Sicherheit trifft Innovation: 

LUX-top präsentiert praxisnahe Lösungen für Arbeiten in der Höhe auf der DACH+HOLZ International 2026 in Köln 

Beyren. 29. Oktober 2025. Auf der DACH+HOLZ International 2026 in Köln stellt LUX-top bewährte und weiterentwickelte Systeme für sicheres Arbeiten auf dem Dach vor. Vom 24. bis 27. Februar 2026 zeigt der Spezialist für Absturzsicherung in Halle 8, Stand 313, wie Sicherheit, einfache Montage und nachhaltiges Bauen zusammenpassen. 

Seit mehr als 30 Jahren entwickelt LUX-top Lösungen, die an Gebäuden in ganz Europa im Einsatz sind. Auch auf der kommenden Messe steht die Praxis im Mittelpunkt – mit Systemen, die sich unkompliziert montieren lassen und die Arbeit in absturzgefährdeten Bereichen sicherer machen. „Unsere Produkte entstehen immer mit Blick auf den Anwender“, erklärt Geschäftsführer Christian Steinmetz. „Wir möchten, dass das Arbeiten auf dem Dach so sicher wie möglich ist, ohne die Abläufe zu erschweren.“   

Innovationen live erleben 

Die Leitthemen der Messe “Green Building, Gebäudehülle und konstruktiver Holzbau” spiegeln sich auch im Messeauftritt von LUX-top wider. Besonders das Seitenschutzsystem LUX-top G-T HA Green zeigt, wie Sicherheit und Nachhaltigkeit miteinander verbunden werden können. Neben den Lösungen für Gründächer präsentiert LUX-top auf der Messe auch Systeme für Photovoltaikanlagen – ein Bereich, der im Zuge der Energiewende weiter an Bedeutung gewinnt. 

Weitere Highlights des diesjährigen Messeauftritts: die neue Dome-Light-Protection (DLP). Mit dieser Durchsturzsicherung hat LUX-top ein anschauliches Einbaubeispiel im Gepäck, das die Kombination aus Tageslichtnutzung und Absturzsicherung live erlebbar macht. Auch das umfangreiche Update der digitalen QUICK-DOKU-App, welches die Besucher direkt am Stand kennenlernen können, steht im Mittelpunkt. Die smarte DGUV-I-konforme Lösung erleichtert die Dokumentation und Verwaltung von Absturzsicherungssystemen erheblich und demonstriert, wie digitale Tools die Montage und Wartung auf der Baustelle unterstützen können.  

Neben den vielen Neuheiten dürfen sich Fachbesucher auch auf bewährte Klassiker freuen, etwa den LUX-top FALZ-PLUS II DSF, den ersten und bislang einzigen Anschlagpunkt mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) in Deutschland zur Befestigung auf handwerklich hergestellten Doppelstehfalzdächern aus Aluminium und Kupfer.

Treffpunkt für den fachlichen Austausch 

Der LUX-top-Messestand ist als offenes Eckkonzept gestaltet: modern, klar und in dem markantem LUX-top-Blau beleuchtet. Die Gestaltung lädt zu persönlichen Gesprächen und individueller, unverbindlicher Beratung ein. Die Besucher können sich vor Ort ein Bild der Produkte machen, Systeme begutachten und Fragen an das Expertenteam richten. 

Seit mehr als 25 Jahren ist die DACH+HOLZ International für LUX-top fester Bestandteil des Messekalenders. Auch 2026 bleibt das Ziel dasselbe: mehr Bewusstsein für Arbeitssicherheit schaffen und im direkten Dialog mit der Branche Lösungen weiterentwickeln. 

Infokasten:
LUX-top / ST Quadrat Fall Protection S.A.
DACH+HOLZ International 2026
24.–27. Februar 2026, Köln
Halle 8, Stand 8.313 

 

(Ca. 2.853 Zeichen m. Leerzeichen) 

DOWNLOADS

Alle Dateien (zip)
Presseinformation (PDF)
Bildunterschriften (PDF)
Alle Fotos und Grafiken können honorarfrei genutzt werden. Voraussetzung für die redaktionelle Verwendung ist die Nennung der in den Bildunterschriften genannten Quellennachweise. Die Bilder bleiben weiterhin Eigentum des Urhebers.