Pressefach Zambelli
Ihre Ansprechpartnerin bei presigno:
Katharina Remke
katharina.remke@presigno.de
0231 / 9999 5477

Rinnenschutz Gutter Stark
Dachentwässerungssysteme sind als Wasserauffang- und Wasserleitsysteme permanent der Witterung ausgesetzt. Besonders im Herbst und Winter kann herabfallendes Laub die Dachrinne verstopfen und den Wasserablauf behindern. Dabei sind verstopfte Dachrinnen ein oft unterschätztes Risiko: Regenwasser, das nicht mehr ungehindert abfließen kann, sucht sich seinen Weg – häufig über die Befestigungspunkte des Fallrohres direkt ins Mauerwerk. Die Folge sind Durchfeuchtung, Frostschäden und Glatteisbildung im Bereich des Fallrohrs. Für Handwerksbetriebe und Planer sind daher gerade in den nasskalten Monaten zuverlässige, montagefreundliche und langlebige Schutzlösungen gefragt. Zambelli begegnet diesen Anforderungen mit einer durchdachten Systemlösung: dem Gutter Stark® Laubschutz.
Metalldach Ostbahnhof Berlin
Der Berliner Ostbahnhof ist als drittgrößter Bahnhof der Hauptstadt ein zentraler Verkehrsknotenpunkt im deutschen Bahnnetz. Täglich frequentieren rund 100.000 Reisende die historische Anlage. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an Funktion, Sicherheit und Substanz. Die beiden rund 100 Jahre alten Gleishallen werden bis 2026 bei laufendem Betrieb von Grund auf modernisiert. Im Zuge dieser Maßnahme werden unter anderem die historischen Bogenbinder instandgesetzt, die nördliche Fassade der Gleishalle verglast und das Dach erhält eine neue metallische Verkleidung mit integrierten Oberlichtern. Zambelli RIB-ROOF trägt bei der Umsetzung dieses technisch anspruchsvollen Infrastrukturprojekts von der Planung bis zur Ausführung entschieden bei. Eine konventionell vorhandene Stehfalzeindeckung aus den 1980er Jahren, wurde im laufenden Bahnbetrieb durch das RIB-ROOF Metalldachsystem Speed 500 ersetzt.
Vorbericht BiblioCon 2025
Unter dem Motto #BibliothekenEntschlossenDemokratisch wird der diesjährige Bibliothekskongress vom 24.06. bis 27.06. in Bremen stattfinden. Hauptthemen sind die Rolle der Bibliotheken als Förderer von Wissenschaft und Forschung, als Ort der Demokratie sowie als Förderer der digitalen Transformation. Zambelli Metalltechnik ist seit über 20 Jahren regelmäßig als Aussteller auf dem Kongress vertreten und wird im Congress Centrum Bremen neue und bewährte Regalsysteme vorstellen. Die 113. BiblioCon bietet Zambelli eine ideale Plattform, um seine vielfältigen Regalsysteme einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Seit 2001 regelmäßig vertreten, ist Zambelli auch dieses Jahr wieder mit einem 36 m² großen Stand (A16 in Halle 5) dabei.
Peterkainhof
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) betont die Bedeutung einer ganzheitlichen Herangehensweise an das Thema umweltbewusstes Bauen. Zambelli setzt seit Jahren auf Nachhaltigkeit und unterstreicht dies mit den Metalldächern der RIB-ROOF-Serie. Diese bestehen aus vollständig recycelbaren Materialien und ermöglichen durch einfache Rückbauprozesse eine Wiederverwendbarkeit des Dachsystems. Das Projekt „Peterkainhof“ zeigt, wie langlebig und ressourcenschonend moderne Dachlösungen von Zambelli sein können.
Regalsysteme nach Maß
Zambelli Metalltechnik liefert seit über 40 Jahren mit maßgeschneiderten Produkten für öffentliche sowie wissenschaftliche Bibliotheken wie auch Museen und Archive ein Komplettprogramm für die Ausstattung. Mit den drei Regalsystemen Mediathek, ARthek und Maxithek bietet das Unternehmen funktionale wie auch ästhetische Regallösungen.
Nachbericht BAU 2025
Die Weltleitmesse BAU in München bot vom 13. bis zum 17. Januar erneut eine Plattform für Fachleute und Entscheider aus der Bauwirtschaft. Mit ihrer internationalen Ausrichtung und Themenvielfalt zog die Messe zahlreiche Besucher aus Handel, Handwerk und Industrie an. Zambelli nutzte die Gelegenheit, seine vielseitigen Lösungen für die Gebäudehülle und Dachentwässerung einem breiten Publikum vorzustellen und mit langjährigen Kunden und neuen Kontakten aus der Branche in den Dialog zu treten.