Pressefach Flamco // Aalberts hydronic flow control
Ihre Ansprechpartnerin bei presigno:
Melissa Martins Marques
melissa.martins@presigno.de
0231 9999 5479

Flächentemperierung
Die Energiewende begünstigt den Einbau von Flächentemperierungen: Anders als Heizkörperheizungen sind sie mit den niedrigen Temperaturen kompatibel, die erneuerbare Energiequellen wie Wärmepumpen erfordern. Gleichzeitig bietet die Flächentemperierung ein Höchstmaß an Effizienz und Komfort, da sie sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen eingesetzt werden kann. Aalberts hydronic flow control mit seinen Marken COMAP und Flamco deckt komplette Systeme ab, von Befestigungselementen über Verteiler und Rohre bis hin zu Regeleinrichtungen. Für alle Gebäudegrößen und -typen, ob Bestand oder Neubau, gibt es eine passende Lösung. Der Rundum-Service unterstützt bei der Suche nach dem passenden System und hört längst nicht bei der Installation auf.
MeiFlow Cool S
Pumpengruppen werden mit einer geschlossenen Dämmung versehen, um Wärmeverluste zu minimieren und bei Kühlanwendungen Kondensatwasserbildung innerhalb des Gehäuses zu verringern. Letztere kann zu Feuchtigkeitsproblemen und Korrosion führen, was wiederum die Lebensdauer der Anlage verkürzt. Um dem vorzubeugen, ergänzt Flamco sein Sortiment um die MeiFlow Cool S: eine diffusionsdicht isolierte Pumpengruppe speziell für Kühl- & Heizanwendungen.
Simplex KFE-Hähne
Die seit mehr als 30 Jahren bewährten Simplex KFE-Hähne von Flamco können mehr als nur füllen und entleeren: Sie verfügen über viele technische Details, welche den Anschluss flexibel, die Installation und Bedienung einfach sowie die Verwendung effektiv machen. So kann das Wasser aus Kesseln oder Speichern jeder Größe bis zu 50 % schneller abgelassen werden als mit vergleichbaren Hähnen.
Vorbericht IFH/Intherm
Vom 23. bis zum 26. April 2024 zieht es wieder Branchenakteure aus Sanitär, Haus- und Gebäudetechnik zur IFH/Intherm nach Nürnberg. Auch Aalberts hydronic flow control ist mit seinen Marken Flamco, Comap, UWS und Heatpower 24 vor Ort und zeigt in Halle 5, Stand 201 auf über 200 m² Fläche Lösungen zum Heizen und Kühlen von Objekten aller Art. Dabei im Mittelpunkt: eine Insel voller Innovationen.
Neuer Geschäftsführer Christian Kruse
Zum 2. Januar 2024 hat Christian Kruse seine Tätigkeit als Geschäftsführer Vertrieb für die Flamco GmbH (Teil der Aalberts hydronic flow control) aufgenommen und verantwortet somit die Geschäfte für die Marken Flamco und Comap in Deutschland. Für den 49-Jährigen ist das eine Rückkehr in eine Branche, in der er fast 30 Jahre Erfahrung hat. Christian Kruse löst Thomas Schleep ab, der als Geschäftsführer zur Aalberts-Schwester UWS Technologie GmbH gewechselt hat.
Wärmepumpen-Zubehör
Das für 2023 anvisierte Ziel des Branchenverbandes von 350.000 neu installierten Wärmepumpen in Deutschland dürfte erreicht, wenn nicht sogar übertroffen werden. Doch damit die Wärmepumpen, insbesondere bei Bestandsgebäuden, einen hohen Wirkungsgrad erzielen, ist es mit dem Austausch der Energiequelle nicht getan. Vielmehr ist das Gesamtsystem zu optimieren. Aalberts hydronic flow control mit seinen beiden Hauptmarken Flamco und Comap hat dafür passende Produkte im Sortiment.