Dauerhafter Schutz für Tiefgarage
Flüssigkunststoff sichert stark beanspruchte Rampe in Graz
Graz, 17, Februar 2025. Ein- und Ausfahrtsrampen von Tiefgaragen sind täglich starker Belastung durch Fahrzeugverkehr und Witterungseinflüsse ausgesetzt. Neben dem Schutz vor Feuchtigkeit muss der Bodenbelag auch den mechanischen Beanspruchungen etwa durch Reifenabrieb standhalten. Für die Sanierung der Rampenfläche von rund 110 m² einer Parkgarage in Graz fiel die Wahl auf Triflex ProPark des Mindener Flüssigkunststoffspezialisten. Das Produkt auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA) wurde speziell für Parkhausverkehr mit hoher Beanspruchung entwickelt. Durch die Möglichkeit, das System direkt auf die bestehende Asphaltoberfläche aufzutragen, konnte die Tiefgarage ohne Abrissarbeiten saniert werden.
Das Ziel der Sanierung der Tiefgaragenrampe war die Herstellung einer dichten und mechanisch hoch belastbaren Fläche, die eine lange Nutzungsdauer bietet und die Bausubstanz dauerhaft vor Feuchteeintrag schützt. Die Arbeiten sollten zudem ohne Abriss des vorhandenen Untergrundes vonstattengehen, um den laufenden Betrieb nicht zu lange zu stören.
Die Projektanforderungen im Überblick
– Sanierung ohne Abriss des bestehenden Asphalts
– Dauerhafte Abdichtung zum Schutz vor Wassereintritt
– Schutz der Bausubstanz vor eindringender Feuchtigkeit
– Rissüberbrückende Eigenschaften für erhöhte Langlebigkeit
– Schnelle Verarbeitung und kurze Sperrzeiten für eine zeitnahe Nutzung
– Hohe mechanische Belastbarkeit für eine robuste, verschleißfeste Oberfläche
Für jede Anforderung die passende Triflex-Lösung
Der Bauleiter und gleichzeitig Verarbeiter, Erfurth Spezialbau aus Graz, entschied sich zugunsten einer Neuabdichtung für eine Flüssigkunststoff-Lösung des Herstellers Triflex. Das eingesetzte Spezialharz auf PMMA-Basis ist schnell reaktiv und kann schon nach kurzer Zeit wieder befahren werden. An der asphaltierten Rampe fand das vollflächig vliesarmierte Parkflächen-Abdichtungssystem Triflex ProPark Anwendung. Das System bietet eine elastische, dynamisch rissüberbrückende Abdichtung, die auch bei intensiver Nutzung und thermischen Belastungen dauerhaft schützt. Zudem besitzt es ein allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis (abP) und ist für die Kategorien OS 10 und OS 11a/b zugelassen, was die Anforderungen an sichere und langzeitsichere Abdichtungssysteme erfüllt.
Die Vorteile von Triflex ProPark
– Hoch elastisch und dynamisch rissüberbrückend
– Mechanisch widerstandsfähig und verlängert damit Sanierungsintervalle um Jahre
– Auftrag direkt auf Asphalt ohne Abriss der Altbeläge
– Kurze Reaktionszeiten
– Individuelle Farbgestaltung möglich
Einfacher Systemaufbau für langzeitsicheren Schutz
Bevor die Abdichtungsarbeiten beginnen konnten, wurde die vorhandene Asphaltfläche mit Kugelstrahlen und Schleifen gründlich vorbereitet. Die Fläche muss tragfähig, trocken und frei von losen oder haftungsmindernden Bestandteilen sein. Anschließend grundierten die Verarbeiter die Fläche mit Triflex Primer 222, der speziell für Asphaltuntergründe konzipiert ist. Für die Abdichtung von den Details kam Triflex ProDetail mit einer Spezialvlieseinlage zum Einsatz. Das Spezialvlies, das zwischen zwei Schichten des flüssigen Harzes eingebettet wird, gibt dem Material eine hohe dynamische Rissüberbrückung und stellt selbst an komplexen Geometrien eine dauerhafte Dichtigkeit sicher. Die Hauptabdichtung der Fläche erfolgte mithilfe von Triflex ProPark, ebenfalls mit einer Spezialvlieseinlage. Die abschließende Nutzschicht und Versiegelung wurde mit Triflex Cryl M 264 aufgetragen.
Die Verarbeitungsschritte auf einen Blick
– Abschleifen des Untergrunds
– Grundieren der Fläche mit Triflex Cryl Primer 287
– Detailabdichtung mit Triflex ProDetail inkl. Spezialvlieseinlage
– Flächenabdichtung mit Triflex ProPark inkl. Spezialvlieseinlage
– Auftragen der Nutzschicht und Versiegelung mit Triflex Cryl M 264 in 7035 Lichtgrau
Hochwertig und langlebig
Die Abdichtung der 110 m² großen Rampenfläche konnte binnen zwei Tagen wiederhergestellt werden. Das Ergebnis ist ein langfristig funktionstüchtiger Oberflächenschutz, der optimal vor Feuchtigkeit und Verschleiß schützt – eine Investition in die nachhaltige Werterhaltung der Tiefgarage. Alle Projektbeteiligten zeigten sich von der Zusammenarbeit und der schnellen Verarbeitbarkeit des Produkts überzeugt.
(ca. 4.400 Zeichen)
Objektdaten:
Projekt: Sanierung Rampe Tiefgarage Graz
Ort: Graz
Untergrund: Asphalt
System: Triflex ProPark
Projektzeitraum: 22.5.-23.5.2024