Neues Corporate Design

Ormazabal definiert seine Markenidentität neu – und präsentiert sich entsprechend seiner innovativen Unternehmensziele in einem neuen Corporate Design. Mit dem Slogan „Technology for a new electric world“ stellt die Velatia-Tochter die Weichen für die technologische Entwicklung der Stromnetze, um die Energiewende zu ermöglichen. Nicht nur die Website wurde in diesem Zuge überarbeitet, Ormazabal zeigt sich auch mit einem neuen Logo.

Neues Corporate Design2023-02-23T10:15:22+02:00

Schulungen Polen

Fahrtreppenstufen- und Fahrsteigpalettenreparatur unkompliziert und schnell vor Ort – das verspricht Weber Tec mit dem eigens entwickelten EsCare-Verfahren. Die Experten aus Hamburg beweisen bei ihren Einsätzen in Bahnhöfen, Einkaufszentren und Co. regelmäßig, wie effizient, einfach und kostengünstig die Instandsetzung der Stufen und Paletten mit ihren bewährten Methoden ist. Von der Technik und dem dazugehörigen Knowhow profitieren auch zahlreiche Lizenzpartner des Unternehmens in Deutschland und darüber hinaus. Damit Kooperationsbetriebe die Arbeitsweise korrekt anwenden können, schult Weber Tec das entsprechende Personal im Umgang mit EsCare. Zuletzt hat es das Team dafür ins polnische Danzig verschlagen.

Schulungen Polen2023-02-22T16:41:43+02:00

Schwarze GEOS-Outdoor-Gehäuse

Um der gestiegenen Nachfrage nach GEOS-Produkten in der Farbe Schwarz – gerade im Bereich Elektromobilität – gerecht zu werden, hat Spelsberg sein Standardsortiment um die Farbvariante erweitert. Für den Schutz empfindlicher elektronischer und elektromechanischer Komponenten sind die Gehäuse der GEOS-Reihe die ideale Wahl. Die robusten Leergehäuse und Schaltschränke trotzen nicht nur mechanischen Belastungen und chemischen Einflüssen, sondern auch extremen Wetterbedingungen – und eignen sich damit für anspruchsvolle Umgebungen im Indoor- und Outdoorbereich.

Schwarze GEOS-Outdoor-Gehäuse2023-02-17T11:40:18+02:00

Vorbericht BAU 2023

Die Zukunft des Bauens mit Global Playern mitbestimmen und diskutieren – das ermöglicht die BAU 2023. Nach vier Jahren Pause findet die Weltleitmesse vom 17. bis zum 22. April auf dem Gelände der Messe München statt und lädt zum Diskurs über die Branche sowie ihre Ziele und Herausforderungen ein. An diesem nehmen auch die Experten von Kingspan Light + Air teil. Das Unternehmen stellt auf der Messe seine innovativen Produkte und Serviceleistungen aus den Bereichen Licht, Luft und Sicherheit für das Flachdach vor. Dabei stehen die Aspekte (Energie-)Effizienz, Klimaschutz und Praktikabilität sowie die Sanierung klar im Fokus.

Vorbericht BAU 20232023-02-16T15:58:20+02:00

Vorbericht BAU 2023

Wenn vom 17. bis zum 22. April 2023 die BAU in München ihre Tore für internationale Besucher aus Industrie und Architektur öffnet, ist auch Triflex wieder mit dabei: In Halle B6, Stand 522 demonstriert der Flüssigkunststoff-Spezialist unter dem Motto „Geht nicht, gibt’s nicht!“ die vielfältigen Anwendungsgebiete seiner Lösungen.

Vorbericht BAU 20232023-02-16T12:33:50+02:00

Triflex CeFix Screed 631

Estrich, Abdichtung und Beschichtung aus einer Hand: Genau das bietet Triflex jetzt. Mit dem Triflex CeFix Screed 631 launcht der Flüssigkunststoff-Experte einen eigenen Gefälleestrich, der perfekt auf die anschließende Applikation von PMMA-basierten Systemen abgestimmt ist. Die Produktneuheit punktet gegenüber herkömmlichen Estrichen insbesondere durch ihre schnelle Aushärtung: Bereits nach wenigen Stunden kann mit den Arbeiten fortgefahren werden.

Triflex CeFix Screed 6312023-02-03T15:21:37+02:00

Vorbericht ISH 2023

Das ganze Spektrum an Heiz- und Kühltechnologie, von der Quelle bis zur Abgabe, an einem Stand: Das können die Messebesucher der ISH bei Aalberts hydronic flow control erleben. In Halle 9.0, Stand B05 demonstrieren Flamco und Comap ihre Synergieeffekte und präsentieren sich unter dem Banner der Aalberts hydronic flow control als One-Stop-Shop für innovatives und effizientes Komfortmanagement in Gebäuden aller Art.

Vorbericht ISH 20232023-01-31T09:31:57+02:00

Digitales Workshop-Angebot

Produktneuheiten sowie -klassiker kennenlernen, praktische Tipps für die Montage erhalten und alles zu Lieferumfängen oder Produktfeatures erfahren – das ermöglicht Spelsberg mit seiner Workshop-Reihe auf YouTube. Diese hält informative und hochwertig produzierte Kurzvideos für Kunden und interessierte Anwender bereit. Der Experte für Elektroinstallations- und Gehäusetechnik stellt mit diesem Angebot seine ausgeprägte Serviceorientierung unter Beweis.

Digitales Workshop-Angebot2023-01-13T16:46:32+02:00

Triflex HeatTec für Laubengänge, Treppen & Co.

Minden, 12.01.2023. Im Außenbereich von Gebäuden gibt es, unabhängig davon, ob es Wohn- oder Gewerbeobjekte sind, zahlreiche Aufenthaltsorte und Gehwege, die während der kalten Jahreshälfte zur Sicherstellung einer gefahrlosen Benutzung eisfrei bleiben müssen. Dazu zählen beispielsweise Treppen und Laubengänge, die oftmals auch als Fluchtweg dienen. Viele Immobilienbetreiber oder Hausbewohner räumen Schnee oder wirken Glätte mit dem Streuen von Auftausalz entgegen. Dies ist jedoch zeitintensiv und bedarf zum Teil eines großen Kraftaufwands. Die Integration von Heizelementen in die Oberfläche stellt eine praktische Alternative dar. Diese erwärmen sich vollautomatisch und gewährleisten so auch bei Temperaturen unterhalb des Gefrierpunktes ein sicheres Begehen. Zudem arbeiten sie energieeffizient und lassen sich auch bei Bestandsbauten leicht nachrüsten.

Triflex HeatTec für Laubengänge, Treppen & Co.2023-01-12T13:39:16+02:00

Rutschhemmende Ladeflächenbeschichtung

LKW und andere Nutzfahrzeuge werden in der Regel mit schwerem, teils rollendem Transportgut beladen. Im Sinne der Verkehrssicherheit ist dafür zu sorgen, dass dieses während der Fahrt und insbesondere während des Bremsvorgangs nicht verrutschen kann. Für diesen Zweck bietet der Flüssigkunststoffexperte Triflex eine wirtschaftliche, TÜV-geprüfte Beschichtungslösung auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA) an: Triflex ProTruck.

Rutschhemmende Ladeflächenbeschichtung2023-01-11T14:57:55+02:00
Nach oben