Pressefach Flamco // Aalberts hydronic flow control
Ihre Ansprechpartnerin bei presigno:
Melissa Martins Marques
melissa.martins@presigno.de
0231 9999 5479

Innovative Lösungen für energieeffiziente Haustechnik
Die WEBUILD Energiesparmesse in Wels gilt als bedeutende Plattform für Fachbesucher aus den Bereichen Sanitär, Heizung, Klima und Bau. Vom 05. bis 07. März 2025 präsentieren Aalberts hydronic flow control und UWS Technologie ihre neuesten Produkte in Halle 21, Stand C150. Besucher haben die Gelegenheit sich dort über wegweisende Technologien und Entwicklungen zur Energieeinsparung und nachhaltigen Haustechnik zu informieren.
Branchentreffpunkt der Schweizer Gebäudetechnik
Aalberts hydronic flow control blickt auf zwei erfolgreiche Messetage beim Messeforum in Safenwil zurück. Am 18. und 19. Februar 2025 präsentierte das Unternehmen im Emil Frey Classics Center seine neuesten Lösungen im Bereich Heizungstechnik. Mit über 1.000 Besuchern und 54 Ausstellern aus der Sanitär- und Heizungsbranche war das Messeforum erneut der zentrale Branchentreffpunkt der Schweizer Gebäudetechnik.
Jetzt bis zum 30. April 2025 gewinnen
Das erfolgreiche KFE Scan and Win-Gewinnspiel von Aalberts hfc geht in die Verlängerung: Ursprünglich bis zum 31. Januar 2025 geplant, haben Käufer der Simplex KFE-Kugelhähne nun bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, an der Aktion teilzunehmen und attraktive Preise zu gewinnen. Auch die Anzahl der digitalen Geschenkkarten verdoppelt sich. Zu verlosen gibt es nun insgesamt 1.000 digitale Gutscheine sowie ein neues iPhone.
Effizienz und Flexibilität im modularen Konzept
In der modernen Heizungs- und Klimatechnik stehen Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit zunehmend im Vordergrund. Unternehmen und private Haushalte suchen nach innovativen Lösungen, die nicht lediglich Energie sparen, sondern auch den Installationsaufwand reduzieren und gleichzeitig umweltfreundlich sind. Eine zentrale Herausforderung besteht darin, Systeme zu entwickeln, die sich an individuelle Gegebenheiten anpassen lassen und dennoch eine hohe Leistungsfähigkeit bieten. Hier setzt das Meiflow EDM von Flamco an – ein modulares Baukastensystem, das durch seine durchdachte Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien einen zukunftsweisenden Beitrag zur Heiz- und Klimatechnik leistet.
Gemeinsam stärker
Seit April 2021 bildet Flamco gemeinsam mit den Schwesterunternehmen Meibes System-Technik und Simplex Armaturen & Systeme unter der Dachmarke Flamco eine Einheit. Ab dem 01. Januar 2025 wird die Flamco GmbH unter einer neuen Firmierung auftreten: Während die Dachmarke zu Aalberts hfc GmbH wird, werden sich mit diesem Schritt auch die Firmierungen der Schwesterunternehmen ändern.
Nachhaltige Wärmeversorgung für die Zukunft
Die Klimaziele der EU und Deutschlands streben eine klimaneutrale Gebäudebewirtschaftung bis 2050 an. Nah- und Fernwärme spielen dabei eine Schlüsselrolle, da etwa 75 Prozent des Energieverbrauchs in Deutschland für Heizung und Warmwasser genutzt werden. Wärmenetze bieten hier eine effiziente Lösung, um Ressourcen zu schonen und ökonomische sowie ökologische Vorteile zu nutzen. Dabei soll bis 2045 ein vollständig fossilfreies Wärmenetz realisiert werden. Um diese Ziele zu erreichen, sind innovative und standardisierte Übergabestationen unerlässlich. Hier setzt Flamco mit der Logomini G2 an – einer kompakten Übergabestation, die speziell für eine effiziente Heizversorgung und Warmwasserbereitung via Nah- und Fernwärme entwickelt wurde. Dabei bietet die neue Produktserie eine flexible, platzsparende Lösung für die Energieverteilung. Auch die bedarfsorientierte Logomini G2 TAB überzeugt mit ihren individuellen Anpassungen für unterschiedliche Projektanforderungen.