Nachbericht FISAT Technikseminar 2018

Im Oktober 2018 fand das 11. FISAT Technikseminar im Tagungszentrum der DGUV in Dresden statt. Es trafen sich die führenden Unternehmen aus den Bereichen Seilzugangs- und Positionierungstechnik und PSA gegen Absturz, Anwender und Unfallversicherungsträger aus dem deutschsprachigen Raum zum Workshop und zum allgemeinen Erfahrungsaustausch. Zum diesjährigen Leitthema „Horizontale Fortbewegung in der Seilzugangstechnik und bei der Verwendung von PSAgA“ boten die Veranstalter wieder eine gelungene Mischung aus Workshop, Wissenstransfer und Vortragsreihe an. Auch ST QUADRAT Fall Protection nahm an der FISAT-Technikertagung 2018 teil.

Nachbericht FISAT Technikseminar 20182019-01-03T14:35:35+02:00

Auftragsmeldung Axel-Springer-Neubau Berlin

In unmittelbarer Nachbarschaft zu den bestehenden Verlagsgebäuden auf dem Gelände zwischen Axel-Springer-, Schützen-, Zimmer- und Jerusalemer Straße in Berlin entsteht derzeit ein lichtdurchfluteter Neubau in Kubusform für ein weiteres Verlagshaus von Axel Springer. Der Entwurf für das moderne Bürogebäude stammt vom renommierten Architekten Rem Koolhaas vom niederländischen Büro „Office for Metropolitan Architecture“(OMA). Die Sicherheitsexperten von ST QUADRAT Fall Protection empfahlen für diese Bauaufgabe ihre bewährten LUX-top Anschlageinrichtungen in zwei unterschiedlich ausgeführten Sonderkonstruktionen.

Auftragsmeldung Axel-Springer-Neubau Berlin2018-09-06T14:25:50+02:00

ABZs von LUX-top Anschlageinrichtungen für diverse Holzuntergründe

Holz als regenerativer Baustoff ist durch seine naturgegebenen Materialeigenschaften bestens geeignet und lässt sich hervorragend mit anderen Baumaterialien kombinieren. Für den langen Werterhalt der Holzkonstruktion ist aber nicht nur eine professionelle Erstausführung, sondern auch die regelmäßige Wartung und Instandhaltung wichtig. Die Unterhaltung erfordert einen Aufwand, der bereits bei der Planung berücksichtigt werden sollte. Hierzu zählen auch Anschlageinrichtungen für Personen, die ihren temporären Arbeitsplatz in höher gelegenen Ebenen haben. Das Deutsche Institut für Bautechnik hat dem Hersteller ST QUADRAT Fall Protection für die LUX-top ASP EV 7 und ASP 7 II die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung erteilt.

ABZs von LUX-top Anschlageinrichtungen für diverse Holzuntergründe2018-06-27T12:22:41+02:00

Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für LUX-top RVT

Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat dem Hersteller ST QUADRAT Fall Protection für den Anschlagpunkt LUX-top RVT zur Befestigung auf negativ verlegten Trapezprofileindeckungen die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) erteilt. Das Zertifikat trägt die Nummer Z-14.9—727. Damit ist die durchgängige Verwendbarkeit von LUX-top - Anschlageinrichtungen im Sinne der Landesbauordnungen (LBO) für diesen Anwendungsbereich in Deutschland nachgewiesen. Es handelt sich hierbei um den ersten und bislang einzigen bauaufsichtlich zugelassenen Anschlagpunkt mit Nietverbindung am gesamten deutschen Markt.

Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für LUX-top RVT2018-06-26T16:19:36+02:00

Absturzsicherung Stadiondächer

Stadiondächer und Tribünen von Wettkampfarenen dienen heute längst nicht mehr nur dem reinen Wetterschutz. Spätestens seitdem Deutschland Gastgeber der Fußballweltmeisterschaft im Jahre 2006 war, erfuhren viele bereits um die Jahrhundertwende erbauten Großkampfbahnen eine Renovierung und/oder Erweiterung. Besonderes Highlight bilden dabei komplexe, energieeffizient konzipierte Dachtragwerke, die den Stadionbesuch zu einem besonderen Erlebnis werden lassen. Aber sie bringen auch einen regelmäßigen Aufwand an Wartung und Instandhaltung für den Betreiber mit sich. Um sicher in der Höhe arbeiten zu können, hat ST QUADRAT Fall Protection das horizontale Edelstahlseilsystem LUX-top FSE 2003 für verschiedene Befestigungsuntergründe entwickelt.

