Mit Zange und Handschuh
Follmann Mitarbeitende sammeln 440 Kilo wilden Müll

Minden, den 26.09.25 – Ein Freitagmittag, kurz vor dem Wochenende. Statt nach Hause zu gehen, greifen 22 Mitarbeitende der Follmann Gruppe zu Zangen, Handschuhen und Müllsäcken. Inspiriert vom World Clean Up Day, dem Weltaufräumtag, ziehen sie los, um rund um das Firmengelände in Minden Müll aus der Natur zu sammeln. Ein besonderer Dank geht dabei an die Stadt Minden, die die Aktion durch die Bereitstellung von Zangen, Müllbeuteln und Handschuhen großzügig unterstützt hat.

Drei Stunden später ist der Beweis sichtbar: Ein kompletter Restmüll-Container ist gefüllt mit rund 1.100 Liter, das entspricht bis zu 440 Kilogramm Müll. „Es ist erschreckend, wie viel Abfall in so kurzer Zeit zusammenkommt. Jeder einzelne Wurf in den Müllsack war ein kleiner Beitrag – und am Ende macht die Summe den Unterschied. Ich werde in Zukunft auf jeden Fall noch genauer darauf achten, was sich alles zwischen Gras und Büschen an wildem Müll sammelt.“, erzählt Sarah Brandt, die bei der Aktion mitgemacht hat. Die Resonanz im Team auf die erstmalige Aktion war durchweg positiv. Gemeinsam anpacken, die Umgebung sauberer machen und gleichzeitig zeigen, dass Umweltschutz auch im Kleinen wirken kann – eine Wiederholung im Frühjahr ist schon geplant.

Und es bleibt nicht bei dieser einen Aktion. Bereits am 1. Oktober folgt die nächste Nachhaltigkeits-Aktion. Auf der firmeneigenen Blühwiese an der Tauberstraße 1 im Ortsteil Dankersen lädt die Follmann Gruppe zusammen mit dem NABU-Kreisverband Minden-Lübbecke zu einem offenen Informationstag ein. Besucherinnen und Besucher können sich von 12:00 – 14:00 Uhr dort vor Ort über die Arbeit des NABU informieren. Von Artenschutzprojekten für Fledermäuse, Eulen und Störche über die Betreuung von Streuobstwiesen und Feuchtgebieten bis hin zu Insektenschutz und Umweltbildung. Auch das Moorhus in Gehlenbeck, die Moorschäferei und die Naturschutzjugend (NAJU) stellen sich vor. Am Ende wird im Rahmen der Social Media-Action „Gemeinsam für mehr Grün!“ noch ein Baum gepflanzt.

„Mit Aktionen wie der Müllsammelaktion und dem NABU-Tag wollen wir zeigen: Nachhaltigkeit ist bei Follmann kein Schlagwort, sondern gelebter Alltag. Und wir haben noch mehr in Planung“, so die Follmann Gruppe.

(ca. 2.296 Zeichen)

DOWNLOADS

Alle Dateien (zip)
Presseinformation (PDF)
Alle Fotos und Grafiken können honorarfrei genutzt werden. Voraussetzung für die redaktionelle Verwendung ist die Nennung der in den Bildunterschriften genannten Quellennachweise. Die Bilder bleiben weiterhin Eigentum des Urhebers.