Spelsberg erweitert Kompakt Kleinverteiler-Serie
AK 24 und AK 36 setzen neue Maßstäbe in Funktionalität und Effizienz
Schalksmühle, 30.09.2025. Aufs Maximum reduziert: Spelsberg präsentiert die Weiterentwicklung seines erfolgreichen Kompaktverteilers AK 24 und ergänzt die Kompakt-Serie um den neuen 3-reihigen Kleinverteiler AK 36. Die Kleinverteiler vereinfachen mit innovativen Ausstattungsdetails wie schraubenlosen PE-/N-Klemmleisten mit mehreren N-Potentialen, werkzeugloser Hutschienenmontage und neuen, selbstdichtenden Leitungseinführungen die Montage und Verdrahtung. Zudem bieten sie mit IP65 einen hohen Schutz gegen Staub und Wasser. Mit den neuen selbstdichtenden Einführungsmembranen ist ebenfalls eine einfache und schnelle Kabeleinführung möglich. Damit bietet Spelsberg eine der umfangreichsten Kompakt Kleinverteilerlösungen von 3 – 36 Teilungseinheiten am Markt an.
Insbesondere die neuen Softmembrane vereinfachen die Installation der zwei- und dreireihigen Verteiler AK 24 (24 Teilungseinheiten) und AK 36 (36 Teilungseinheiten). Die Leitungen können werkzeuglos durch die weichen selbstdichtenden Einführungsmembran in die Verteiler geführt werden. Sie bieten zudem einen größeren Dichtbereich als die bisher eingesetzten Doppelmembranstutzen. Mit der zusätzlichen Option, anstelle der Softmembrane auch Kabelverschraubungen einsetzen zu können, bieten die neuen AK-Kleinverteiler eine maximale Flexibilität für den Installateur. Dank der 180°-Drehbarkeit des Kastens lässt sich die Installation flexibel anpassen.
Komfort und Effizienz im Fokus
Installationsfreundlichkeit hatte bei der Entwicklung der Kleinverteiler AK 24 und AK 36 höchste Priorität. Die aus den Spelsberg Premiumverteilern AK Air 14 – 70 bekannte schraubenlose PE- und N-Klemme mit Hebelbedienung ist nun auch in den kompakten AK 24 und AK 36 verbaut. Die leicht größeren Gehäuseabmessungen der AK Kompakt-Serie nutzten die Entwickler für einen erweiterten Installationsraum im Verteiler. Seitlicher Verdrahtungsraum und mehr Platz unter den Hutschienen, welche sich auch werkzeuglos entnehmen lassen, vereinfachen die Leitungsführung und interne Verdrahtung. In den Kastenböden der Verteiler können 3- und 5-polige 6mm² WAGO 221-Hebelklemmen in speziellen Klemmtaschen eingesetzt werden. Dadurch kann die Zuleitung einfach und effizient auf mehrere RCD aufgeteilt werden. Dies sorgt für maximale Übersicht und effizientes Arbeiten.
Ein seitlicher Anschlag bei der Hutschiene und Markierungen auf der Hutschiene für den Einbau der Reiheneinbaugeräte runden das Konzept ab und sorgen dafür, dass der Deckel passgenau und problemlos aufgesetzt werden kann.
Auch von außen wurden die Kleinverteiler optimiert: Das neu gestaltete, ergonomische Klappfenster erleichtert das Öffnen und Schließen. Statt aufwändiger Schraubverbindung zwischen Kasten und Deckel wird dieser jetzt mit Schnellverschlussschrauben montiert, bei denen eine 90°-Drehung die sichere Verbindung herstellt.
Robust, sicher, nachhaltig
Die neuen Verteiler AK 24 und AK 36 wurden im VDE-akkreditierten Prüflabor von Spelsberg bereits während der Entwicklungsphase intensiven Prüfungen unterzogen. Die Schutzart von IP65 garantiert Staubdichtigkeit und Schutz gegen Strahlwasser. Mit der zusätzlichen hohen Schlagfestigkeit von IK08 sind sie unter anderem optimal für Werkstätten oder Garagen geeignet. Mit -25°C als Tiefsttemperatur für die Verwendung können die Verteiler auch problemlos in ungeheizten Räumen installiert werden. Die aus hochwertigen Kunststoffen gefertigten Verteiler erfüllen die Anforderungen der Normen EN 61439-3 sowie EN 60670-24. Auch in puncto Nachhaltigkeit setzt Spelsberg ein Zeichen: Durch optimierte Verpackungskonzepte entfallen Schutzfolien und Plastikbeutel für Zubehör.
Klares Design mit Mehrwert
Die leichten Designanpassungen sorgen gleichzeitig für eine modernere Optik und mehr Funktionalität. Die glatte Oberfläche der Vorderseite ermöglicht eine saubere und individualisierte Beschriftung.
Spelsberg bietet mit den neuen AK 24 und AK 36 sichere sowie platzsparende Lösungen für Elektroinstallationen, die Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit optimal miteinander verbinden. „Mit AK 24 und AK 36 haben wir Kleinverteiler entwickelt, die den Arbeitsalltag unserer Kunden spürbar vereinfachen“, betont Volker Bierbaum, Produktmanager bei Spelsberg. „Mit unserem Slogan „Aufs Maximum reduziert“ bringen wir auf den Punkt, worum es geht: maximale Funktion bei reduziertem Platzbedarf.“
(ca. 4.500 Zeichen)