren, die perfekt auf die Anforderungen von valovo zugeschnitten ist“, betont Christoph Kramer vom Technischen Vertrieb und Support bei Spelsberg. Mit der nun etablierten Gehäuselösung kann valovo seine innovativen Steuerungssysteme effizient und in ansprechendem Design ausstatten. Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen valovo und Spelsberg zeigt, wie individuelle Lösungen technologische Innovationen optimal unterstützen.

(ca. 5.400 Zeichen)

DOWNLOADS

Alle Dateien (zip)
Presseinformation (PDF)
Bildunterschriften (PDF)
Alle Fotos und Grafiken können honorarfrei genutzt werden. Voraussetzung für die redaktionelle Verwendung ist die Nennung der in den Bildunterschriften genannten Quellennachweise. Die Bilder bleiben weiterhin Eigentum des Urhebers.