Pressefach Ormazabal
Ihre Ansprechpartnerin bei presigno:
Melissa Martins Marques
melissa.martins@presigno.de
0231 9999 5479
Neuer Sicherungsanbau
Neben Gastank, Antrieben, Anschlussgehäusen und Anlagensockeln ist der Sicherungsanbau integraler Bestandteil eines Sicherungs-Lasttrennschalterfeldes. Obwohl sich die Technik der ts-Felder für die Produktreihen ga und gae von Ormazabal seit vielen Jahren bewährt, hat der Experte für Energieverteilung sie kontinuierlich weiterentwickelt. Das Ergebnis ist nun marktreif: Der aktualisierte Sicherungsanbau verfügt über neue Eigenschaften, die ihn besonders flexibel in der Konfiguration und Installation machen. Dazu gehört unter anderem die Möglichkeit, Standard-A-Konus-Stecker für die MS-Kabelanbindung einzusetzen. Weiterhin gibt es Weitbereichskabelschellen, die für alle verwendbaren Kabelquerschnitte passend sind.
Pilotprojekt EWE
Erneuerbare Energiequellen produzieren immer mehr Strom. Die EWE NETZ GmbH, einer der größten Netzbetreiber Deutschlands, verzeichnet bereits einen Anteil von mehr als 80 Prozent an regenerativer Energie in ihrem Verteilnetz. Das ist gut für die Umwelt, stellt Netzbetreiber aber vor eine Herausforderung: Herkömmliche Ortsnetztransformatoren können die Versorgungsspannung im Betrieb nicht selbsttätig anpassen und die Spannungsschwankungen durch den Einsatz diskontinuierlich produzierender Energiequellen nicht abfangen. Im Zuge eines Pilotprojektes mit EWE NETZ hat Ormazabal mit dem transforma.smart einen regelbaren Ortsnetztransformator (RONT) geliefert, der genau das ermöglicht.
eltefa 2019
Erneuerbare Energien sorgen dafür, dass sich die Netze verändern – und die darin eingesetzte Technik. Deswegen legt Ormazabal vom 20. bis zum 23. März 2019 auf der eltefa in Stuttgart den Schwerpunkt auf Anwendungen für dynamische Smart Grids und präsentiert einen regelbaren Ortsnetztransformator. Außerdem zu sehen: eine Schaltanlage mit hauseigener Schutztechnik und neuem Sicherungsanbau. Die Besucher finden diese und weitere Ideen für die Mittelspannung in Halle 10, Stand E50.
Messeankündigung 2019
Auch 2019 ist Ormazabal unter anderem wieder bei den beiden Elektrotechnik-Fachmessen, der elektrotechnik (13.-15.02.2019, Dortmund) und der eltefa (20.-23.03.2019, Stuttgart), vertreten. Dabei stellt der Experte für Energieverteilungen neue Ideen für die Mittelspannung vor.
elektrotechnik 2019
Auch bewährte Produkte lassen sich optimieren: Das zeigt Ormazabal auf der elektrotechnik in Dortmund in Halle 5, Stand A34. Vom 13. bis zum 15. Februar 2019 stellt der Experte für Energieverteilungen hier seine Lösungen im Bereich der Mittelspannungstechnik vor.
ekor.rpa
Moderne Verteilnetze werden immer dynamischer. Dem muss sich die eingesetzte Technik anpassen. Das betrifft nicht nur die Ortsnetzstationen, sondern auch die darin installierte Sekundärtechnik. Als Spezialist für Energieverteilung bietet Ormazabal neben Mittelspannungschaltanlagen auch Schutz- und Steuerrelais an. Mit der Produktlinie ekor.rpa hat das Unternehmen sein Portfolio erweitert. Die neuen Geräte ermöglichen das schnelle Erkennen von Störungen und ihre zeitnahe Behebung. Sie helfen, die Ursache zu ermitteln, damit künftigen Störfällen vorgebeugt werden kann. Mit Sekundärtechnik und Schaltatanlage aus einer Hand profitieren Betreiber von einer speziell auf ihre Anforderungen zugeschnittenen Gesamtlösung, die im Plug-and-Play-Verfahren angeschlossen werden kann.