Pressefach Hagemeister2022-07-14T15:20:17+02:00

Pressefach Hagemeister

Ihre Ansprechpartnerin bei presigno:
Katharina Remke
katharina.remke@presigno.de
0231 / 9999 5477

Geistmarkt Münster

Das Geistviertel in Münster, ruhig und in der Nähe des Stadtkerns gelegen, ist ein beliebtes Wohnquartier mit guter Infrastruktur. An dem inmitten des Viertels gelegenen Geistmarkt entstand ein neues Wohn- und Geschäftsgebäude. Das Ziel von Architekt Andreas Heupel war es, auf einfache Weise eine Rhythmisierung der Fassade über die Fuge hinaus zu schaffen. Dies gelang ihm durch den Einsatz eines von Hagemeister eigens für das Bauvorhaben gebrannten Sonderziegels aus der Serie PROFILKLINKER.

Donnerstag, 11. Juli, 2019|

Spijkerkwartier Arnheim

Auf dem Grundstück eines ehemaligen Freibads im Arnheimer Spijkerkwartier sind nach einem Entwurf des Architekturbüros Atelier Kempe Thill, Rotterdam, vier gleichartige Gebäude mit insgesamt 16 städtischen Gartenwohnungen entstanden. Alle Grundrisse wurden den individuellen Wünschen der Bewohner angepasst. Nach außen hin strahlen die Baukörper eine Einheit aus. Diese wird hervorgerufen durch die homogene Fassade mit Klinkern der Hagemeister-Sortierung Weimar HS im Dünnformat. Die mit der Sortierung Vancouver gepflasterten Wege fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein.

Dienstag, 9. Juli, 2019|

Die Ziegelschale

Vor den Türen des Hagemeister Ziegelwerks zieht ein besonderes Bauwerk die Blicke der Besucher auf sich: ein Pavillon aus Klinker. Die in Zusammenarbeit mit Professor Peter Böhm, Studierenden der Hochschule Trier und Bildhauer Martin Kleppe entworfene und erbaute sogenannte „Ziegelschale“ bietet eine ganz neue Konstruktionsweise. Mit einer Verbindung aus Ziegel, Carbontextil sowie Betonmörtel konnte eine tragfähige, nur 7 cm dicke „Schale“ mit einer weiten Auskragung realisiert werden. Eine zukunftsweisende Bauart, die es ermöglicht, auch andere Baukörper und Formen zu kreieren, die es bisher in der Klinker-Architektur in dieser Art noch nicht gab.

Freitag, 7. Juni, 2019|

KSG Heilige Familie, Berlin

Dank eines bemerkenswerten Altbaubestands aus der Gründerzeit, vielen ansässigen Künstlern sowie trendigen Cafés und Kneipen hat sich Berlin-Prenzlauer Berg schon lange als Szeneviertel etabliert. Wohnraum ist knapp, die wenigen verbleibenden Baulücken wollen sinnvoll genutzt werden. Diesem Anspruch wird das Projekt der katholischen Kirchengemeinde Heilige Familie in der Schivelbeiner Straße 29 gerecht: In direkter Nachbarschaft zur St.-Augustinus-Kirche entstand hier ein Wohn- und Geschäftshaus mit Kindertagesstätte und Appartements für Studierende. Ein wahrer Blickfang ist die Fassadengestaltung des Neubaus in Anlehnung an die St.-Augustinus-Kirche. Eigens für das Bauprojekt entwickelte Hagemeister einen Formklinker mit Höckerprofil. Dieser verleiht der Fassade einen geradezu skulpturalen Charakter.

Mittwoch, 5. Juni, 2019|

Campus VUC Syd, Apenrade

Um die steigenden Anmeldezahlen bewältigen und den Schülern ein modernes Lernumfeld bieten zu können, unterzog sich die Erwachsenenbildungsstätte VUC Syd im dänischen Apenrade einer umfassenden Sanierung. Im Zuge dessen wurde das bestehende Schulgebäude renoviert und um zwei weitere ergänzt. Für eines davon musste eine ehemalige Glühlampenfabrik weichen, deren Fassade teilweise jedoch erhalten blieb. Optisch verbunden wird das Ensemble aus Alt- und Neubauten durch eine einheitliche Gestaltung des Außenbereichs mit Pflasterklinker. Die Hagemeister-Objektsortierung, „VUC“, eine Mischung aus zwei Basissortierungen des Klinkerwerks, greift die Fassadengestaltung auf und schafft ein harmonisches Gesamtbild.

Mittwoch, 22. Mai, 2019|

Wohnviertel Wielewaal Rotterdam

Wielewaal, ein kleines Wohnviertel am Rande des Zuiderparks, ist eine grüne Oase im Stadtteil Charlois der niederländischen Hafenstadt Rotterdam. Die Lage ist perfekt für alle, die Ruhe und Natur lieben und dennoch alle Annehmlichkeiten der Großstadt genießen wollen. Im Osten des einstigen Nachkriegsviertels hat das Architekturbüro KAW zwei Gebäude mit insgesamt 109 barrierefreien Appartements für Senioren entworfen. Bei der Fassadengestaltung sorgt die gräulich bis beigefarbene Hagemeister-Sortierung Oslo GT + FU für eine warme und lebendige Fassadenansicht. Als optisches Highlight wurden mit andersfarbigen Klinkern gemauerte Schmetterlinge in die Gebäudehülle integriert.

Donnerstag, 9. Mai, 2019|

Nach oben