Pressefach Triflex
Ihre Ansprechpartnerin bei presigno:
Katharina Remke
katharina.remke@presigno.de
0231 / 9999 5477
Parkhaus Telekom Traunstein
Die Sanierung des Telekom-Parkhauses in Traunstein stellte das örtliche Planungsbüro Haumann + Fuchs Ingenieure AG vor verschiedene Herausforderungen. Die Rampenbereiche sollten eine rutschhemmende, verschleißfeste Beschichtung erhalten. Für die Parkebenen war ein System gefragt, das die Oberflächen langfristig vor Rissbildung bewahrt und farbig ausgeführt werden kann. In den erdberührten Bereichen stand ein zuverlässiger Schutz der Bausubstanz vor eindringender Feuchtigkeit im Fokus. Um die anspruchsvollen Aufgaben zu meistern, forderten Auftraggeber und Planer ein Gesamtkonzept mit Beschichtungen aus einer Hand. Nach einer objektspezifischen Beratung durch Triflex entschieden sich die Baubeteiligten für drei verschiedene Lösungen des Flüssigkunststoffherstellers.
Heinze ARCHITECT’S DARLING Award 2018
Wer darf sich als Liebling der Architekten rühmen? Über 400 geladene Vertreter der Baubranche kamen Anfang November ins niedersächsische Celle, um dies herauszufinden. Denn dort wurden sie wieder vergeben, die begehrten Heinze ARCHITECT’S DARLING Awards. Unter den Gewinnern ist auch Triflex. Das Unternehmen siegte in der Kategorie „Bester Imagefilm“.
Dachabdichtung Bölschestraße Berlin
Da die Bitumen-Dachabdichtung eines Wohn- und Geschäftshauses in der Berliner Bölschestraße Risse und Versprödungen aufwies, musste sie dringend instandgesetzt werden. Dem Immobilienbesitzer, der HCP Invest GmbH & Co. KG, kam es besonders darauf an, eine wirtschaftliche Lösung zu finden, die auch im Winter umgesetzt werden kann. Der Verarbeiter, die örtliche ABD Bedachungen GmbH, empfahl deshalb schnell reaktiven Flüssigkunststoff auf Polymethylmethacrylat-Basis (PMMA). Zum Einsatz kam das vliesarmierte Triflex ProTect.
Website-Relaunch
Klare Strukturen, interaktive Elemente und eine anforderungsgerechte Navigation sind die Kernvorteile der neuen Triflex-Website. Auf den ersten Blick überzeugt der optimierte Internetauftritt mit einem frischen, modernen Design, das sich an alle Endgeräte anpasst. Damit können Nutzer alle für sie wichtigen Informationen jederzeit bequem aufrufen – auch unterwegs oder direkt auf der Baustelle. Inhaltlich setzt der Flüssigkunststoffhersteller mit neuen Features und zielgruppenspezifischen Übersichtsseiten auf uneingeschränkte Nutzerfreundlichkeit.
Parkhaus Kantensiek
Nach der Sanierung mit Triflex Flüssigkunststoff ist der Bestand des Parkhauses vom Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) am Kantensiek für viele Jahre gesichert. Durch undichte Fugen und Risse in der Abdichtung waren Niederschlagswasser sowie im Tausalz gelöste Chloride ins Innere des Bauwerks gelangt. In der Folge bildeten sich Korrosionsschäden an Stahlträgern und Bewehrung. Um den Bestand der Tragkonstruktion zu erhalten und den Nutzern schnell wieder einen sicheren Parkraum zu bieten, gab das Verkehrs- und Mobilitätsmanagement für die Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel die Instandsetzung der betroffenen drei Freidecks in Auftrag.
Rinnenabdichtung Eberndorf AT
Starkem Regen und Hagel waren die Einbaurinnen auf den Dachflächen eines Einfamilienhauses im österreichischen Eberndorf nicht mehr gewachsen. Durch undichte Anschlüsse gelangte das Wasser ungehindert hinter die Fassade. Feuchtigkeit im Wohnbereich und eine stark verwitterte Gebäudehülle waren die Folge. Um weitreichende Schäden an der Fassade zu verhindern, beauftragte der Bauherr die Firma Bauwerk Abdichtung Arnesch (BAA), Straßburg, mit der Instandsetzung der Dach- und Fassadenbereiche. Mit dem bewährten Abdichtungssystem Triflex ProDetail setzte der Verarbeiter innerhalb kürzester Zeit die anspruchsvolle Flachdachsanierung um.