Absturzsicherung Stadiondächer2018-06-05T11:37:37+02:00

Objektbericht: Solares Parkhaus Basel

Der Standort der F.Hoffmann-La Roche AG in Basel und Kaiseraugst wird sukzessive ausgebaut. Auf dem Areal in Kaiseraugst wurde deshalb 2016 ein Parkhaus errichtet. Nach nur 13 Monaten Bauzeit entstand ein insgesamt 9-geschossiger, 168 Meter langer, 33 Meter breiter und 30 Meter hoher Neubau mit ca. 2.000 PKW-Einstellplätzen für Mitarbeiter des Konzerns. Das neue Gebäude steht entlang der Autobahn A3 und schirmt die Büro- und Servicegebäude von Lärm ab. Außerdem dient die Gebäudehülle entlang der A3 und das Dach als Kraftwerk mit unzähligen Photovoltaik-Paneelen. Für die Absturzsicherung bei den Arbeiten auf dem Parkhausdach wählte man das bewährte Seilsicherungssystem LUX-top FSE 2003 des Herstellers ST QUADRAT Fall Protection.

Objektbericht: Solares Parkhaus Basel2018-04-27T10:27:33+02:00

Neue ABZs für LUX-top Anschlageinrichtungen

Personen, die ihren Arbeitsbereich in höher gelegenen Ebenen haben, sind verpflichtet, sich gegen Absturz zu sichern. Als sichere Lösung gelten entsprechende Anschlageinrichtungen, die entweder während der Bauphase eines Neubaus frühzeitig mit eingeplant oder im Bestand nachgerüstet werden müssen. Dabei kommt es besonders auf geprüfte, praxistaugliche und verlässliche Produkte und Systeme an, die einen hohen technischen Standard und eine gute Qualität besitzen.

Neue ABZs für LUX-top Anschlageinrichtungen2018-04-10T15:10:48+02:00

Nachbericht Dach+Holz

Unter dem Motto "Wenn aus Vertrauen Sicherheit wird" präsentierte ST QUADRAT Fall Protection auf der internationalen Fachmesse Dach+Holz seine bewährten Absturzsicherungssysteme. Mitglieder der Geschäftsführung, des Vertriebes und der Anwendungstechnik machten sich auf den Weg nach Köln, um den Handwerkern der verschiedenen Gewerke (Dachdecker, Zimmerer, Spengler und Metallbauer) die erweiterten Produktlinien und Produkt-Highlights 2018 vorzustellen. Dabei konnte ST Quadrat die Besucher der Messe mit innovativen Lösungen überzeugen.

Nachbericht Dach+Holz2018-04-10T13:04:02+02:00

Schutznetzhalter

Eines der wichtigsten Produkte im Bereich der Absturzsicherung sind Auffangnetze. Dort, wo gebaut wird, sind sie von unschätzbarem Wert und auch zwingend vorgeschrieben. Bei der Absturzsicherung nimmt das Netz eine lebensrettende Funktion ein, weshalb hierfür auch eine Reihe von Sicherheitsrichtlinien gelten. Hier kommt es besonders auf robuste und gute Produkteigenschaften und auf die dauerhaft sichere Befestigung an. Ein neuer innovativer Schutznetzhalter ergänzt bisher gängige Befestigungsarten.

Schutznetzhalter2018-04-10T13:04:05+02:00

FISAT Technikseminar 2017

Im November 2017 fand das 10. FISAT Technikseminar in der Ruhrgebiets-Metropole Essen, im Oktogon auf dem UNESCO Welterbe der Zeche Zollverein statt. Auf der zweitätigen Veranstaltung ging es schwerpunktmäßig um das übergeordnete Thema „Faktor Mensch und Sicherheit“. Hierzu boten die Veranstalter Workshops, Diskussionen, Praxis- und Kurzbeiträge an.

FISAT Technikseminar 20172018-04-10T13:04:05+02:00
Nach oben