Für jeden Bedarf das richtige Regal
Mediathek, Maxithek und ARthek von Zambelli
Wegscheid, 30.01.2025. Zambelli Metalltechnik liefert seit über 40 Jahren mit maßgeschneiderten Produkten für öffentliche sowie wissenschaftliche Bibliotheken wie auch Museen und Archive ein Komplettprogramm für die Ausstattung. Mit den drei Regalsystemen Mediathek, ARthek und Maxithek bietet das Unternehmen funktionale wie auch ästhetische Regallösungen.
Intelligent Platz sparen und effektiv Stauraum schaffen: Die Regalanlagen von Zambelli passen sich den Bedürfnissen der Räumlichkeiten flexibel an. Das Angebot beinhaltet mehrere technisch ausgereifte Regalsysteme für den Freihand- und Magazinbereich in fahrbarer und stationärer Bauweise.
Mediathek – Der Klassiker für Bibliotheken
Das Regalsystem Mediathek ist seit der Firmengründung 1976 am Markt, wurde seither laufend weiterentwickelt, und eignet sich für den Freihand- und Magazinbereich. Die robuste Mittelpfostenkonstruktion gibt Stabilität und bietet durch die spaltfreie Verbindung von Fachboden und Seitenwangen optimalen Schutz vor Beschädigungen der Buchrücken. So bleiben Bücher in einwandfreiem Zustand, selbst bei häufigem Gebrauch. Dank des integrierten Führungsstegs können die Fachböden mühelos im 15-Millimeter-Raster verstellt werden – auch unter hoher Last. Höhere Traglasten von über 70 kg können bei Bedarf durch Verstärkungen erreicht werden. Die pulverbeschichtete Oberfläche stellt individuelle Farboptionen zur Verfügung, die den Raum ästhetisch aufwerten und gleichzeitig verhindern, dass Bücher bei Bewegung verrutschen. Das Regalsystem ist stationär oder als verfahrbare Kompaktregalanlage verfügbar und kann bei Bedarf nachträglich umgerüstet werden. Unterschiedliche Ausführungsvarianten – Fachboden, Kufenfuß oder Sockelboden – lassen sich in einem Regalfeld kombinieren. Zudem sorgt die intelligente Konstruktion des Regals für eine optimale Durchlüftung und Regalaussteifung. Seitliche Abstützungen verhindern außerdem effektiv das Durchrutschen von Büchern und sichern so deren Position.
ARthek – Ästhetik trifft Funktion
Mit der Einführung des Regalsystems ARthek im Jahr 2008 wurde eine Lösung entwickelt, die Funktionalität und Design perfekt vereint. Dieses Regalsystem ist insbesondere für den Freihandbereich geschaffen, an den hohe Ansprüche an Optik und Flexibilität gestellt werden. Der stabile Stahlrohraußenrahmen bildet eine freistehende Grundeinheit, die in Kombination mit variablen Akustikelementen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre sorgt. Die Fachböden, wahlweise aus Metall oder Holz, sind werkzeuglos im 15-Millimeter-Raster verstellbar und können durch Türen aus Metall, Holz oder Glas ergänzt werden. Das Regal kann als verfahrbare Kompaktregalanlage eingesetzt werden – ein Alleinstellungsmerkmal für Zambelli im Markt. Mit einer Fachbodenbelastung von 70 kg und einer Regalfeldtragkraft von bis zu 600 kg ist das System zudem äußerst robust. Die breite Palette an RAL-Farben ermöglicht eine perfekte Integration in jedes Raumkonzept.
Maxithek – Höchstleistung für Archiv und Magazin
Maxithek, 1999 eingeführt, wurde speziell für den Einsatz in Magazinen, Archiven und Museen konzipiert. Mit seinem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis und der hohen Flexibilität ist das System die optimale Wahl für große Lagermengen. Als stabile Vier-Pfosten-Konstruktion oder als Vollwandausführung mit geschlossenen Seitenteilen sorgt Maxithek für eine hohe Robustheit. Diagonalkreuze und eine durchdachte Fachbodenkonstruktion erlauben Feldlasten von bis zu 1200 kg bei einseitiger Nutzung und bis zu 2400 kg bei doppelseitiger Nutzung. Die Fachböden sind im 20-Millimeter-Raster werkzeuglos verstellbar und warten mit einer Tragkraft von 100 kg je Boden auf. Mit Verstärkungen sind sogar noch höhere Belastungen möglich. Maxithek ist als stationäre oder als verfahrbare Kompaktregalanlage erhältlich. Die besondere Konstruktion mit Führungsschienen in der verfahrbaren Variante stellt einen präzisen und reibungslosen Lauf der Regale sicher, was diese besonders für Archiv- und Magazinbereiche prädestiniert. Verzinkte oder pulverbeschichtete Oberflächen sorgen auch hier für Langlebigkeit und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.
Regalsysteme nach Maß
Mediathek, ARthek und Maxithek schaffen den Spagat zwischen Raumnutzung und Zugriffskomfort. „Unsere Regalsysteme vereinen Funktionalität, Ästhetik und Effizienz und geben optimale Bedingungen für moderne Raumkonzepte in Bibliotheken, Archiven oder Museen. Sie entstehen aus dem engen Dialog mit unseren Kunden, um individuelle Anforderungen perfekt umzusetzen“, sagt Johannes Donaubauer, Bereichsleiter Zambelli Regalsysteme.
ca. 4.600 Zeichen