Pressefach Triflex2024-05-14T13:12:44+02:00

Pressefach Triflex

Ihre Ansprechpartnerin bei presigno:
Katharina Remke
katharina.remke@presigno.de
0231 / 9999 5477

Pressefächer Triflex

Maschinelle Applikation von Flüssigkunststoff

Mit einer innovativen Applikationstechnologie sorgt Flüssigkunststoff-Hersteller Triflex dafür, dass Abdichtungsarbeiten mit 1-komponentigen Produkten noch schneller und materialsparender durchgeführt werden können. Das Aufbringen des Spezialharzes Polyurethan (PU) erfolgt mit einer Airless-Pumpe der Firma Graco, wodurch sich für den Verarbeiter gleich mehrere Vorteile ergeben. Dazu gehören ein ergonomisches Handling, die Reduzierung von Transportwegen sowie der gleichmäßige Materialauftrag selbst in geometrisch komplizierten Bereichen.

Donnerstag, 7. Juli, 2022|

Gründach Bielefeld

Nachhaltigkeit wird in der Mobilitätsstrategie der Stadt Bielefeld großgeschrieben. Im Zuge der schrittweisen Realisierung bis zum Jahr 2030 gab der Rat die Umgestaltung des Jahnplatzes in Auftrag, einem Verkehrsknotenpunkt mitten in der City. Die dortige Haltestelle erhielt eine 1.300 m2 große Überdachung, für deren Metallkonstruktion eine ebenso robuste wie nachhaltige Abdichtung gefragt war. Diese Anforderungen erfüllt Triflex ProTect auf Polymethylmethacrylatharz-Basis (PMMA).

Donnerstag, 2. Juni, 2022|

Sitzbank am Kirchhof St. Jacobi, Hamburg

Mitten in Hamburg liegt die Kirche St. Jacobi. Bekannt für ihre historische Innenausstattung mitsamt barocker Arp-Schnitger-Orgel ist sie das ganze Jahr über gut frequentiert. Eine Sitzbank auf dem Kirchhof lädt Besucher zum Verweilen ein. Aufgrund starker Abnutzung war die Bank aus Beton jedoch in die Jahre gekommenen und bedurfte nun einer Sanierung. Hierfür war eine optisch ansprechende sowie langlebige Lösung gefragt, die dafür sorgt, dass sich während der Applikation keine Pinholes bilden. Außerdem bestand der Wunsch, auf der Sitzfläche wieder einen Schriftzug zu realisieren. Ein entsprechendes System bot der Mindener Flüssigkunststoff-Hersteller Triflex mit Triflex ProFloor RS 3K.

Freitag, 6. Mai, 2022|

Balkone besser früh renovieren, als später aufwendig sanieren

Balkone sind die einfachste Möglichkeit, Haus oder Wohnung zu verlassen, um etwas Zeit im Freien zu genießen. Wer zuletzt viel Zeit im Homeoffice verbracht hat, wird dies umso mehr zu schätzen wissen. Doch genau wie jeder Raum im Inneren des Hauses benötigen auch sie von Zeit zu Zeit eine Renovierung. Besonders wichtig ist dabei die Abdichtung des Bodens und der Anschlüsse an Wand, Geländer und Balkontür. Hier bieten sich Systeme auf Flüssigkunststoffbasis an, wie sie etwa der Hersteller Triflex anbietet. Sie haften auf unterschiedlichen Untergründen, passen sich flexibel auch kleinsten Ecken an und härten sehr schnell aus. Die Sanierung eines Balkons lässt sich so an nur einem Tag realisieren. Dank der geringen Schichtdicke bei gleichzeitig hoher Stabilität ist die Lösung zudem für die anspruchsvolle Ausführung schwellenloser Übergänge für barrierefreies Wohnen prädestiniert.

Dienstag, 12. April, 2022|

Windmühle Lavelsloh

Vorbeugen ist besser als „nachbeugen“ – gemäß diesem Grundsatz handelte Bauherr Hans Joachim Rieseberg bei der Haubensanierung seiner denkmalgeschützten Windmühle. Noch bevor die schadhaften Stellen an den in die Jahre gekommenen Bitumenbahnen der darunterliegenden Holzkonstruktion des Mühlenkopfes keinen ausreichenden Schutz mehr vor Feuchtigkeit boten, setzte er eine Instandhaltungsmaßnahme um. Dafür suchte der erfahrene Architekt nach einer Bitumenalternative und einer langlebigen Lösung. Als Herausforderung dabei erwies sich vor allem die komplizierte Geometrie des Untergrundes. Fündig wurde er beim Mindener Flüssigkunststoff-Experten Triflex: Die Neuabdichtung auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA) schmiegt sich nahtlos wie eine zweite Haut an den Mühlenkopf. Ein vorheriges Entfernen des Altbelags war nicht notwendig. Das Ergebnis ist dauerhaft und erfüllt auch die Anforderungen des Denkmalschutzes.

Freitag, 8. April, 2022|

Nach oben