Dachsanierung Siemens Karlsruhe

Dachsanierung ist nicht gleich Dachsanierung. Als langjähriger Experte für Flachdach-Absturzsicherungen weiß die Firma Sifatec um die sehr individuellen Anforderungen vor Ort, die sich zwangsläufig aus verschiedenen Dacharchitekturen oder Unterkonstruktionen ergeben können. Auch für die anstehende Instandhaltung eines Flachdachs auf dem Werksgelände von Siemens in Karlsruhe bedurfte es einer Seitenschutz-Lösung, die sich den Gegebenheiten der Bausubstanz anpasste und den höchsten Sicherheitsansprüchen des Auftraggebers entsprach – eine Aufgabe, die Sifatec als flexibler Lösungsanbieter vollumfänglich erfüllte.

Dachsanierung Siemens Karlsruhe2019-11-05T16:41:07+02:00

Hagemeister-Klinkerseminar in Moskau

Zum ersten Mal in der Geschichte des Hagemeister Klinkerseminars gab es eine Ausgabe in Moskau. Die Location war dem Kontext entsprechend gewählt: die Räume von Sergey Skuratov Architects direkt im Garden Quarter. Vier Architekten internationaler Top-Büros referierten zu unterschiedlichen Themen: Pero Puljiz und Jan-Willem Baijense von de Architekten Cie. hielten einen Vortrag über die detailorientierte Verwendung von Klinkern in ihrem Entwurf des großen Moskauer Wohnviertels Vander Park. Tako Postma von Inbo sprach über die sozialen Auswirkungen von Architektur. Sergey Skuratov schloss thematisch mit seinen Visionen von modernem Städtebau ab.

Hagemeister-Klinkerseminar in Moskau2019-10-29T14:24:06+02:00

Parkdeckrinne Parco

Mit ihrer neuen Rinne des Typs Parco hat die Richard Brink GmbH & Co. KG ein Produkt speziell zur Entwässerung von Parkdecks, Parkhäusern, Park- und Tiefgaragen oder Fußgängerunterführungen entwickelt. Sowohl als Verdunstungs- als auch über einen Stutzen angeschlossene Entwässerungsrinne nimmt sie anfallendes Wasser auf und schützt somit die Bausubstanz nachhaltig.

Parkdeckrinne Parco2019-10-17T15:17:49+02:00

Marienturm

Die Frankfurter Skyline ist einmalig: Mehr als 30 Gebäude erreichen hier eine statische Höhe von über 100 Metern – und das auf einer vergleichsweise geringen Fläche. Die dichte Bebauung stellt bezüglich der Energieversorgung einige Herausforderungen an die Netzbetreiber. Die Mainova AG ist in Deutschlands Finanzzentrum für die Bereitstellung von Strom, Gas, Wärme und Wasser zuständig. Um für eine der jüngsten Ergänzungen am Wolkenkratzer-Panorama, den Marienturm, eine zuverlässige Energieversorgung sicherzustellen, setzt die für den Betrieb des Frankfurter Stromnetzes verantwortliche Mainova-Tochter NRM Netzdienste Rhein-Main GmbH auf Mittelspannungstechnik von Ormazabal.

Marienturm2019-10-16T14:39:25+02:00

Domquartier Erfurt

Urbanes Leben und herrschaftliches Wohnen: Viele Jahrhunderte lang war das Baugrundstück am Fuße des Erfurter Doms Ort für Klöster und Häuser einer reichen und stolzen Handelsstadt. Nachdem die Bebauung im napoleonischen Krieg zerstört wurde, war das Areal rund zwei Jahrhunderte lang städtebaulich rudimentär mit Parkplatz- und Lagernutzung besetzt. Mit einem neuen gepflegten Wohnquartier kehrt nun Leben an den Dom zurück. Dem Entwurf von Osterwold°Schmidt liegt die Idee zugrunde, den Anspruch auf großzügiges Wohnen mit viel Licht und freier Aussicht mit den stadtbaulichen und kontextuellen Forderungen bestimmter Raumkanten zu vereinen. Die Fassadengestaltung mit Hagemeister-Klinkern der hellen Sortierung Weimar unterstützt diese Idee.

