PV-Anlagen auf Industriedächern: warum können sie die Sicherheit gefährden?
Bad Salzuflen, 31.Juli 2025. Risiken bei aerodynamischen Auswirkungen von Photovoltaik und natürlichen Rauch- und Wärmeabzugsgeräten vermeiden – mit der Planungshilfe für Kingspan ESSMANN Produkte.
Bei der Planung von Industriedächern spielt die Integration von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) eine zunehmend wichtige Rolle, nicht nur im Hinblick auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, sondern auch hinsichtlich der funktionalen Sicherheit der Gebäude. Insbesondere beeinflussen PV-Anlagen die Aerodynamik der natürlichen Rauch- und Wärmeabzugsgeräte (NRWG) auf dem Dach und können somit die aerodynamischen Werte (Aa-Werte) in Oberlichtern spürbar beeinflussen.
Die Tageslicht- und Brandschutzexperten von Kingspan Light + Air haben eine spezielle Planungshilfe entwickelt, die Architekten und Planern eine Übersicht darüber geben soll, was bei der Planung und Installation einer PV-Anlage auf dem Dach alles beachtet werden muss:
- Die Rauchaustrittskante des NRWGs muss mindestens auf Oberkante des PV-Moduls liegen
- Abstand der PV-Module zur Rauchaustrittskante des NRWGs
- Funktionssicheres Öffnen des NRWGs
- Reduzierungen des Aa-Wertes vom NRWG
Der Aa-Wert ist ein entscheidender Parameter für den Wirkungsgrad des Rauchabzugs. Eine falsche Planung kann hierbei zu einer Beeinträchtigung des natürlichen Rauch- und Wärmeabzuges führen, was im Ernstfall die Sicherheit des Gebäudes gefährden könnte.
Diese Planungshilfe ist sowohl für Neubauten als auch für Bestandsgebäude geeignet und basiert auf fundierten Prüfgrundlagen sowie Gutachten des renommierten Instituts für Industrieaerodynamik GmbH (I.F.I.). Sie berücksichtigt die spezifischen Eigenschaften und Einflüsse der Produkte von Kingspan ESSMANN, um eine praxisnahe und zuverlässige Planung zu gewährleisten.
Mit dieser Unterstützung können Architekten und Planer frühzeitig potenzielle Beeinflussungen erkennen und in der Entwurfsphase geeignete Maßnahmen ergreifen, um die Funktionalität des Rauch- und Wärmeabzugssystems sicherzustellen. So tragen Sie dazu bei, die Sicherheit und Effizienz Ihrer Gebäude nachhaltig zu optimieren.
Die Spezialisten von Kingspan Light + Air unterstützen mit Know how und kompetenter Beratung und lösungsorientierter Planung für individuelle Projektanforderungen.
Hier geht’s zur ausführlichen Planungshilfe: www.kingspan.com/content/dam/kingspan/kla/other/kla-de/kla-news/kla-esm-planungshilfe-nrwg-pv-de-de.pdf
Ca. 2.500 Zeichen (mit Leerzeichen)