Pressefach Triflex2024-05-14T13:12:44+02:00

Pressefach Triflex

Ihre Ansprechpartnerin bei presigno:
Katharina Remke
katharina.remke@presigno.de
0231 / 9999 5477

Pressefächer Triflex

Frühlingskampagne

Mit Abdichtungstechnologien aus Flüssigkunststoff werden Balkone und Terrassen zum individuellen Urlaubstraum. Die hochwertigen Systemlösungen von Triflex schützen die Bausubstanz dauerhaft vor Nässe und Feuchtigkeit und erlauben zugleich eine attraktive Gestaltung der Oberfläche. Sie lassen sich einfach applizieren, dichten bis ins Detail ab und härten rasch aus. Zudem schützt die Versiegelung zuverlässig vor Feuchteeintrag, Moosbewuchs und Schimmelbildung. Damit steht „Grüßen aus Balkonien“ nichts mehr im Wege.

Mittwoch, 15. März, 2017|

Brunnen Schloss Babelsberg

Nach einem fast 100-jährigen Schlaf sind die zahlreichen Brunnenanlagen im Park von Schloss Babelsberg wieder zum Leben erwacht: Im Zuge einer aufwändigen Komplexerschließung ließ der Bauherr, die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, das Bewässerungssystem des Parks restaurieren. Um den Bestand der denkmalgeschützten Brunnenanlagen zu sichern, sollten die Konstruktionen mit einem dauerhaften Abdichtungssystem vor Witterungseinflüssen und eindringender Feuchtigkeit geschützt werden. Diese Anforderungen erfüllt Triflex BTS-P. Die Systemlösung auf Basis von Polymethylmethacrylatharz (PMMA) ist hydrolyse- sowie UV-beständig, passt sich filigranen Geometrien an und bildet eine naht- und fugenlose Fläche.

Donnerstag, 2. März, 2017|

Triflex SmartTec

Für nahezu jede Herausforderung in der Bauwerksabdichtung hat Triflex eine innovative Lösung entwickelt: Triflex SmartTec. Die 1-komponentige Technologie ist universell einsetzbar und besonders bei Anschlüssen eine sichere Wahl. Das Bindemittel auf Polyurethan-Basis haftet ohne Grundierung auf Beton und Bitumenbahnen, selbst wenn diese Untergründe stark durchfeuchtet sind. Mit Triflex SmartTec bietet der Mindener Hersteller eine intelligente Alternative zu kostenintensiven und kurzlebigen Systemen.

Dienstag, 28. Februar, 2017|

Nachbericht BAU 2017

„Abdichtung rundum sorglos“ – unter diesem Motto präsentierte sich Triflex dem internationalen Fachpublikum auf der diesjährigen BAU. Im Messegepäck hatte der Flüssigkunststoff-Spezialist aus Minden Produktinnovationen, bewährte Systemlösungen und praktische Beispiele, vorgeführt von Triflex-Anwendungstechnikern. Auf reges Interesse stießen vor allem die Weiterentwicklungen für besondere Herausforderungen im Bauwerksschutz. Eine Detailabdichtung für feuchte Untergründe sowie eine Heizung für Parkrampen gehörten u. a. zu den Neuheiten, mit denen Triflex auf der BAU überzeugte.

Dienstag, 24. Januar, 2017|

An der Schnittstelle gemeinsam stark

Für die zuverlässige Abdichtung im Anschlussbereich von Balkonen, Terrassen und Laubengängen haben der Flüssigkunststoffhersteller Triflex und die Schöck Bauteile GmbH eine durchdachte Schnittstellenlösung entwickelt. Sie sorgt für einen langfristigen Erhalt von Gebäuden. Die Kombination von zertifizierter Abdichtungstechnologie auf der einen und Wärme- und Feuchteschutz auf der anderen Seite gewährt Verarbeitern und Bauherren gleichermaßen Sicherheit.

Donnerstag, 12. Januar, 2017|

Gesucht, gefunden und gelöst – alles gemeinsam

Erst acht Jahre bestand das Flachdach eines Einfamilienhauses in Emmersdorf. Dennoch war die vorhandene Abdichtung aus PVC-Folie in einem schlechten Zustand. Eine neue Lösung war gefragt, die das Dach langfristig vor Feuchteeintritt schützt und zusätzlich den Belastungen durch die geplante Solaranlage standhält. Der Bauherr entschied sich für eine neue Abdichtung mit Flüssigkunststoff. Das System Triflex ProTect ist witterungsbeständig und dichtet neben der Fläche auch alle Details zuverlässig ab. So konnten weitere Schäden vermieden werden und die Bewohner profitieren zukünftig von einer dauerhaft sicheren Gebäudehülle.

Donnerstag, 12. Januar, 2017|

Nach oben