Sicherheitsgruppe Securfix

Die DIN 1988 und 4753-1 schreiben vor, dass vor jedem geschlossenen Trinkwasser-Erwärmer ein Sicherheitsventil einzubauen ist. Um Überdruck abzulassen, öffnet sich dieses beim Überschreiten des zulässigen Wertes selbsttätig. Mit der Sicherheitsgruppe Securfix bietet Flamco eine kompakte Einheit einschließlich eines Membran-Ausdehnungsgefäßes, das Expansionswasser aufnimmt und so für eine ausgeglichene Arbeitsweise sorgt.

Sicherheitsgruppe Securfix2018-09-03T15:14:36+02:00

Airfix A/D

Membran-Ausdehnungsgefäße (MAG) in Trinkwassersystemen müssen nicht nur Druckschwankungen abfangen, sondern auch strengen hygienischen Anforderungen hinsichtlich der Wasserqualität genügen. Diese betreffen die Beschaffenheit von Bauteilen wie die Membran und die Gefäßoberfläche. Darüber hinaus ist eine Durchströmung des Behälters erforderlich, um eine Bakterienbildung in stagnierendem Wasser zu unterbinden. Mit der Produktreihe Airfix bietet Flamco trinkwassertaugliche MAG, die zuverlässig und sicher arbeiten.

Airfix A/D2018-08-01T08:39:24+02:00

Planerseminar Schweiz

Kurz vor dem Anpfiff zur Fußballweltmeisterschaft lud die Flamco AG gemeinsam mit der ELYSATOR Engineering AG und der Carl Heusser AG Planer auf dem Feld der Gebäudetechnik ins FIFA-Hauptquartier nach Zürich ein. Die Teilnehmer konnten hier einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Verbandes werfen und sich außerdem über das Leitungsspektrum der drei Unternehmen informieren.

Planerseminar Schweiz2018-07-04T09:01:30+02:00

Website Hydronic Flow Control

Flamco, Meibes und Simplex sind Teil der niederländischen Unternehmensgruppe Aalberts Industries N. V. Zusammen entwickeln, konstruieren und fertigen sie technische Produkte für Heiz-, Kühl- und Trinkwassersysteme. Im Fokus stehen dabei innovative Lösungen für energieeffiziente Klimasysteme, die umweltfreundliche Prozesse ermöglichen und den Wohnkomfort erhöhen. Dabei sind die drei Schwesterunternehmen an jedem Schritt des Lebenszyklus eines Gebäudes beteiligt – von der Planung über die Konstruktion und Inbetriebnahme bis hin zur Wartung und Renovierung. Unter der Dachmarke „Hydronic Flow Control“ bündelt eine neue, gemeinsame Website nun dieses Leistungsspektrum.

Website Hydronic Flow Control2018-07-02T12:15:32+02:00

Flexcon Top

Membran-Ausdehnungsgefäße (MAG) speichern vorübergehend durch Temperaturanstieg verursachtes Ausdehnungswasser der Heizungs- oder Kühlanlage. Auf diese Weise tragen sie zu einem konstanten Betriebsdruck bei. MAG gibt es jedoch in vielfältigen Ausführungen, die bedingt durch ihre unterschiedlichen Eigenschaften in verschiedenen Situationen ihre Vorteile ausspielen. Mit dem Flexcon Top bietet Flamco ein kompaktes Gefäß, das für höhere Drucklagen und Temperaturen ausgelegt ist.

Flexcon Top2018-06-05T11:48:06+02:00

Speicher

Ob duschen, kochen oder putzen – der deutsche Durchschnittsbürger verbraucht 121 Liter Wasser pro Tag. Ein Großteil dessen ist Warmwasser. Um die Kosten und Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten, setzen viele Hauseigentümer auf regenerative Energiequellen. Da diese Wärme jedoch diskontinuierlich produzieren und Angebot und Bedarf infolgedessen zeitlich versetzt auftreten, ist ein Speicher zur Zwischenlagerung und bedarfsweisen Bereitstellung von Warmwasser erforderlich. Flamco bietet in diesem Bereich eine große Auswahl an, auch für die hygienisch einwandfreie Bevorratung von Trinkwarmwasser.

Speicher2018-05-16T13:55:10+02:00

Montagevideos

Um den Aufbau und die Inbetriebnahme seiner Produkte für die Installateure zu veranschaulichen, hat Flamco eine Reihe von Videoanleitungen herausgegeben. Diese zeigen in wenigen, klar verständlichen Schritten den Anschluss und das Einrichten der Druckhalteautomaten Flamcomat und Flexcon M-K ¬– von der Montage des Messfußes bis hin zur Einstellung des Betriebsdrucks in weniger als fünf Minuten. Für die Systemkomponenten ENA und Vacumat Eco zur Nachspeisung und Entgasung sind ebenfalls Anleitungen verfügbar.

Montagevideos2018-04-27T12:58:55+02:00

Nachbericht IFH Intherm 2018

Nach vier intensiven Messetagen ging die diesjährige Ausgabe der IFH Intherm zu Ende. Die der niederländischen Aalberts Industries N. V. angeschlossenen Schwesterunternehmen Flamco, Meibes und Simplex haben an einem Gemeinschaftsstand ihr gesamtes Leistungsspektrum präsentiert, von der Wärmequelle über die Wärmeverteilung bis hin zur Wärmeabgabe. Neben bewährten Produkten konnten die zahlreichen Besucher auch einige Neuheiten erkunden und sich diese von den Experten vor Ort vorführen lassen.

Nachbericht IFH Intherm 20182018-04-24T10:23:19+02:00

Vacumat Basic + Eco

Luft in geschlossenen Heizungs- und Kühlsystemen schmälert neben dem Komfort auch deren Leistung. Die Anlagen arbeiten ineffizienter, Korrosionspartikel führen zu Verschmutzungen und beschädigen Komponenten wie die Pumpe, so dass letztlich sogar ein Ausfall droht. Die Vakuumentgaser Vacumat Basic und Vacumat Eco von Flamco befreien mittels Druckabsenkung das Wasser effektiv von gelösten Gasen und speisen zudem automatisch nach. Auf diese Weise verlängert sich die Lebensdauer der Anlagen. Aufgrund seiner ökonomischen Arbeitsweise mit kontinuierlicher Systemüberwachung und Standby-Modus erzielt der Vacumat Eco nicht nur eine schnellere Entgasungsleistung, sondern senkt auch den Energieverbrauch um das Achtfache im Vergleich zu herkömmlichen Entgasern am Markt.

Vacumat Basic + Eco2018-04-11T11:14:58+02:00

Gewinner Flexcon PA Promotion

Zur Produkteinführung des intelligenten Drucksensors Flexcon PA veranstaltete Flamco ein großes Gewinnspiel. Unter rund 200 Teilnehmern, die zwischen September und Dezember 2017 das Gerät kauften und den der Verpackung beigelegten Code online registrieren ließen, wurde nun ein Gewinner ermittelt. Fabian Lutz, Geschäftsführer des Heizungsinstallationsbetriebs malu GmbH im baden-württembergischen Weissach im Tal, darf sich über den attraktiven Preis freuen: eine Spritztour in einem Ferrari.

Gewinner Flexcon PA Promotion2018-04-10T13:04:01+02:00
Nach oben