Nachhaltige Sanierung mit Zambelli
Wiederverwendbare RIB-ROOF Profilbahnen für Bauernhof
Stephansposching, 04.04.2025. Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) betont die Bedeutung einer ganzheitlichen Herangehensweise an das Thema umweltbewusstes Bauen. Zambelli setzt seit Jahren auf Nachhaltigkeit und unterstreicht dies mit den Metalldächern der RIB-ROOF-Serie. Diese bestehen aus vollständig recycelbaren Materialien und ermöglichen durch einfache Rückbauprozesse eine Wiederverwendbarkeit des Dachsystems. Das Projekt „Peterkainhof“ zeigt, wie langlebig und ressourcenschonend moderne Dachlösungen von Zambelli sein können.
Idyllisch am Waginger See gelegen lädt der Peterkainhof zum Entspannen für Groß und Klein ein. Im Frühjahr 2022 stellte Hofbetreiber Nikolaus Mayr eine besondere Anfrage an Zambelli: Ist es möglich, RIB-ROOF Profilbahnen nach jahrzehntelangem Einsatz schadfrei zurückzubauen und erneut zu verwenden? Der Landwirt plante eine Erweiterung seines über 20 Jahre alten Stalls und verfolgte das Ziel, möglichst viele der vorhandenen RIB-ROOF Speed 500-Profilbahnen erneut zu nutzen. Dieses Vorhaben bot für Zambelli eine wertvolle Gelegenheit, sich als Modellprojekt für ressourcenschonendes und nachhaltiges Bauen zu präsentieren.
Komplexe Planung für eine nahtlose Dachintegration
Die besondere Geometrie des Bestandsgebäudes machte die Planung des Anbaus anspruchsvoll. Da die Grundstücksgrenzen einen mittigen Querbau erforderten, mussten drei Dachschrägen und eine individuelle Zimmermannskonstruktion berücksichtigt werden. Ein Mitarbeiter von Zambelli im technischen Außendienst begutachtete die Bestandsdächer vor Ort und entwickelte gemeinsam mit dem CAD-Team in Stephansposching einen detaillierten Verlegeplan, um die Bestandsbahnen nahtlos in das neue Dach zu integrieren.
Wiederverwertung leicht gemacht
RIB-ROOF Metalldachsysteme stehen für höchste Funktionalität und Sicherheit. Sie bestehen aus vollständig recycelbaren Materialien und bieten hervorragende bauphysikalische Eigenschaften. Dank der Gleitfalz-Technologie konnten die Profilbahnen zerstörungsfrei demontiert und wiederverwendet werden. Das Ergebnis spricht für sich: „Von den alten Bahnen blieben nur zwei übrig, der Rest fand im Neubau eine neue Verwendung“, freut sich Nikolaus Mayr. Das RIB-ROOF-Metalldachsystem überzeugt durch seine schnelle und einfache Montage. Die Befestigung der einzelnen Bahnen auf den Profilstegen erfolgt mittels Clipmontage, d. h. mit zum System gehörende Halteclips für eine durchdringungsfreie Befestigung. Durch die Clip- und Profilbahngeometrie entsteht eine dauerhaft formschlüssige Verbindung. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und macht das System zu einer zukunftsfähigen Lösung für umweltbewusstes Bauen. Das System erlaubt zudem die natürliche thermische Ausdehnung der Profilbahnen bei Sonneneinstrahlung. Ein wichtiger Beitrag zu Langlebigkeit und Flexibilität des Daches.
Zambelli setzt Maßstäbe für nachhaltiges Bauen
„Mit dem Projekt Peterkainhof zeigt Zambelli, wie Recycling und Wiederverwendbarkeit von Materialien im Bauwesen gemäß der aktuell gesetzten Nachhaltigkeitsanforderungen umgesetzt werden können“, sagt Frank Anders, Geschäftsführer Zambelli RIB-ROOF. Das Unternehmen bekräftigt mit diesem Projekt sein Engagement bei der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB), welche moderne Richtlinien für eine nachhaltige Bauweisen aufzeigt und damit auch klare Richtungen zur Schonung von Ressourcen vorgibt. „Wir sind stolz darauf, mit unseren Zambelli Metalldachlösungen einen konsequent richtigen Weg bei der Umsetzung von Wirtschaftlichkeit, wie auch neu gestellten Umweltanforderungen gestalten und auch verantworten zu können – beides muss kein Widerspruch sein“, schließt Frank Anders.
Ca. 3.700 Zeichen
Projektdaten:
Auftraggeber: Nikolaus Mayr, Inhaber Peterkainhof
System: RIB-ROOF Speed 500
Gesamtfläche RIB-ROOF: 800 m²