Pressefach Flamco // Aalberts hydronic flow control
Ihre Ansprechpartnerin bei presigno:
Melissa Martins Marques
melissa.martins@presigno.de
0231 9999 5479

Speicher
Ob duschen, kochen oder putzen – der deutsche Durchschnittsbürger verbraucht 121 Liter Wasser pro Tag. Ein Großteil dessen ist Warmwasser. Um die Kosten und Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten, setzen viele Hauseigentümer auf regenerative Energiequellen. Da diese Wärme jedoch diskontinuierlich produzieren und Angebot und Bedarf infolgedessen zeitlich versetzt auftreten, ist ein Speicher zur Zwischenlagerung und bedarfsweisen Bereitstellung von Warmwasser erforderlich. Flamco bietet in diesem Bereich eine große Auswahl an, auch für die hygienisch einwandfreie Bevorratung von Trinkwarmwasser.
Montagevideos
Um den Aufbau und die Inbetriebnahme seiner Produkte für die Installateure zu veranschaulichen, hat Flamco eine Reihe von Videoanleitungen herausgegeben. Diese zeigen in wenigen, klar verständlichen Schritten den Anschluss und das Einrichten der Druckhalteautomaten Flamcomat und Flexcon M-K ¬– von der Montage des Messfußes bis hin zur Einstellung des Betriebsdrucks in weniger als fünf Minuten. Für die Systemkomponenten ENA und Vacumat Eco zur Nachspeisung und Entgasung sind ebenfalls Anleitungen verfügbar.
Nachbericht IFH Intherm 2018
Nach vier intensiven Messetagen ging die diesjährige Ausgabe der IFH Intherm zu Ende. Die der niederländischen Aalberts Industries N. V. angeschlossenen Schwesterunternehmen Flamco, Meibes und Simplex haben an einem Gemeinschaftsstand ihr gesamtes Leistungsspektrum präsentiert, von der Wärmequelle über die Wärmeverteilung bis hin zur Wärmeabgabe. Neben bewährten Produkten konnten die zahlreichen Besucher auch einige Neuheiten erkunden und sich diese von den Experten vor Ort vorführen lassen.
Vacumat Basic + Eco
Luft in geschlossenen Heizungs- und Kühlsystemen schmälert neben dem Komfort auch deren Leistung. Die Anlagen arbeiten ineffizienter, Korrosionspartikel führen zu Verschmutzungen und beschädigen Komponenten wie die Pumpe, so dass letztlich sogar ein Ausfall droht. Die Vakuumentgaser Vacumat Basic und Vacumat Eco von Flamco befreien mittels Druckabsenkung das Wasser effektiv von gelösten Gasen und speisen zudem automatisch nach. Auf diese Weise verlängert sich die Lebensdauer der Anlagen. Aufgrund seiner ökonomischen Arbeitsweise mit kontinuierlicher Systemüberwachung und Standby-Modus erzielt der Vacumat Eco nicht nur eine schnellere Entgasungsleistung, sondern senkt auch den Energieverbrauch um das Achtfache im Vergleich zu herkömmlichen Entgasern am Markt.
Gewinner Flexcon PA Promotion
Zur Produkteinführung des intelligenten Drucksensors Flexcon PA veranstaltete Flamco ein großes Gewinnspiel. Unter rund 200 Teilnehmern, die zwischen September und Dezember 2017 das Gerät kauften und den der Verpackung beigelegten Code online registrieren ließen, wurde nun ein Gewinner ermittelt. Fabian Lutz, Geschäftsführer des Heizungsinstallationsbetriebs malu GmbH im baden-württembergischen Weissach im Tal, darf sich über den attraktiven Preis freuen: eine Spritztour in einem Ferrari.
Flamcovent Clean Smart
Jeder kennt es: Der Heizkörper gluckert. Laute Fließgeräusche signalisieren Luftblasen im System. Infolgedessen heizt die Anlage nicht nur nicht mehr richtig, es können langfristig auch Schäden an der Pumpe entstehen. Selbst gewissenhaftes Entlüften am Heizkörper entfernt nicht alle Luftblasen: Sogenannte Mikroblasen, deren Durchmesser weniger als 0,2 Millimeter beträgt, verbleiben in der Strömung. Dazu kommt, dass durch zu viel Sauerstoff in der Anlage Korrosionspartikel entstehen und zu Verschlammungen führen können. Damit das Heiz- oder Kühlsystem effizient und lange störungsfrei arbeitet, ist es notwendig, Luft und Verunreinigungen zu entfernen. Eine Lösung für beides bietet Flamco mit seinem kombinierten Luft- und Schlammabscheider Flamcovent Clean Smart.