Pressefach Zambelli
Ihre Ansprechpartnerin bei presigno:
Katharina Remke
katharina.remke@presigno.de
0231 / 9999 5477

Vorbericht Bibliothekskongress Leipzig
Für Zambelli ist die Präsenz auf dem Bibliothekskongress ein Pflichttermin der Branche. Nach der zweijährigen pandemiebedingten Pause öffnet die Fachmesse unter dem Motto #freiräumeschaffen vom 31.05. bis zum 02.06. ihre Tore. Zambelli zeigt im Kongresscenter auf Ebene 0 an Stand C09 neue und bewährte Produkte aus dem Bereich Regalsysteme. Ein Highlight wird das Zambelli Pazio in überarbeiteter Ausführung sein.
Prokura für Exportleiter Peter Brenner
Der langjährige Exportleiter Mag. (FH) Peter Brenner, MBA ist seit März 2022 Prokurist der Zambelli Fertigungs GmbH und Co. KG.
Regen-Wasser-Schnee
Die Dachentwässerung spielt für die Sicherheit der Gebäudehülle eine entscheidende Rolle. Gerade im Herbst und Winter, wenn es draußen wieder viel regnet, stürmt und schneit, ist eine einwandfreie Funktionstüchtigkeit wichtig. Die Produkte von Zambelli bieten optimale Eigenschaften zum Schutz vor Wind und Wetter.
Akustikdach
Der besondere Charakter eines Einfamilienhauses zeichnet sich nicht nur durch seine Architektur und sein Design aus. Auch der Komfort spielt für die Bewohner eine wichtige Rolle. Dazu gehört vor allem der konsequente Schutz vor Lärm jeglicher Art. Die neueste Innovation von Zambelli, das RIB-ROOF Akustikdach, sorgt bei einer Doppelhaushälfte in Bad Salzuflen ab sofort für eine optimierte Regenschallreduzierung.
Regenwassernutzung im Garten
Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit liegen Zambelli schon lange am Herzen. Ein gutes Beispiel dafür ist das Thema Regenwassernutzung. Das Unternehmen bietet mit Entwässerungssystemen innovative Lösungen für die optimale Wassersammlung und fördert mit ihnen einen sparsamen Umgang mit natürlichen, kostenfreien Ressourcen.
Sporthalle Mintraching
Nachhaltigkeit, ökologische Verantwortung und überschaubare Kosten: diese Anforderungen an kommunales Bauen unter einen Hut zu bringen, ist nicht immer einfach. Ein gutes Beispiel, wie es gelingen kann, ist die Sporthalle der Großgemeinde Mintraching im Landkreis Regensburg/Bayern. Neben dem Schulsport spielt hier traditionell der Breitensport eine große Rolle. In nur 13 Monaten Bauzeit entstand ein moderner Hallenbau aus regionalen Nadelhölzern für den Schul- und Vereinssport, auf den die Gemeindevertreter mächtig stolz sind. Das i-Tüpfelchen der Sporthalle ist sein RIB-ROOF Komplettdach von Zambelli, das teilweise mit einem Gründachaufbau eingedeckt wurde.