Eine Detailabdichtung, die dauerhaft hält
Auch nach 25 Jahren schützt Triflex-System noch ein Mindener Modehaus

Minden, 17.02.2025. Das Modehaus Hagemeyer ist eine Institution in der Innenstadt Mindens. Als vor über 25 Jahren Undichtigkeiten am mit Bitumenbahnen gedeckten Flachdach des Technikraums instandgesetzt wurden, kam ein Flüssigkunststoff-System auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA) zur Anwendung: Triflex ProDetail. Dass dieses Produkt hält, was es verspricht, wurde nun gleich doppelt bestätigt: Ein Materialtest von Bestandsproben in Kombination mit einer erweiterten ETA-Prüfung bescheinigt der Flüssigabdichtung nun eine Nutzungsdauer von 40 Jahren. Dafür wurden auch Probekörper unter anderem vom Modehaus-Dach getestet mit dem Ergebnis: Nicht nur im Labor, sondern auch in der Praxis ist die Abdichtung dauerhaft funktionstüchtig.

Sitz des Familienunternehmens Hagemeyer ist seit jeher das architektonisch beeindruckende Renaissance-Giebelhaus im Herzen Mindens. Seit 2009 schließt daran ein Neubau an, welcher die Verkaufsfläche der Hagemeyer Galerie auf 19.000 m² vergrößerte. Aktuell beherbergt diese als Einkaufszentrum nicht nur auf vier Etagen das Traditionsmodehaus, sondern noch eine Vielzahl an weiteren Einzelhandelsgeschäften aus unterschiedlichen Segmenten sowie Gastronomie. Ein angrenzendes Parkhaus bietet Besuchern ausreichend Abstellmöglichkeiten für ihre Pkw.

Kabel erschwerten die Instandsetzungsarbeiten

Am Flachdach über dem Technikraum des Modehauses hatte im Laufe der Jahre der Zahn der Zeit genagt. So kam es an der Bitumenbahn im Bereich der Randanschlüsse und Durchbrüche zu Undichtigkeiten, die den Weg ins Innere der Konstruktion für Feuchtigkeit freigaben. Um Schäden an der Bausubstanz zu verhindern, beauftragte die Hagemeyer Retail GmbH & Co.KG im Jahr 1999 die Sanierungsexperten von Großmann & Stühmeier, Bad Oeynhausen, mit einer Instandsetzung. Eine Herausforderung dabei: Aufgrund empfindlicher Glasfaserkabel, die quer über die Dachfläche verlaufen, ist diese nur schwer zugänglich.

PMMA: Vollflächig haftend und flexibel

Das Unternehmen Großmann & Stühmeier war schon damals regelmäßiger Kunde von Triflex und schlug für dieses Projekt ein Produkt des Flüssigabdichtungs-Spezialisten vor. Triflex ProDetail ist ein PMMA-basiertes System, das speziell für Anschlussarbeiten entwickelt wurde. Es legt sich wie eine zweite Haut selbst um komplexe Geometrien und haftet vollflächig. Da mit dem Harz im Gegensatz zur Bitumenbahn eine naht- und fugenlose Fläche geschaffen wird, erwies es sich als ideal für diesen Anwendungsfall. Eine Vlieseinlage, die zwischen zwei Schichten des frischen Harzes eingelegt wird, verleiht dem Material darüber hinaus Flexibilität und hohe dynamisch rissüberbrückende Eigenschaften. Die Applikation erfolgt entweder mit einem Pinsel oder einer Rolle, sodass gut um die Glasfaserkabel herumgearbeitet werden konnte. Triflex ProDetail hat zudem ein Zeugnis über die höchstmögliche Klassifizierung W3 nach EAD 030350-00-0402, was ihm eine zu erwartende Nutzungsdauer von 25 Jahren bescheinigt.

Auch nach über 25 Jahren noch dicht

Dass die tatsächliche Lebensdauer ein Vierteljahrhundert übersteigt, hat zuletzt ein Materialtest an den Bestandsproben in Verbindung mit einer erweiterten ETA-Prüfung an neuen Testkörpern gezeigt. „Für diese wurden neben neuen Testkörpern zusätzlich auch Proben von alten Objekten ausgewertet, darunter das Modehaus Hagemeyer, um das Ergebnis mit realen Werten zu untermauern“, erklärt Triflex-Produktmanager Fabian Meyer das Verfahren. Die Prüfung hat bestätigt: Auch nach 25 Jahren Nutzung waren die Bestandsproben in guten Zustand und die Abdichtung nach wie vor vollumfänglich funktionsfähig. So wird Triflex ProDetail nun eine Lebensdauer von 40 Jahren attestiert. „Für uns war es wichtig, die Langlebigkeit unseres Produktes nicht nur unter Laborbedingungen zu validieren. Denn wären die Proben der Referenzen in einem schlechten Zustand gewesen, wären weitere 15 Jahre Unversehrtheit unwahrscheinlich gewesen. Doch dem war nicht so“, sagt Fabian Meyer. Er fügt hinzu: „Mit der Erhöhung auf 40 Jahre zu erwartender Nutzungsdauer haben wir ein echtes Alleinstellungsmerkmal am Markt.“

(ca. 4.000 Zeichen)

Objektdaten:
Projekt: Modehaus Hagemeyer, Minden
Verarbeitung: Großmann & Stühmeier GmbH, Bad Oeynhausen
Untergrund: Bitumenbahn
Abdichtung: Triflex ProDetail
Ausführungszeitpunkt: 04/1999

DOWNLOADS

Alle Dateien (zip)
Presseinformation (PDF)
Bildunterschriften (PDF)
Alle Fotos und Grafiken können honorarfrei genutzt werden. Voraussetzung für die redaktionelle Verwendung ist die Nennung der in den Bildunterschriften genannten Quellennachweise. Die Bilder bleiben weiterhin Eigentum des Urhebers.