Pressefach Kingspan Light + Air
Ihre Ansprechpartnerin bei presigno:
Isabell Reinecke
isabell.reinecke@presigno.de
0231 9999 5471
Thermisch getrennter Stahl-Aufsetzkranz
Kingspan Light + Air | ESSMANN Gebäudetechnik hat die Produktlinie seiner thermisch getrennten, hochisolierten Stahl-Aufsetzkränze um eine weitere energieeffiziente Lösung für den hochwertigen Wohn- und Verwaltungsbau erweitert. Bei dem jüngsten Spross dieser hochwertigen Produktfamilie handelt es sich um eine flexible Lösung aus nicht brennbarem, bandbeschichtetem Stahlblech (A1 nach EN 13501-1) mit farbbeschichteten Innenseiten (RAL 9016). Das Besondere hieran ist die völlige thermische Trennung. Der Stahlprofilaufbau auf der Gebäudeinnenseite hat an keiner Stelle direkten Kontakt mit der Außenumgebung.
Flachdachfenster mit neuen Features
Kingspan Light + Air │ ESSMANN Gebäudetechnik hat sein Flachdachfenstersystem mit Echtverglasung jetzt noch weiter ausgebaut. Mit modular wählbaren Funktionen und Ausstattungen lässt es sich in Flachdachumgebungen integrieren, die einen Mehrwert an Ästhetik, Funktion und Komfort erfordern. Die Anwendungsgebiete reichen vom Büro- und Verwaltungshochbau und dem öffentlichen Hochbau, über Atrien, dem Geschosswohnungs- und privaten Einfamilienhausbau, bis hin zur energieoptimierten Sanierung und Reparatur. Dabei kombiniert diese attraktive Produktgruppe der Kingspan ESSMANN Flachdachfenster die Einbausituation im Flachdach mit dem Nutzungskomfort klassischer Fenster.
Objektreferenz DSV Bochum
Die DSV Real Estate Bochum Aps & Co. KG in Bochum gehört zur Firmengruppe DSV – Global Transport and Logistics DSV A/S mit Hauptsitz in Hedehusene (Dänemark). Der Transport- und Logistikdienstleister bietet weltweit professionelle Gesamtlösungen für alle Dienstleistungen der modernen Transport- und Lagerlogistikbranche. Für seinen langjährigen Kunden dm-drogerie markt betreibt die DSV deutschlandweit aktuell sieben Volumenverteilzentren. Das letzte wurde im Spätsommer 2017 in der Ruhrgebietsmetropole Bochum auf der ehemaligen Thyssen-Krupp-Industrie-Brachfläche im Gewerbepark Stahlhausen realisiert. Es handelt sich hierbei um das bisher größte von DSV geführte Logistikprojekt im Bereich Retail Distribution Service (RDS).
Stahl-Aufsetzkranz
Zukunftsorientiertes Bauen muss sich nach den Kriterien der Energieeinsparung und Nachhaltigkeit richten und über den Mindeststandard der EnEV hinausgehen. Die in den letzten Jahren stetig verschärfte Energieeinsparverordnung erfordert deshalb hoch wärmedämmende Baumaterialien in Dach und Fassade. Die Baustoffindustrie bietet hier bewährte Produktlösungen und Systeme aus Stahl an, die immer weiter optimiert und sowohl gestiegenen energetischen, als auch gestalterischen Anforderungen gerecht werden. Da liegen die stabilen Stahl-Aufsetzkränze für Lichtkuppeln von Kingspan Light + Air |ESSMANN Gebäudetechnik absolut im Trend. Der Hersteller moderner Tageslicht-elemente hat seine Produktserie der Metall-Aufsetzkränze mit einem Kingspan Hochleistungsdämmstoff (PIR) wärmegedämmt.
Objektreferenz SICON
Die SICON-Unternehmensgruppe mit neuem Firmensitz in Gescher/Münsterland ist Spezialist auf dem Gebiet des schlüsselfertigen Bauens. Eine auf Effektivität und Wirtschaftlichkeit hin ausgerichtete Systematik und hohe Ausführungsgüte sind seit vielen Jahren das Erfolgsrezept für die deutschlandweite schlüsselfertige Erstellung von Industriehallen, Gewerbe- und Bürogebäuden sowie Wohnhäusern. Beispielhaft steht hierfür der eigene neue Gebäudekomplex in Gescher. Die hervorragende Werkplanung und Ausführung der Gebäudehülle dokumentiert den hohen Anspruch der SICON Systemtechnik an beste Handwerksqualität mit exakten Anschlüssen und Übergängen sowie einem von innovativer Dachtechnik geprägten Gebäudeabschluss.
Objektreferenz Stiebel Eltron
Der Aufenthalt auf flach geneigten Dächern birgt naturgemäß ein hohes Gefahrenpotential. Abstürze aus der Höhe sind nicht nur tragisch, sie lassen sich mit dem richtigen Sicherheitskonzept weitestgehend vermeiden. Was die Durchstürze durch Dachöffnungen oder Oberlichter anbetrifft, so können diese zum Beispiel durch einen entsprechenden Durchsturzschutz sicher gestaltet werden. Auf diese Weise wird das dort oben vorherrschende hohe Risiko erheblich verringert. Das Unternehmen STIEBEL ELTRON hat an seinem Traditionsstandort in Holzminden die auf den Flachdächern befindlichen Tageslichtelemente von ESSMANN durchsturzsicher nachrüsten lassen.