Domquartier Erfurt2019-10-11T13:12:49+02:00

Täfernhof Baden (CH)

Für moderne Geschäftshäuser ist eine stets funktionierende Klimatisierung unerlässlich. Sie sorgt einerseits dafür, dass die Angestellten sich wohlfühlen. Andererseits stellt sie die korrekte Lagerung vor allem von sensibler Technik sicher. Als der Geschäftskomplex Täfernhof im Schweizer Dättwil um einen Neubau erweitert wurde, entschied man sich deswegen für die Installation zweier thermisch angetriebener Kältemaschinen. Diese werden, ebenso wie die Heizung, mit Fernwärme gespeist. Damit die Anlage dauerhaft störungsfrei und effizient arbeitet, ist trotz der signifikanten Temperaturschwankungen ein konstanter Betriebsdruck erforderlich. Dafür kommt der Flamcomat von Flamco Meibes zum Einsatz.

Täfernhof Baden (CH)2019-10-11T10:42:19+02:00

Parapet Aspöck

Ein Parapet verleiht dem Neubau der Firma Aspöck im österreichischen Peuerbach einen zeitgenössischen Charakter. Zugleich stellt dieses spezielle architektonische Detail erhöhte Anforderungen an die Abdichtung. Mit einem Wärmedämmverbundsystem netzarmiert abgespachtelt, war eine kalt applizierbare Lösung mit einer hohen Rissüberbrückung gefordert. Um ein gleichmäßiges Oberflächenbild zu erhalten, kam ausschließlich ein überputzbares Material infrage. Das Team der Firma Razenberger Raumgestaltung e. U. aus Peuerbach setzte diese Vorgaben mit dem Balkon Abdichtungssystem Triflex BWS innerhalb von nur zwei Tagen um.

Parapet Aspöck2019-10-11T09:30:22+02:00

Tautendorfer Brücke

Insbesondere bei Sanierungen im Straßenverkehr spielt der Faktor Zeit eine tragende Rolle. Die Bauarbeiten müssen zügig vorangehen, um das Entstehen von Staus zu vermeiden. Zudem soll die Maßnahme nachhaltig sein, um Wartungsintervalle zu verlängern. Das war auch bei der Reparatur auf der Tautendorfer Brücke gefragt, einem Verkehrsabschnitt auf der Bundesautobahn A 9. Im Auftrag des Landesamtes für Bau und Verkehr Thüringen erneuerte die Thüringer Straßenwartungs- und Instandhaltungsgesellschaft mbH & Co. KG (TSI) die Straßenabläufe, fasste sie neu ein und vergoss sie hohlraumfrei. Um eine nächtliche Sperrung der Autobahnbrücke zu umgehen, setzten sie Triflex Cryl Vergussmörtel ein.

Tautendorfer Brücke2019-10-11T09:03:09+02:00

Spendenübergabe Jubiläumsevent

Die Gemeinschaft ist immer nur so stark, wie ihre schwächsten Mitglieder. Daher sind ein ausgeprägter Teamgeist und viel Engagement gefragt, um zu jedem Zeitpunkt das Beste aus der Gemeinschaft herauszuholen und das Wohl aller Mitglieder sicherzustellen. Dieser Grundgedanke eint die Friedrich Delker GmbH & Co. KG und den Bundesligisten FC Schalke 04, die eine jahrelange Verbundenheit und seit dem letzten Jahr auch eine erfolgreiche Partnerschaft verbindet. Aus diesem Grund hat DELKER auf seinem Jubiläumsevent in der imposanten Kulisse der VELTINS-Arena in Gelsenkirchen Geld für gemeinnützige Zwecke zugunsten der Menschen in der Region gesammelt. Die Schecks gingen jetzt an die Knappen-Stiftung „Schalke hilft“ und das Hundertwasserhaus im Grugapark Essen.

Spendenübergabe Jubiläumsevent2019-10-09T14:45:29+02:00

Berlin Station

Hat das CIA-Büro in Berlin einen Maulwurf? Diesem Verdacht geht ein US-amerikanischer Agent nach und ermittelt im Milieu des internationalen Geheimdienstes. Im Hintergrund immer mit dabei: die Transportgeräte von fetra. Sie gehören zur Szenerie des Politthrillers „Berlin Station“, der 2016 im amerikanischen Pay-TV und anschließend auf Netflix in Deutschland zu sehen war. Und auch hinter den Kulissen erwiesen sich die Produkte des Borgholzhausener Herstellers als wertvolle Helfer.

Berlin Station2019-10-08T13:47:47+02:00
Nach oben