Die Sicherheit steckt im Detail
Garage und Flachdach auch nach 20 Jahren dank Triflex zuverlässig geschützt
Minden, 18.02.2025. Damit die Garage eines Einfamilienhauses in Bielefeld auch weiterhin einen guten Schutz für Auto, Fahrräder und Co. bot, entschied sich der Eigentümer vor rund 20 Jahren für eine Sanierung der Abdichtung mit den Systemen von Triflex. Diese war nötig, da es Undichtigkeiten an der vorhandenen Bitumenbahn gab. Dasselbe Schadensbild zeigte sich auch auf dem angrenzenden Flachdach, welches sich über dem Wohnzimmer des Eigenheims befindet. Zum Einsatz kamen neben dem für Flächen einsetzbaren Produkt Triflex ProTect auch das speziell für Details entwickelte Triflex ProDetail. Die vliesarmierten Systeme auf Basis von Polymethylmethacrylatharz (PMMA) bieten dauerhafte Sicherheit für das Dach. Die erstklassige Qualität von Triflex ProDetail wurde jüngst durch eine erweiterte ETA-Prüfung erneut bestätigt. Dafür wurden u.a. auch hier Proben entnommen mit dem Ergebnis, dass die Detailabdichtung nach wie vor uneingeschränkt funktionsfähig ist.
Regen, Schnee oder starke Sonneneinstrahlung: Flachdächer sind das ganze Jahr über unterschiedlichen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Um die Konstruktion zuverlässig zu sichern, ist eine Abdichtung der Flächen und insbesondere der Details erforderlich. So auch bei einem Garagen- und Flachdach im ostwestfälischen Bielefeld. Die ursprüngliche Abdichtung, bestehend aus einer Bitumenbahn, hatte wegen Undichtigkeiten an Funktionsfähigkeit eingebüßt. Der Eigentümer suchte nach einer Lösung, die nicht nur das Eindringen von Feuchtigkeit effektiv verhindert, sondern auch dauerhaft dicht hielt. Die Antwort fand er in Triflex, dem führenden Anbieter von Flüssigabdichtungen auf PMMA-Basis.
Außeneinflüssen langfristig gewachsen
Die Sanierung ging ohne Abriss zügig vonstatten, weil die neue Abdichtung einfach auf der alten appliziert werden konnte. Aufgrund langjähriger guter Erfahrungen mit den Systemen des Mindener Flüssigkunststoffherstellers Triflex entschied sich das für die Instandhaltung beauftragte Unternehmen Großmann & Stühmeier für die Produkte Triflex ProTect und Triflex ProDetail. Triflex ProTect wird als Flächenabdichtung auf Flachdächern eingesetzt. Die Anschlussabdichtung durch Triflex ProDetail lässt sich mit diesem Flächensystem kombinieren, sodass eine dauerhaft dichte Dachfläche entsteht.
Vielseitig, schnell verarbeitet und dicht bis ins Detail
Die Anwendung von Triflex ProDetail schafft eine naht- und fugenlose Fläche, ideal für den vorliegenden Anwendungsfall. Es legt sich flexibel auch um komplexe Geometrien, wie sie im Anschlussbereich oftmals vorzufinden sind. Diese hohe Flexibilität sowie die dynamische Rissüberbrückung machen es zur perfekten Wahl für langfristige Abdichtungsprojekte. Das diffusionsoffene System kann auf fast allen Untergründen, meist ohne Grundierung, aufgebracht werden. So auch bei diesem Objekt. Der Flüssigkunststoff härtet dank seiner hohen Reaktivität schnell aus und dichtet innerhalb kürzester Zeit ab. Dadurch ergibt sich eine dauerhaft funktionsfähige Lösung für viele Anwendungsbereiche.
20 Jahre später immer noch dicht
Die Klassifizierung W3 nach EAD 030350-00-0402 bescheinigt Triflex ProDetail standardmäßig eine zu erwartende Nutzungsdauer von 25 Jahren. Nun wurde eine erweiterte ETA-Prüfung durchgeführt. Dabei wurde neues Material mit erhöhten Prüfparametern als auch Proben aus Objekten, die schon vor rund 25 Jahren abgedichtet wurden, untersucht. Die Garage sowie das angrenzende Flachdach gehörten dazu. Das Ergebnis: Die Detailabdichtung ist bis heute nach wie vor voll funktionstüchtig. Die Proben waren frei von Mängeln. „Triflex ProDetail wird nach der erweiterten Materialprüfung in Kombination mit Referenzen nun eine erwartbare Nutzungsdauer von 40 Jahren bescheinigt. Das Produkt erreicht die bisher angegebene Lebenserwartung nicht nur im Labor, sondern auch unter realen Bedingungen“, sagt Fabian Meyer, Produktmanager bei Triflex.
(ca. 4.000 Zeichen)