Pressefach Triflex2024-05-14T13:12:44+02:00

Pressefach Triflex

Ihre Ansprechpartnerin bei presigno:
Katharina Remke
katharina.remke@presigno.de
0231 / 9999 5477

Pressefächer Triflex

Flachdachsanierung

Unter Hausbesitzern wird das Flachdach immer beliebter. Da der Wohnraum darunter durch den Wegfall von Schrägen ohne Einschränkung nutzbar ist, wird die Wohnfläche so maximiert. Zudem können sie nicht nur dem Schutz des Hauses dienen, sondern darüber hinaus vielfältig genutzt werden. Wichtig ist, ein bis zweimal pro Jahr eine Wartung des Flachdachs zu realisieren, um etwa Verschmutzungen zu entfernen und potenzielle Schadstellen zu identifizieren. Bei Mängeln gilt es, schnell zu handeln. Durch eindringende Feuchtigkeit droht nicht nur Schimmelbildung, sondern auch Schäden an der Bausubstanz.

Montag, 17. Juni, 2024|

Stadiondach Sportpark Bonn

Der sichere und nachhaltige Schutz von Gebäuden und anderen Bauwerken gegen Feuchtigkeit und Wasser ist eine der elementaren Herausforderungen in der Architektur. So auch bei der Tribüne des Stadions im Bonner Sportpark. Diese erhielt eine neue Abdichtung mit den Systemen von Triflex. Auf der gesamten Flachdachfläche von insgesamt 5.000 m² war es zu Schäden gekommen, wodurch Wasser in die Räumlichkeiten darunter eingedrungen ist. Bei dem Projekt kamen gleich drei Triflex-Produkte zum Einsatz: Triflex ProDetail, Triflex ProTect sowie das neue Triflex ProSolar. Letzteres ist eine weiße Versiegelung, das den Wirkungsgrad von darauf montierten Photovoltaikanlagen deutlich verbessern kann.

Freitag, 7. Juni, 2024|

Balkon im Stone-Design

Balkon und Terrasse sind der kürzeste Weg aus der Wohnung ins Freie, ein Ort zum Entspannen, für gesellige Zusammenkünfte im Freien oder auch für das Homeoffice unter freiem Himmel. Damit man lange Freude an ihnen hat, ist neben der ansprechenden Gestaltung auch eine langzeitsichere Abdichtung der Oberfläche wichtig. Schließlich sind sie durch ihre exponierte Lage Witterungseinflüssen im besonderen Maße ausgesetzt. Ob bei der Planungsphase eines Neubaus oder einer notwendigen Sanierung, die Wahl der richtigen Materialien und Techniken für die Balkongestaltung ist dabei von entscheidender Bedeutung.

Mittwoch, 15. Mai, 2024|

Abdichtung großer Flächen mit PMMA

Auf Flachdächern wird in Deutschland traditionell Abdichtungen aus Bitumen- oder Kunststoffbahnen zurückgegriffen. Während sich für die Integration von Details wie Schornsteinen, Lichtkuppeln oder anderen Durchdringungen Flüssigabdichtungen auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA) erfolgreich durchgesetzt hat, finden sich solche Systeme eher selten in der Fläche wieder. „Verschenktes Potenzial“, findet Marc Niewöhner, Produktmanager beim Flüssigkunststoff-Spezialisten Triflex. Er fragt: „Wieso nicht im System bleiben und die gesamte Abdichtung aus ein- und demselben Material bekommen?“ Darin sieht er viele Vorteile.

Montag, 13. Mai, 2024|

Spitzdach Nürnberg mit Triflex SAM

Am Spitzdach eines Nürnberger Seniorenheims hatte sich die Beschieferung oberhalb der Bitumenbahnen zum Teil gelöst. Um dem Risiko von Feuchteeintrag vorzubeugen, sollte eine Neuabdichtung der Dachfläche vorgenommen werden – allerdings ohne den Bestand zu demontieren. Bauleiter Timo Neumann von der zuständigen Dach und Gerüst Weidmann GmbH schlug deswegen gegenüber dem Architekten ein Flüssigkunststoff-System von Triflex vor. Das Besondere bei diesem Projekt ist nicht nur der Einsatz von Polymethylmethacrylat (PMMA) am Spitzdach, sondern auch die maschinelle Sprüh-Applikation mit Triflex SAM.

Montag, 13. Mai, 2024|

Markteinführung MalerRoboter ConBotics

Der MalerRoboter, oder auch „dritter Arm des Malers“, kommt auf der Kölner FAF Messe, der globalen Leitmesse des Malerhandwerks, erstmalig auf den Markt. Als weltweit leichteste Robotiklösung zur Oberlächenbeschichtung feiert das Berliner Startup ConBotics hier eine Premiere: Nun können Malerbetriebe deutschlandweit ohne Risiko oder hohe Anschaffungskosten den ConBotics-MalerRoboter mieten, um Projekte zu realisieren, bei denen Fachkräfte oder Zeit fehlen. Triflex ist überzeugt von der Innovation und ist mit dem StartUp eine Partnerschaft eingegangen.

Freitag, 12. April, 2024|

Nach oben