Pressefach Triflex2024-05-14T13:12:44+02:00

Pressefach Triflex

Ihre Ansprechpartnerin bei presigno:
Katharina Remke
katharina.remke@presigno.de
0231 / 9999 5477

Pressefächer Triflex

Frisch und sauber

Die Bitumen-Abdichtung des Wasserbassins in der Gemeinde St. Koloman im Salzburger Land war undicht geworden, so dass sich in der Betondecke Risse gebildet hatten. Dadurch drang schmutziges Oberflächenwasser ein und verunreinigte das Trinkwasser. Eine neue Abdichtung war gefragt, die auch der Wurzel- und Rhizombildung standhält und das Becken langfristig schützt. Die ausführende Schorn GmbH aus Golling entschied sich bei der Instandsetzung für Triflex Flüssigkunststoff, da dieser alle Anforderungen erfüllt.

Freitag, 15. Januar, 2016|

Schwellenloser Schutz der Bausubstanz

Ein barrierefreies Wohn- und Lebensumfeld gewinnt angesichts des demografischen Wandels zunehmend an Bedeutung. Auch für Kinder oder Eltern mit Kinderwagen müssen öffentliche Gebäude und Einrichtungen so beschaffen sein, dass die Integration ins gesellschaftliche Leben problemlos möglich ist. Dank der niedrigen Aufbauhöhen von nur wenigen Millimetern werden Spezialharze wie Polymethylmethacrylat (PMMA) immer häufiger für die Abdichtung schwellenloser Raumübergänge bei Bauten im Bestand eingesetzt. Zudem lässt sich damit eine rutschhemmende Oberfläche herstellen, die die Sicherheit der Bewohner erhöht.

Freitag, 15. Januar, 2016|

Spezialharz stoppt Feuchteeintrag

Wurzelfest, flugfeuersicher und dauerhaft dicht: Diese Eigenschaften sollte das Dach der Fertiggaragen im Gmundner Cumberlandpark nach der Sanierung erfüllen. Die ursprünglich verlegten Dichtschlämme waren durch Witterungs- und UV-Einflüsse spröde und rissig geworden. Um die 34 Garagen schnell wieder trocken vermieten zu können, haben die Verarbeiter, die Firma BPP Bautechnik, Pichl bei Wels, sowie die Harald Seyr GmbH, Bad Wimsbach, dem Eigentümer Triflex Flüssigkunststoff empfohlen.

Dienstag, 15. Dezember, 2015|

Bundesweite Triflex Symposien für Architekten, Ingenieure und Planer 2016

Nach mehreren erfolgreichen Veranstaltungsreihen lädt Triflex 2016 erneut zu eintägigen Symposien für Architekten, Ingenieure und Planer bundesweit ein. Der Themenschwerpunkt liegt auf neuen Normen in der Bauwerksabdichtung sowie Anforderungen und praktischen Lösungen mit Flüssigkunststoff.

Dienstag, 15. Dezember, 2015|

Trocken legen mit System

Wenn Balkone oder Terrassen durchfeuchtet sind, eine hohe Rissgefahr besteht oder Fliesen abplatzen, droht meistens der Abriss. Dieser ist mit Lärm, großen Schuttmengen sowie hohem Zeit- und Kostenaufwand verbunden. Als schnelle, einfache und somit wirtschaftliche Alternative bietet sich der Einsatz eines Entkopplungssystems an, bei dem Altbeläge in der Regel erhalten bleiben können. Innerhalb von zwei bis drei Tagen kann der Balkon mit Triflex ProDrain saniert werden.

Dienstag, 15. Dezember, 2015|

Spezielle Abdichtungslösung schützt Werkshallen vor Wassereintritt

Die schadhaften Dachabdichtungen der Werkshallen sowie des Bürogebäudes der Firma Kelvin mit Sitz im italienischen Besnate machten eine Sanierung erforderlich. Die Fachverarbeiter von F.G.A Coperture entschieden sich für den Einsatz von Triflex ProTect. Das vliesarmierte Dachflächen Abdichtungssystem auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA) ist mechanisch widerstandsfähig und verschleißfest.

Donnerstag, 19. November, 2015|

Nach oben